permanente Aktivität im Status des WLANs festzustellen Hallo,
gestern meldete Avira nach dem Hochfahren des Computers 2 Trojaner (TR/Crypt.Xpack.Gen3 & TR/ATRAPS.Gen) komischerweise war der Ort bei Norton Antivirus (C:\NortonAntivirus\SAVRT\0000Nav~.tmp). Nach der Meldung habe ich die Trojaner gelöscht. Sicherheitshalber habe ich auch NAV deinstalliert. Als ich heute den PC hochgefahren habe, hatte er eine CPU-Auslastung von permanent 100%. Ein Blick in den Taskmanager ergab als Verursacher adaware. Nach Deaktivierung der .exe und Deinstallierung von adaware legte plötzlich der Tea Timer mit 100% los. Den habe ich dann auch deaktiviert. Danach ging es. Allerdings habe ich über die Statusanzeige des WLAN zwischenzeitlich festgestellt, dass permanent kleine Datenpakete gesendet und empfangen werden selbst wenn der Internetexplorer (Firefox) nicht läuft. Nachdem ich mich im Forum ein wenig umgesehen habe, habe ich dann Malware und OTL heruntergeladen und gestartet. Leider muß ich zugeben dass mir die Ergebnisse nicht allzuviel sagen.
Ich stelle sie einmal ein vielleicht fällt ja jemandem etwas dazu ein bzw. vielleicht kann man ja doch erkennen, ob noch etwas nicht in Ordnung ist.
Vielen Dank vorab
Geändert von pebuefr (30.09.2010 um 22:10 Uhr)
|