![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Windows 11 Defender erkennt Trojan:Script/Wacatac.H!mlWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #16 |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 11 Defender erkennt Trojan:Script/Wacatac.H!ml Danke für deine Rückmeldung, hab mir das schon gedacht, dass du dich nicht auf "Schmuddelseiten" rumtreibst. Und wenn du eh schon eine Neuinstallation gemacht hast, dann musst du wohl damit leben. Das ist meiner Meinung nach ein Fehlalarm von Windows Defender. Du kannst Windows Defender so konfigurieren, dass in dem genannten Verzeichnis des Firefox-Caches nicht mehr gescannt werden soll. Das geht unter Start > Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Windows-Sicherheit > Viren- und Bedrohungsschutz > Einstellungen verwalten > Ausschlüsse hinzufügen oder entfernen Klicke auf "Ausschluss hinzufügen" > Ordner > "C:\Users\Senf\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\ek4bgnd6.default-release\cache2\entries" einfügen > Ordner auswählen. In den Logdateien ist keine Malware zu sehen. Wir sind fertig. ![]() Geändert von M-K-D-B (13.12.2024 um 21:06 Uhr) |
Themen zu Windows 11 Defender erkennt Trojan:Script/Wacatac.H!ml |
.dll, computer, defender, explorer, firefox, firewall, google, helper, installation, internet, internet explorer, neustart, prozesse, registry, scan, services.exe, software, starten, svchost.exe, temp, trojan, updates, usb, windows, wmi |