Zitat:
Zitat von Laura_Keiko 1. mein McAfee läuft bald aus, kannst du mir vielleicht irgendein antiviren und co programm empfehlen? |
Nein, weil seine konzeptionellen Schwächen keinen verlässlichen Schutz zulassen. Für diesen sorgst Du am besten selbst, indem Du die Updates früher einspielst, und zwar für *alle* Anwendungen auf dem Computer.
Indem Du auch Patches installierst, die (noch) nicht über das Windowsupdate angeboten werden, sondern von Hand geladen und installiert werden müssen, zum Beispiel
diesen hier - natürlich jeweils passend zu Deinem Betriebssystem (hier: 32bit).
Indem Du die User Account Control bei Windows Vista nicht deaktivierst, oder besser noch, gleich ein "richtiges" eingeschränktes Benutzerkonto erstellst, und auch nur mit diesem arbeitest.
Indem Du Deine Downloadquellen sorgsam abwägst (und so auch die Installation von Programmen) und heruntergeladene Dateien mittels Checksummen überprüfst (so denn jeweils möglich).
Ein Virenscanner kann dabei allenfalls eine *kleine* Hilfe darstellen, aber wie Du in Deinem Fall hier sehr schön gesehen hast, konnte der bei Dir installierte Scanner die Infektion nicht verhindern. Diese Konstellation wird sich prinzipiell auch nicht ändern, wenn Du nun auf einen andern umschwenkst.
Daher: Umdenken statt umschwenken!