![]() |
|
Diskussionsforum: Rettungs- und ReinigungstoolsWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() Rettungs- und ReinigungstoolsZitat:
Ein anderer ist fest davon überzeugt, dass Windows 11 weniger Strom verbraucht als Windows 10 ![]() hat das an seinem Stromzähler gesehen... (hat nur erst verschwiegen, dass er eine komplett neue Hardware hat)
__________________ Glaub ja nicht, was du denkst, wer ich bin |
![]() | #2 | |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Rettungs- und ReinigungstoolsZitat:
![]() ![]() |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Rettungs- und Reinigungstools In einem anderen Board wird gerade das "Wunder-Tool" BleachBit heilig gesprochen
__________________![]() Die "Experten" sind eifrig am fachsimpeln. Man darf gespannt sein wessen OS zuerst in Grund und Boden optimiert ist und den Dienst verweigert ![]()
__________________ |
![]() | #4 | |
| ![]() Rettungs- und ReinigungstoolsZitat:
BleachBit hat eine komplett andere Stoßrichtung, die aber ebenfalls in CCleaner irgendwann mal enthalten war (vielleicht noch ist, k.A.). BleachBit und CCleaner hier gleichzusetzen ist fachlich vollkommener Humbug. Und aus welcher Zeit CCleaner und Freunde stammen, sollte man auch nicht vergessen um zu verstehen warum es sie gab. Das entstand vor DISM und vor jenen Zeiten wo ein Windowsupgrade quasi einer Neuinstallation mit anschließender Migration von Nutzerdaten und -programmen entsprach. Das macht Registry-Cleaner nicht empfehlenswerter, erklärt aber zumindest warum es sie gibt. Und nein, die Datenträgerbereinigung kann bei weitem nicht alles was BleachBit drauf hat. Sie ist funktional gesehen eine Untermenge. Und wenn sich die hiesigen "Experten" (Zitat) einmal mit dem Funktionsumfang von BleachBit auseinandergesetzt hätten statt auf Vorurteile zu setzen, wüßten sie auch warum BleachBit auch auf Linux eine Daseinsberechtigung hat 🙄 |
![]() | #5 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Rettungs- und ReinigungstoolsZitat:
![]() Aber bekanntlich gibt es ja auch im 21ten Jahrhundert noch Leute, die behaupten die Erde sei eine Scheibe. ![]() In diesem Sinne. Ich könnte die Millionen Gründe nennen, die für die Verwendung eines solchen Hexenwerks sprechen. Wenn mir nur ein einziger einfallen würde.
__________________ "Die Schwierigkeit beim Katz-und-Maus-Spiel ist zu wissen, wer die Katze ist." |
![]() | #6 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() Rettungs- und Reinigungstools Registry-cleaner egal welcher Coleur sind so überflüssig wie ein Kropf Lesestoff: https://www.pc-experience.de/softwar...s.html?start=3 Zitat:
__________________ --> Rettungs- und Reinigungstools |
![]() | #7 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Rettungs- und Reinigungstools Das Problem entsteht ja dadurch, dass die Leute planlos ihre Systeme mit Software vollklatschen. Da wird alles rauf und runter installiert und dann ist es auch kein Wunder, dass so manches System dann in die Knie geht oder Fehler wirft. Genau aus diesem Grund gibt es ja die ganzen Reinigungstools, die die Lage aber noch weiter verschlimmern.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #8 | |||||
| ![]() Rettungs- und ReinigungstoolsZitat:
Vermutlich springst du auch von der Brücke wenn das auf dem Linuxboard jemand meint? Ich frag nur, da ich es nicht frequentiere. Bin zwar seit über 25 Jahren Linuxnutzer und (beruflich wie nebenberuflich) auch -admin, aber habe von Anfang an hauptsächlich im englischsprachigen Bereich verkehrt und daher nicht sicher, dass ich dein spezifisches Forum kenne. Übrigens habe ich BleachBit auch noch nie auf Linux eingesetzt. Mein Grund: durch das Paketsystem und die Versionierung der Konfiguration (etckeeper) und Ansible habe ich keinen Bedarf. Echt jetzt! Zitat:
Zitat:
Wie geschrieben, es ist FLOSS. Schau in den Code. Verstehe ihn. Dann wird es weder als "Hexenwerk" erscheinen noch wird es zu einer Verwechslung mit "Optimierungsgeraffel" (bzw. Schlangenölprodukten) kommen. Zitat:
Jedoch zu behaupten BleachBit sei ein solcher, wird durch Wiederholung nicht wahrer; fachlich ist es Humbug. Und genau darum ging es. Zitat:
Aber Reinigungswerkzeug ist eben nicht gleich Reinigungswerkzeug. Ich käme ja auch nicht auf die Idee jemandem den Bulk Crap Uninstaller zu empfehlen um Shellbags zu bereinigen oder die Suchhistorie der Windowssuche oder was auch immer. Und die Datenträgerbereinigung zu empfehlen, brächte hier ebenso wenig. Die Schlangenölwerkzeuge behaupten zuerst ein fiktives Problem um danach eine vermeintliche Lösung anzubieten. Will hier irgendeiner der hiesigen "Experten" (Zitat) behaupten die von BleachBit adressierten Probleme seien fiktiv so wie jene der Schlangenölprodukte? Dann mal her mit den Fakten! |
![]() |
Themen zu Rettungs- und Reinigungstools |
angezeigt, anwendung, benutzer, brand, ccleaner, computer, datenbank, falsch, gen, hardware, hintergrund, konkurrenz, maßnahmen, möglicherweise, neuinstallation, offizielle, probleme, programme, retten, schwerwiegende, software, tiere, verloren, wirklich, Änderungen |