![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Beheben des Problems "kein Internet"/"rsvp32_2.dll"/"Can't load library from memory"Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() Beheben des Problems "kein Internet"/"rsvp32_2.dll"/"Can't load library from memory" Hallo zusammen, es ist halt sch..., wenn man blöd ist, hat mein Kollege Leiter Programmierung mir immer mal wieder gesagt und wo er recht hat hat er halt recht: Ich wußte von Mail-Anhängen mit .pde.exe. Leider hatte ich mir den Dateinamen erst etwas zu spät angesehen und daraufhin das Abspeichern der Datei noch ganz schnell abgebrochen. Der Trojaner war noch nicht voll zum Zuge gekommen. Er hatte bis zu meinem Abbriuch nur die ipv6monl.dll in mein XP eingeschleußt, was aber reichte, damit der Firefox nicht mehr funktionierte und die Fehlermeldung "Can't load library from memory." kam. Die übrigen Sachen konnte ich vermutlich noch verhindern. Die dll ging nach manueller Suche im Verzeichnis problemlos zu löschen und damit funktionierte auch das System wieder komplett. Mich würde mal interessieren, warum noch keiner der Antiviren-Programmierer mal auf die einfache Idee gekommen ist, diese Proggis anhand der Anhänge zu identifizieren. Betriebsmäßig gibt es keine Datei xxx.pdf.exe. Demzufolge wäre es doch das Einfachste, jede Datei xxx.pdf.ece oder xxx.irgendwas.exe als Virus oder Trojaner zu betrachten. Das könnten ja sogar die Browser bewerkstelligen. Wie könnte man die lieben Kollegen mal dazu bringen? Hat jemand eine Idee? Oder sieht jemand bei einer derartigen vorgehensweise ein Problem? Grüße FF webmaster / IT-Ing.
__________________ IT-Ing (FH) Friedrich Frenzel (63), Dorfstraße 65, 08626 Eichigt Fon: (037430) 66967- Fax: 639731 - Funk: (0175) 486 9026 Ehrenamtl. Webmaster www.Eichigt.de, www.Dreiländereck-Vogtland.de, www.Kirche.Eichigt.de, www.Das-Vogtland.info |
![]() | #2 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Beheben des Problems "kein Internet"/"rsvp32_2.dll"/"Can't load library from memory"Zitat:
Als Webmaster,auch ehrenamtlicher,sollte man unbedingt wissen das Email-Anhänge von unbekannt absolut "bäh" sind..... ...und das diese Anhänge genannt werden dürfen wie der Autor es möchte,daher ist auch diese Annahme: Zitat:
![]() er nächste Anhang heißt dann eben nicht mehr pdf.exe sondern dpf.exe und dein Scanner greift wieder mal ins Leere... Zitat:
Mein Vorschlag an dich wäre folgender : Versuche ma über Google nach der Arbeitsweise eines Scanners zu suchen.Erkennungsroutinen funktionieren anders ,als du es dir vorstellst...... Zitat:
Ein sehr beliebtes Spielchen bei Backdoortrojanern ist die Abschaltung der AV-Scanner.Läuft der Scanner nicht,kann der Trojaner auch nicht entdeckt werden.Klingt logisch,ne ? ![]() Nach der Installation deines Scanners stellt sich der Backdoor dann als Systemdatei vor und dein Scanner läßt ihn fortan freie Hand.... Irrlicht |
![]() | #3 |
| ![]() Beheben des Problems "kein Internet"/"rsvp32_2.dll"/"Can't load library from memory" Nur mal so zur Info:
__________________http://www.percomp.de/query/show_entry.php?index=1561 |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Beheben des Problems "kein Internet"/"rsvp32_2.dll"/"Can't load library from memory" Hallo, was soll der Link uns sagen ? Wenn du den bei dir gefunden hast ,ist ein schnelles "Neuaufsetzen" angesagt.Die Änderung aller Passwörter ist ebenso Pflicht. Irrlicht |
![]() | #5 |
| ![]() Beheben des Problems "kein Internet"/"rsvp32_2.dll"/"Can't load library from memory" Neuaufsetzen?? warum? mein Antivirus hat ihn gefunden und beseitigt.... |
![]() | #6 | ||
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Beheben des Problems "kein Internet"/"rsvp32_2.dll"/"Can't load library from memory"Zitat:
Ich erinnere mich noch gut daran, dass ich über Symantec schon böse geschimpft habe, weil sie genau das teilweise tun. Ich sollte einen W-Lan-Kartentreiber zugeschickt bekommen und Symantec hat den aufgrund der Endung (.inf) als gefählrich eingestuft und mal eben meine gesamten Mails in Quarantäne geschoben. ![]() Ich bekam dieselbe Datei später nochmal als .unf zugesandt, damit hatte Symantec dann keine Probleme. Deswegen ist dieses Prinzip kein erfolgreiches, zumal es wie schon erwähnt nur am ersten Tag beim ersten Virus funktionieren dürfte. ![]() |
![]() | #7 |
| ![]() Beheben des Problems "kein Internet"/"rsvp32_2.dll"/"Can't load library from memory" Stimmt scho, aber so, wie es zur zeit mit den mails und bitterbösen inhalten läuft ists auch nicht gut. hier hatte jmd erwähnt, dass die volständige installation nicht zugelassen wurde- stimmt, das hatte ich auch ![]() |
![]() | #8 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Beheben des Problems "kein Internet"/"rsvp32_2.dll"/"Can't load library from memory" Hallo, dann ergeht auch an dich die Frage: Woran glaubst du erkannt zu haben ,das etwas abgebrochen wurde bevor es "drin" war ? Was ist "draußen" geblieben und was ist jetzt"drin" ? Irrlicht |
![]() |
Themen zu Beheben des Problems "kein Internet"/"rsvp32_2.dll"/"Can't load library from memory" |
.dll, bho, browser, ebanking, ebay, explorer, firefox, funktioniert nicht mehr, helper, installation, internet, internet explorer, kein internet, locker, microsoft, mozilla, mozilla firefox, namen, opera, ordner, passwort, registry, rundll, scan, seiten, software, system, trojaner, träge, windows, ändern |