Tatsächlicherweise ist es exakt so, wie beschrieben. Ich weiß, wie unwirklich es klingt. Gerade weil ich auch davon ausging, dass ich mit Sicherheit einen Fehler gemacht habe, irgendwo.
Gerade deshalb habe ich ja auch das Computergeschäft aufgesucht. Ich hänge einfach mal ein Foto von der Rechnung an. Gerade weil hier die Entfernung eines Rootkits genannt wurde. Und ich danach eine neue Festplatte von dem gleichen Laden hab bespielen lassen.
Letztendlich werde ich dann wohl morgen nach der Arbeit noch ein drittes Mal dort hin müssen. Wie "alt" muss mein System denn sein, um mich für euren Service zu qualifizieren? Also wieviele Tage müssen seit der letzten
Neuinstallation vergangen sein? Dazu finde ich nichts in der Checkliste.
Ist es denn erlaubt, wenn ich unabhängig davon dann hier irgendwie um Rat bitte? Vielleicht wie ich meinen Speedport nach Infektionen scannen kann oder wie ich ausschließen kann, das nicht eines meiner USB Geräte der Virenherd ist. Deshalb übrigens die "Wegwerftastatur". Nach 2 Wochen erfolglosem Kampf gehen mit einem die Nerven durch. Erst recht wenn man dadurch noch diverse Accounts verliert. Meine Fotos auf Instagram, Facebook und im OneDrive hatten für mich durchaus einen emotionalen Wert.
Danke trotzdem für die Zeit, die du dir genommen hast :/
__________________