![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Unsicher ob ich mir Trojaner eingefangen habe.Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 | ||
![]() ![]() ![]() | ![]() Unsicher ob ich mir Trojaner eingefangen habe.Zitat:
Hast schon recht, hatte auf manchen der genannten Seiten ähnliche Passwörter, bei manchen waren es tatsächlich ganz andere. Habe verstanden was du mir damit vermitteln willst, habe jetzt alles geändert und hoffe einfach nur das sowas nie wieder passiert. Freut mich sehr das ich mir keine Schadsoftware eingefangen habe, hatte schon Angst das mein Computer komplett neu aufgesetzt werden muss. Kann ich sonst noch irgendetwas machen um meinen Computer und Browser besser zu sichern wegen gefälschten Login Seiten oder sieht das soweit ganz gut aus mit den Addons bei mir? Zitat:
Bin jetzt einfach nur froh keine Schadsoftware auf dem Computer zu haben und das ich wieder Zugriff auf alle Konten habe. Geändert von Isei (10.02.2021 um 22:13 Uhr) |
![]() | #2 | |||||
![]() ![]() ![]() | ![]() Unsicher ob ich mir Trojaner eingefangen habe.Zitat:
Außerdem muss davon ausgegangen werden, dass Dein komplettes persönliches E-Mail-Adressbuch all Deiner Kontakte nun öffentlich bekannt ist und künftig für allerlei Schund missbraucht werden wird. Deine Kontakte wird's "freuen". Lies bitte: -> https://de.wikipedia.org/wiki/Identit%C3%A4tsdiebstahl -> https://www.verbraucherzentrale-nied...sbrauch-folgen Sollte also in Zukuft etwas derart Ungewöhnliches bei Dir aufschlagen, musst Du dies mit den jetzigen Vorfällen in Zusammenhang bringen und dementsprechend handeln. Abgesehen davon empfehle ich, Deinen E-Mail-Kontakten aus Deinem Adressbuch mitzuteilen, dass sie aus gegebenem Anlass künftig Müll-E-Mails, teils gefälscht mit Deinem Absender erhalten könnten, und derlei E-Mails in Deinem Namen nicht automatisch für bare Münze nehmen dürfen, sondern skeptisch bleiben müssen. Das gilt zwar generell ohnehin, da Spammer viel mit gefälschten Absendern arbeiten, in Deinem Fall gilt das nun aber nochmals um so mehr. Zitat:
Dieser Zugriff reicht dann im Anschluss aus, um mittels "Passwort vergessen" auch Zugriff auf alle Deine anderen Logins im Web zu erlangen. Zitat:
Ferner müssen nun alle Passwörter signifikant unterschiedlich und dabei auch jeweils sehr komplex gewählt werden. Dazu gab es aktuell einen Thread hier im TB: -> https://www.trojaner-board.de/200962...rpruefung.html Zitat:
Zitat:
Code:
ATTFilter LibreOffice 6.2.7.1 (HKLM\...\{4DEFF29A-B682-4B51-B1DD-F040F1618B26}) (Version: 6.2.7.1 - The Document Foundation) Mozilla Firefox 85.0.1 (x64 de) (HKLM\...\Mozilla Firefox 85.0.1 (x64 de)) (Version: 85.0.1 - Mozilla) |
![]() |
Themen zu Unsicher ob ich mir Trojaner eingefangen habe. |
192.168.0.2, bonjour, computer, cpu, defender, email, error, explorer, failed, firefox, google, internet explorer, microsoft defender, mozilla, nvcontainer.exe, prozesse, realtek, registry, rootkit, rundll, security, software, system, trojaner, udp, updates, windows |