Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Überwachung, Datenschutz und Spam

Überwachung, Datenschutz und Spam: Amazon Mail wegen Mehrwertsteuer Phishing?

Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

 
Alt 15.01.2021, 00:26   #7
jörg111
 
Amazon Mail wegen Mehrwertsteuer Phishing? - Standard

Amazon Mail wegen Mehrwertsteuer Phishing?



Zitat:
Gefakte (unaufgeforderte) Amazon E-Mails versuchen fast immer Kontendaten zu phishen wegen angeblicher Zugangsprobleme oder Rückerstattungen wegen doppelter Berechnung o.ä. :
Ja deshalb wunder ich mich ja dass die Mail Phishing Mail sein soll weil nichts abgefragt wird. Um solche Dinge geht es ja gar nicht.

Ich lande aber bei Klick auf einen Link der Mail auf der Amazonseite. Sie sieht sehr echt aus.

Können denn auch wenn die Seite Original Amazon ist die Gangster meine Zugangsdaten bekommen wenn ich mich auf der Original Amazon Seite anmelde?
Schliesslich bin ich ja über einen Link der Mail dorthin gekommen und vielleicht können die meine Zugangsdaten deshalb rausbekommen?

Ansonsten fordert die Mail mich ja nicht auf irgendwas einzugeben.
Nur wenn ich über die Mail auf der Amazonseite lande und mich dort anmelden würde.

Aber der eine Link landet auf einer Seite die vor halbem Jahr noch anders aussah. Da stand was von Mehrwertsteuer die gesenkt wird vom 01.07.20.
Und welche Fake Mail macht sich die Mühe jetzt auf derselben Seite zu schreiben dass wieder die regulären Preise gelten. Also denke ich der Link verweist auf die echte Amazonseite. Aber warum sollte die Mail dann Fake sein wenn keine Daten abgefragt werden?
Also könnte man denken dass technische Möglichkeiten bestehen, wenn man auf den Link der Mail klickt, dass trotz korrekter Amazonseite bei Anmeldung meine Daten dort abgefangen werden könnten.

Soweit meine Logik als Laie.




Zitat:
Wenn überhaupt würde es nur Sinn ergeben den Quelltext der Mail hier als Code zu posten. Dann könnte man vielleicht eher heraus bekommen ob sie echt ist oder nicht.]
Das wäre super nett. Nur wer macht sich die Arbeit?
Nur Kopfzeile reicht nicht sondern der ganze Quelltext?

Blöde Frage: Mit welchem Code? Dem normalen oder HTML-Code? Gehe ich recht in der Annahme dass das HTML-Code ist?




Zitat:
Mache User scheinen wirklich zu glauben, dass Malware für alles verantwortlich ist. Wie schön wäre das. Ach wie schön ein infizierter Rechner, los fragen mal mal im TB da wird bestimmt was entfernt und dann kommt nie wieder spam rein

Ne nix Malware aber die Überschrift dieses Forums lautet auch Spam: Überwachung, Datenschutz und Spam:



Zitat:
Servus,

ich verstehe dein Problem ehrlich gesagt nicht ganz.

Wenn du direkt Amazon kontaktiert und sie bzgl. dieser E-Mail gefragt hast und sie sagen, dass es nicht von ihnen selbst ist, sondern SPAM, dann ist das halt so.

Gegen SPAM (Werbung) kannst du sowieso nichts machen. Zudem können die Absender des SPAM jede beliebige Adresse als Absender verwenden.

SPAM hat absolut nichts mit Malware auf deinen Systemen zu tun. Das ist wie Werbung... nicht mehr und nicht weniger. Löschen und gut ist es.

Bei den Amazon Leuten bin ich mir nicht so sicher ob die alle so Bescheid wissen.
Jedenfalls hab ich noch niemals eine so perfekte Phishing Mail gesehen oder auch nur Spam.

Wer redet von Malware? Forumthema lautet u.a. Spam. Vielleicht hatte ja jemand auch diese Mail.
Der Witz ist ja auch dass es stimmt was in der Mail steht nämlich dass Amazon die Mehrwertsteuersenkung erstattet und den Konten der Kunden gutschreibt. Telefonische Auskunft Amazon.



Zitat:
Die echte E-Mail von Amazon enthält weder eine Aufforderung zum Anklicken eines Links noch einen Anhang.
Das mit den Links stimmt aber nicht. Die Werbungsmails zb. die einen Produkte vorschlagen sind ja Links. Auf Produkt klicken und schon landet man auf der Amazonseite.

Okay mit einer Aufforderung ist vielleicht was anderes gemeint.
Allerdings Anhang gibt es wirklich nicht in echten Amazon Mails. Das stimmt.

 

Themen zu Amazon Mail wegen Mehrwertsteuer Phishing?
antworten, anwendung, blue, folge, geld, html, internet, kaufen, klicke, kurze, links, mail, mails, nichts, phishing, port, profi, promo, schweiz, screenshot, seite, verschickt, webseite, wireless, zoll




Ähnliche Themen: Amazon Mail wegen Mehrwertsteuer Phishing?


  1. Habe ausversehen eine Link in einer Amazon Phishing Mail geöffnet
    Smartphone, Tablet & Handy Security - 29.06.2020 (6)
  2. Zip-Datei im Anhang von Phishing-Mail von Mail & Media AG geöffnet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.07.2017 (33)
  3. Amazon Phishing mail mit richtigen persönlichen Daten?
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 20.04.2016 (1)
  4. Fremdzugriff auf E-Mail, Amazon etc.
    Log-Analyse und Auswertung - 28.10.2015 (13)
  5. Phishing Mail Amazon geöffnet und Link "gedrückt", dadurch schädliche Software eingefangen?
    Log-Analyse und Auswertung - 15.07.2015 (5)
  6. Facebook Kontonsperrung wegen Phishing
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.04.2015 (11)
  7. Amazon Phishing Link angeklickt...
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.02.2015 (6)
  8. Phishing-Mail-Link angeklickt (Paypal-Phishing-Mail)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.11.2014 (9)
  9. Amazon-Phishing Mail-Anhang .rtf geöffnet
    Log-Analyse und Auswertung - 18.11.2014 (15)
  10. Phishing-Mail von amazon
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.10.2014 (5)
  11. Amazon Phishing Mail Link angeklickt
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.06.2014 (11)
  12. Phishing Mail von Amazon geöffnet!!!
    Log-Analyse und Auswertung - 07.04.2014 (9)
  13. Phishing-Mail von Amazon geöffnet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.03.2014 (5)
  14. Windows 7: Amazon Phishing-Mail Link angeklickt
    Log-Analyse und Auswertung - 16.02.2014 (11)
  15. Spam/Phishing-Mail von Amazon in Thunderbird angeklickt und in Firefox geöffnet
    Log-Analyse und Auswertung - 15.02.2014 (16)
  16. Falsche E-Mail von Amazon.de
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.08.2013 (7)
  17. Bankkonto gesperrt wegen Phishing
    Log-Analyse und Auswertung - 26.05.2007 (3)

Zum Thema Amazon Mail wegen Mehrwertsteuer Phishing? - Zitat: Gefakte (unaufgeforderte) Amazon E-Mails versuchen fast immer Kontendaten zu phishen wegen angeblicher Zugangsprobleme oder Rückerstattungen wegen doppelter Berechnung o.ä. : Ja deshalb wunder ich mich ja dass die Mail - Amazon Mail wegen Mehrwertsteuer Phishing?...
Archiv
Du betrachtest: Amazon Mail wegen Mehrwertsteuer Phishing? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.