![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: HiJackThisLog-File nach BereinigungWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() HiJackThisLog-File nach Bereinigung Hi, super, Du hast alle Spuren getilgt, verrätst nicht, was ursprünglich da gewesen ist und nun sollen wir ein Statement zu diesem Log abgeben. Hier ist es: In dem Log ist nichts nachteiliges zu erkennen außer dass veraltete Versionen von Adobe und Java installiert sind, die Sicherheitsmängel haben. Die deinstallieren und durch die aktuellen ersetzen. Und ja, es gibt eine Menge "abenteuerliche" Sachen, die man nie in einem HijackThis sehen wird. Gruß, Karl |
![]() | #2 | |
![]() | ![]() HiJackThisLog-File nach BereinigungZitat:
Deshalb auch Danke für die Antwort. Grüße Boju1848 |
![]() | #3 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() HiJackThisLog-File nach Bereinigung Vielleicht nicht ganz verkehrt, aber zumindest in der Ausführung ungeschickt. Es ist eben besser, die Situation im Anfangszustand zu präsentieren und wenn man vor dem Besuch eines Forums bereits was unternimmt, sollte man wenigstens alle Logs abspeichern und sich alle Aktionen notieren.
__________________Du kannst aber auf alle Fälle noch (falls noch nicht geschehen), einen Kaspersky Onlinescan machen. Sicherlich eine gute Ergänzung zu Antivir. Bei Antivir sind übrigens die alten Scanberichte gespeichert. Kontrollcenter öffnen, Reiter Berichte, auf die mit den Funden einen Doppelklick und dort im Fenster dann wieder "Bericht". |
![]() | #4 |
![]() | ![]() HiJackThisLog-File nach Bereinigung Hab jetzt nochmal in den Berichten nachgeschaut. AntiVir hatte folgende Viren gefunden. Hilft das weiter? In der Datei 'C:\Dokumente und Einstellungen\***\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\mzb2p2od.default\Cache\44C0007Cd01' wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'SWF/Dldr.Gida.A' [SWF/Dldr.Gida.A] gefunden. Ausgeführte Aktion: Datei löschen In der Datei 'C:\Dokumente und Einstellungen\***\Lokale Einstellungen\Temp\plugtmp-227\statsa.php' wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'SWF/Dldr.Gida.A' [SWF/Dldr.Gida.A] gefunden. Ausgeführte Aktion: Datei löschen |
![]() | #5 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() HiJackThisLog-File nach Bereinigung Browsercache, das ist unvermeidlich, dass da mal was schädliches landet. Entscheidend ist dann, wie sicher das System ist. Ist es sicher, bleibt es ohne Folgen. firfox Menü Extras -> Private Daten löschen: Dort kannst Du auch den Cache löschen. Oder Du benutzt z.B. den CCleaner, da muss allerdings der Browser geschlossen sein, damit er den Cache löschen kann. |
![]() | #6 |
![]() | ![]() HiJackThisLog-File nach Bereinigung CCCleaner hab ich jetzt durchlaufen lassen, da war doch schon ne Menge Datenmüll da (ca. 300 MB). Hab das alles mal runtergeworfen. Kann ich jetzt relativ sicher sein, dass die Platte nun "sauber" ist? Oder gibt es noch weitere Möglichkeiten des "Befalls" mit irgendwelchem bösen Zeugs und entsprechende Programme, die genau dies aufdecken? AntiVir zeigt nichts an, Sbybot hab ich auch durchlaufen lassen, zuletzt CCCleaner.... Danke für die prompte Antwort! |
![]() | #7 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() HiJackThisLog-File nach Bereinigung Es gibt große Mengen weitere Tests und Analysen, mit denen man das Restrisiko weiter senken kann. Sie aber alle komplett zu fahren, bist Du schnell an dem Punkt, dass eine Neuinstallation schneller ist. Ganz zu schweigen von der Zeit, die man dann hier verbringt, die mehr oder weniger kryptischen Einträge der Logs zu studieren. Vielleicht noch ein paar einfache Rootkitscans: Einige Scans auf Dateien, Prozesse und Registryeinträge, die vor den meisten anderen Scannern versteckt werden (durch ein sogenanntes Rootkit). Während dieser Scans soll(en):
|
![]() |
Themen zu HiJackThisLog-File nach Bereinigung |
adobe, antivir, bho, computer, controlcenter, einstellungen, explorer, firefox, hijack, hijackthis, internet, internet explorer, logfile, microsoft, mozilla, mozilla firefox, object, programme, prozesse, rundll, software, surfen, system, temp, trojaner, windows, windows xp |