Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: TAN abfangen

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

Antwort
Alt 13.08.2007, 18:29   #1
Rene-gad
 
TAN abfangen - Standard

TAN abfangen



@Vane
Kleine Zugabe zum Beitrag von [Gc]Sunny:
1. Originale OL-Banking-Seiten sind verschlüsselt. Das erkennt man nach der Ardesse in der Adressleite (https:// wo s für security steht: Wie funktioniert HTTPS? | Fachbeiträge | SoftEd Systems) und ein geschlossenes Schloss, das, vom Browser abhängig, entweder in der Status-oder Adressleiste erscheint; wenn man drauf klickt, soll man die Informationen über Zertifikat und Verschlüsselungstyp erhalten. Fehlen diese 2 Merkmale - bist du umgeleitet.
2. Eine sicherere Alternative ist die OL-Banking Software (z.B. WisoMeinGeld) , wobei auch dort keine TAN-Eingaben gespeichert werden sollten.
3. HBCI-Verfahren mit einem Hardware-Schlüssel ist noch besser. Das wird leider nur selten für Privatkunden angeboten.

Antwort

Themen zu TAN abfangen
abfangen, abfrage, banking, bessere, bestimmter, chance, chancen, falsch, funktionier, funktioniert, gen, hacker, leben, liste, mails, mails versenden, methode, online, online banking, phishing, schutz, tan, tan abfrage, versenden, ältere





Zum Thema TAN abfangen - @Vane Kleine Zugabe zum Beitrag von [Gc]Sunny: 1. Originale OL-Banking-Seiten sind verschlüsselt. Das erkennt man nach der Ardesse in der Adressleite (http s :// wo s für security steht: Wie - TAN abfangen...
Archiv
Du betrachtest: TAN abfangen auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.