ich zitiere meinen beitrag aus dem thema eines drunter:
Zitat:
Norton erkennt in der neuen Version meiner ansicht nach schon gut, aber hab es noch nicht ausgiebig getestet also sag ich da mal nichts dagegen.
Ich benutze Norton Antivirus (Nicht die Securety Suite) und bin zufrieden. Mehr als einen Antivirus brauche ich nicht da mein Hirn den rest erledigt.
Man muss eben nur Lernen nicht auf alles was blinkt und tolle versprechungen macht zu klicken, und aufzupassen, alles mit bedacht anzugehen. Und sollte da mal was durchkommen durch meinen brain.exe Echtzeit 360 Total Security Schutz (:-)) kann Norton noch das erkennen was durchgeschlüpft ist bevor es Aktiviert wird.
Norton Antivirus 2009 hab ich von ner Heft CD, auf solchen CDs wie PC welt, Computer bild usw usw. sind oft Lizenzen für Virenscanner für z. B. n halbes Jahr.
Wenn du dir wirklich eines Kaufen möchtest kaufe dir keine Securety Suite, die verlangsamt das System nur.
Ich selber habe nach ein paar tests schlechte erfahrungen mit Antivir gemacht (siehe in bereich DIskusion Lernen zu bereinigen) nachdem bei virenbefall c. a. 200 virenmeldungen einen Systemstart fast unmöglich machen.
Norton Antivurs 2009 kann ich soweit empfehlen das Norton aus seinen fehlern gelernt hat und jetzt extrem wenig leistung braucht. Ob an oder aus spüre ich keinen unterschied. (2,66 GH 3gb ram). CPU belastung meist 0-1%.
Virenbefall hat er allerdings noch nie gemeldet da meine brain.exe bisher gut funktionierte.
Danach würde ich Kapersky empfehlen aber nur eben den ANtivir
|
us.
Aber hast du f secure... 2009 installiert?
Hatte die noch nie und würde mich um n feedback dazu freuen, also systembelastung hadhabung erkennung usw.
__________________