Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   GMX mit neuem AntiSpamSchutz (https://www.trojaner-board.de/5914-gmx-neuem-antispamschutz.html)

Paranoia 14.05.2003 11:09

Wie in der Meldung von Golem dazu beschrieben, bietet GMX jetzt (auch für Free-Mail) einen neuen Spamschutz an. Das gibt jedem die Möglichkeit eine Weiterleitung über ein GX Konto einzuschalten und darauf zuzugreifen.
Da eine meine meistgenutzen Mailsads über eine Weiterleitungskonstruktion einschlieslich GMX läuft, werde ich das mal testen und sehen ob meine 5 täglichen Mails weniger werden.....
Para

piet 14.05.2003 12:12

Scheint gut zu funktionieren...
Hab eben den ersten Statusbericht (per Mail) bekommen, der mir mitteilt das eine neue Mail im Spamverdachtsordner gelandet ist. Dieser Statusbericht soll wohl IMO einmal am Tag eintreffen, falls verdächtige Mails gefunden werden sollten.

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Dieser Statusreport wird Ihnen ab sofort einmal täglich beim ersten Abruf von e-mails mit Ihrem e-mail-Programm (POP3) zugesandt, falls seit dem letzten Abruf neue Mails in den Ordner
Spamverdacht verschoben wurden. </font>[/QUOTE]Weiter so... [img]graemlins/aplaus.gif[/img]

piet

Yopie 14.05.2003 12:40

Die Spamerkennung funktioniert in der Tat ganz gut, ich hatte allerdings auch schon einen false positive, was bißchen blöde ist.
Leider bekomme ich keine Statusberichte, denn das klappt nur bei Abruf über POP3. Ich leite die Mails bei GMX an meinen ISP weiter und rufe dort erst mit POP3 ab. Aber vielleicht sollte ich das jetzt mal ändern.
Ansonsten prima Sache, insgesamt bei mehreren Accounts nun schon ca. 15 Spams richtig erkannt. Wenn jetzt noch der Gibe-Wurm - bekomme ich nun täglich - als Spam erkannt würde (ok, man könnte manuell einen Filter einrichten), wärs optimal.

Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img]
Yopie

cruz 14.05.2003 15:01

Ich verstehe echt nicht, wieso die nicht einfach mal Spamassasin auf die Mails loslassen.
Spamassasin schreibt dann einfach ein paar X-Header zu den Mails, mit denen man ganz einfach selbst filtern kann. Das müsste dann selbst mit "Ausguck Ganzschnell" leicht zu filtern sein.

.cruz

OldCat 14.05.2003 16:02

Hallo,

Laut einem Bericht bei Heise benutzt GMX, Spamassassin,

http://www.heise.de/newsticker/data/hob-13.05.03-000/

Grüße Euch der OlleKater

cruz 14.05.2003 22:35

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von OldCat:
Laut einem Bericht bei Heise benutzt GMX, Spamassassin,</font>[/QUOTE][img]graemlins/daumenhoch.gif[/img]
ich werd nachher mal testen, ob man auch die x-header bekommt, oder ob gmx das immer selbst filtert.

.cruz

Yopie 14.05.2003 22:43

X-Header werden mitgeliefert. Bei "guter" Mail siehts dann so aus:

X-GMX-Antispam: 0 (Mail was not recognized as spam)

Mein zweiter Eindruck ist ziemlich gut. Was noch an Spam durchkommt, macht Mozilla platt.

Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img]
Yopie

Bo Derek 17.05.2003 09:50

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Yopie:
Die Spamerkennung funktioniert in der Tat ganz gut, ich hatte allerdings auch schon einen false positive, was bißchen blöde ist.
Leider bekomme ich keine Statusberichte, denn das klappt nur bei Abruf über POP3.
</font>[/QUOTE]Ich hatte bisher einen false positive. Mein Politiknewsletter wurde als Spam erkannt, ein Schelm wer böses denkt ;)

Das mit dem Statusbericht funktioniert bei mir seltsamerweise auch mit POP3 Abruf nicht. Interessanterweise. Habe ich in meinem Programm zum Bearbeiten der Mails auf dem Server mal kurz eine solche Statusmail gesehen. Wie von Virus Hand war sie dann aber plötzlich wieder verschwunden. Abrufen konnte ich daher noch nie eine. Funktioniert das mit der Statusmail bei jemandem täglich?

Bo Derek 17.05.2003 09:53

Oh übrigens: Alles Gute zum Geburtstag! [img]graemlins/party.gif[/img]

piet 17.05.2003 09:57

Bo...

ja, hab bis jetzt täglich mein Statusbericht bekommen. Keine Probleme bis jetzt. Evtl. mal den Support anmailen. :confused:

piet

Bo Derek 17.05.2003 10:41

Sehr seltsam. Vor allem irritiert mich das, da ich drei GMX Adressen habe und bei keiner was ankommt...

Das legt fast die Vermutung nahe, dass es an einer Einstellung auf meinem Computer liegt. Das wage ich aber deshalb zu bezweifeln, da ich keine Filterregel habe, die Mails komplett löscht. Alle gefilterten Mails werden bei mir in Zielordner verschoben und da ist weit und breit nichts von dieser Zusammenfassung zu sehen.

Bo Derek 17.05.2003 10:56

So, jetzt habe ich mir noch ein paar Gedanken dazu gemacht und ich denke, dass es an meinem Mail Checker "Mail Inspector 2000" liegen könnte. Der Server interpretiert dessen Zugriff höchstwahrscheinlich nicht als POP3 Abruf. Damit war mein erster Kontakt mit dem Postfach nicht per Mail Client, sondern ein direkter Serverzugriff, der ebenfalls vom Webinterface stammen könnte. Dann macht es auch Sinn, warum die Zusammenfassung "verschwunden" ist.

Wenn das stimmt, ist es aber trotzdem dämlich. Man sollte auch einstellen können, dass man auf jeden Fall eine Übersichtsmail haben will.

Yopie 17.05.2003 16:02

Thx, Bo [img]smile.gif[/img]

Ich hab mittlerweile auf Pop3 bei GMX umgestellt und bekomme brav meine "Spam-Digests".

Komisch, daß das bei Dir nicht klappt. Ich bekomme die auch (IIRC vollständig), wenn ich vorher bei GMX im Webinterface im Spamordner nachschaue.

Die Antispam-Einstellungen bei GMX hast Du sicher schon überprüft?! :rolleyes:

Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img]
Yopie

OldCat 17.05.2003 19:04

Hallo Bo,

der Spambericht funktoniert bei mir einwandfrei, über pop3,

heute waren 2 Spam-Mails dabei die nicht erkannt wurden.
die hat dann der bogofilter gefressen den ich in Kmail
eingeschaltet habe.
Eine Newsletter wurde als Spam eingestuft, ausgerechnet von einer Securityseite, GMX filtert scheinbar mit den Defaulteinstellungen von Spamassassin, bei der Textheadererkennung,
hier der X-Header: X-GMX-Antispam: 5 (Score=2.447; NO_REAL_NAME X_LIBRARY),
Das Spammailaufkommen ist seit ich auf GMX umleite sehr zurückgegangen, die letzten 2 Tage,

es grüßt der OlleKater (Mario)

Cassandra 18.05.2003 00:22

Ich war auch freudig überrascht, daß so viel weniger Spam durchkommt, seit GMX filtert - bis ich eine private Mail erwartete, die einfach nicht eintraf.

Ich entdeckte sie dann etwas später im Spam-Ordner [img]graemlins/kloppen.gif[/img] ....

Naja, werde GMX auch weiterhin filtern lassen, aber nicht ohne regelmäßige Kontrolle ;) .


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131