Zitat:
Zitat von GrayFox666 weil der Laptop eben schon lange in Betrieb ist. |
Eines ist auf jeden Fall ersichtlich: Er ist nicht nur lange in Betrieb, sondern lange ungepflegt. Sowas darf mit einem System, das nun auch noch für HomeOffice genutzt wird, nicht passieren.
Zitat:
Sie nutzt den Rechner soweit ich weiß auch nicht für anspruchsvolle Anwendungen. HO wie gesagt, was zeitweise allerdings in einer VM stattfindet
|
Eine VM
ist auf Basis dieser Hardware eine anspruchsvolle Anwendung!
Zitat:
Nur ist der Rechner auch beim hochfahren sehr schwerfällig. Könnte das evtl. auch an im hintergrund startenden Programmen liegen die man ausstellen könnte?
|
Auch diese Gründe wurden obenstehend im Verlauf des Threads bereits genannt. Es sind alle Gesamtdefizite zusammen, die dafür verantwortlich sind.
Zitat:
Und würde man das mit einer 20 Euro SSD ändern können? Ich nehme an in dem Fall müsste man Windows dann auch auf die SSD packen?
|
Bedingt, der Flaschenhals bliebe der kleine RAM und die für heutige Verhältnisse schwache CPU, nicht zuletzt auch vor dem Hintergrund der Nutzung einer VM. Und ja, am saubersten wäre dann eine frische Windowsinstallation mit nur der Software, die man wirklich benötigt, und das jeweils in neuen Versionen, keine Mumien-Software!