![]() |
|
Alles rund um Windows: Lan und I-net zugleichWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Lösung: Lan und I-net zugleich Die Fritz 7050 hat laut Hersteller 4 RJ45-Ports. Ihr könnt Euch also alle an den Router stöpseln. Ich würde die TCP/IP-Einstellungen festlegen. Also: Rechner 1 z.B.: 192.168.?.10 Rechner 2 : 192.168.?.11 etc etc Bei allen Rechnern als Gateway und erster DNS-Server die IP der Fritz-Box angeben. Wenn ihr den Switch benutzen müsst, läuft der Hase genau gleich, nur dass Ihr Euch in den Switch stöpselt (btw, der 7050 hat auch einen Switch integriert) und der Switch an einen LAN-Port des 7050 gestöpselt wird. Etwas aufpassen müsste man, wenn der Switch einen extra Uplinkport hat. In diesem Fall so dieser zur Verbindung mit der Fritzbox verwendet werden (u.U. in Verbindung mit einem Crosskabel, aber das merkt Ihr wenn kein Ping zum Router durchgeht). I.d.R. haben solche Geräte heute aber allesamt Autosensingports, weshalb es meist grad egal ist, wie die Geräte zusammengestöpselt werden (ich spüre schon shadow im Nacken, der mir für meine Ausführen vermutlich gleich die silberne Zitrone verleiht). Ansonsten würde ich noch auf eine einheitliche Arbeitsgruppe achten.
__________________ When you contact tech support, a lot of people feel like they're either talking to an idiot or being treated like one. |
Themen zu Lan und I-net zugleich |
anschließen, beste, besten, frage, hardware, i-net, kabel, lan, lan verbindung, länger, patch, pcs, schließe, schließen, software, switch, wider, zugleich |