![]() |
|
Mülltonne: OS Debian 12.6 Passwortprobleme im TerminalWindows 7 Beiträge, die gegen unsere Regeln verstoßen haben, solche, die die Welt nicht braucht oder sonstiger Müll landet hier in der Mülltonne... |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() | ![]() OS Debian 12.6 Passwortprobleme im Terminal Richtungsweisend ist hier die Zeile: >>detlev<< ist nicht in der sudoers-Datei.
__________________In Debian wird sudo nicht von vornherein so konfiguriert wie in vielen anderen Distros. Die Debian-Leute gehen davon aus, daß man sich mit su username (wobei username in deinem Fall detlev wäre) zum Superuser/Administrator macht, dann seinen Superuser-Kram erledigt und später wieder mit exit zu normalen Rechten zurückswitcht. Für dein Beispiel also: Code:
ATTFilter su detlev (=> Passwortabfrage => detlev ist jetzt Superuser) apt install flatpak gnome-software-plugin-flatpak (sudo vorneweg nicht benötigt, da detlev bereits Superuser ist) evtl. weitere Befehle, die Superuser-Rechte benötigen... exit (=> detlev ist nicht mehr Superuser) Wenn du es also wie sonst üblich haben willst, dann musst du deinen Benutzer detlev in die Benutzergruppe sudoers eintragen, damit er die Berechtigung erhält, sudo ausführen zu dürfen, d.h. für den nachfolgenden Befehl Superuser-Rechte hat.. Erklärt wird das Eintragen eines Nutzers in die sudoers-Gruppe(bzw. Datei) zum Beispiel hier: https://gcore.com/learning/how-to-ad...ers-in-debian/ Eine Übersicht über basale Linux-Kommandozeilen-Befehle findest du hier: https://profi-tutorials.de/linux/wp-...ux-befehle.pdf
__________________ Geändert von Yatagan (04.07.2024 um 20:34 Uhr) |
Themen zu OS Debian 12.6 Passwortprobleme im Terminal |
debian, eingebe, falsch, google, https, komma, nicht, probleme, schei, terminal, wissen |