![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: GMX mit neuem AntiSpamSchutzWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #24 |
Moderator, a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() GMX mit neuem AntiSpamSchutz </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Sagamore: Eigentlich gibt es doch diese Hinweismails, mit dem Spamverdacht - oder werden die nur beim pop3-Abruf verschickt???</font>[/QUOTE]Ja, nur bei Pop3-Abruf. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Erstaunlich finde ich, das bisher alle Mails von Leuten mit eine Account bei Yahoo im Spamverdachtsordner gelandet sind.</font>[/QUOTE]Steht denn in den Einstellungen nichts dazu? Wenn Du die Mails in den Posteingang verschiebst und dann mit Pop3 abrufst, kannst Du im Mailheaeder sehen, warum der Filter zugeschlagen hat. Über Webmail kann man imo leider den Header nicht betrachten. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Wenn sie keine Lust haben, dann sind sie eigentlich selbst Schuld. GMX hat vorher recht gut informiert, wie was läuft und wo man was nachlesen kann. Hier sieht man höchstens mal wieder, dass es manchmal doch nötig ist, sich mit der Materie zu beschäftigen (sprich: Infotexte zu lesen und sie zu verstehen!) und nicht immer alles ganz von selbst läuft. </font>[/QUOTE]Klar sind die User selbst schuld. Aber es war abzusehen, dass sich eben nicht alle über die Einstellungen informieren, und das es viele nicht nötig halten, sich mit der Materie auseinanderzusetzen. Deswegen wärs imo besser gewesen, dass jeder User den Filter von sich aus aktivieren muß. Wenn es nach dem gesunden Menschenverstand gegangen wäre, hätten alle die Infotexte gelesen. Aber das der Verstand bei manchen, die "drin" sind, mitunter verkümmert ist, sieht man u.a. an der Bugbear.B-Epidemie. Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] Yopie |
Themen zu GMX mit neuem AntiSpamSchutz |
.html, biete, bietet, gmx, konto, meldung, möglichkeit, neue, neuen, spamschutz, teste, testen, weiterleitung, weniger |