Zitat:
Zitat von Isei Habe zum Glück keine Kontakte in meinem Adressbuch, da ich die EMail ausschließlich zum registrieren für Online Spiele genutzt habe. |
Nur bleibt das Problem, wenn Du das gleiche oder ähnliche Passwort auch für andere Deiner E-Mail-Accounts verwendet hattest, die Du für andere Zwecke als nur Online-Game-Registrierungen nutzt.
Zitat:
Was mich im nachhinein noch irritiert hat, das ein Spieler Konto von mir, welches mit einer anderen EMail angemeldet wurde in dem Postfach mit meiner gehackten EMail zu finden war. Woher hätten die wissen sollen das dieses spezielle Konto zu mir gehört?
|
Wie ich oben schon schrieb: Wenn man Passwörter mehrfach gleich oder ähnlich verwendet, kann auch Zugriff auf andere E-Mail-Accounts erlangt werden, über die wieder andere Dienste registriert sind. Das Internet endet nicht plötzlich "um die Ecke".
Außerdem hinterlegen viele Nutzer bei E-Mail-Account-Anbietern teilweise Wiederherstellungsadressen- oder Handynummern, über die man im Problemfall wieder Zugriff auf diese Konten erhalten kann. Diese Umstände werden dann oft vergessen, und die Verwunderung ist groß, wenn durch erfolgreichen unbefugten Zugriff durch Dritte auf zunächst nur einen Account in der Folge ein Zugriff auf fast alle Accounts wird.
Das liegt schlichtweg daran, weil es an jedem funktionierenden Sicherheitskonzept beim Benutzer fehlt. Es stehen so durch grobe Fehler in den Strukturen und Abläufen der betroffenen Nutzer quasi Dritten Tür und Tor als Einladung zum Jahr der offenen Tür offen.
Daher sollte auch dringend das Bewusstsein geschärft werden: Das Wundern müsste genau anders herum erfolgen: Beim Vorliegen solcher Sachverhalte müsste man sich eher wundern, weshalb noch nicht
überall Zugriff für Dritte besteht, und
nicht, weshalb noch
ein weiterer hinzu gekommen ist.
Zitat:
LibreOffice habe ich nun aktualisiert. Das habe ich total vergessen das ich die Updates manuell herunterladen muss. Vielen Dank!
|
Ja, bitte. Nur ist das ein permanenter Prozess. Unter Linux ist das am besten gelöst, und wäre gerade für "Normalnutzer" sogar am einfachsten (Paketmanager). Für Windows:
->
https://www.trojaner-board.de/186035...r-windows.html Zitat:
Mein Firefox sagt es ist auf dem neuesten stand.
|
Zum Zeitpunkt meines Beitrags gab es bereits FF 85.0.2:
->
https://www.mozilla.org/en-US/firefo.../releasenotes/