Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Mac OSX & Linux

Alles rund um Mac OSX & Linux: Zweite SSD nachträglich einbinden (verschlüsselt - Laptop)

Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate.

Thema geschlossen
Alt 13.10.2019, 14:20   #1
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Zweite SSD nachträglich einbinden (verschlüsselt - Laptop) - Standard

Zweite SSD nachträglich einbinden (verschlüsselt - Laptop)



Ach du hast ja auch garnichts unterteilt.
Ich hab für /, /home, /var und swap separate volumes.

Mach doch die neue große Platte /dev/sda1 zu deinem neuen /home - musst die Daten entsprechend auf das neue verschlüsselte Volume verschieben, dann die fstab anpassen.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 13.10.2019, 14:25   #2
Yatagan
 
Zweite SSD nachträglich einbinden (verschlüsselt - Laptop) - Standard

Zweite SSD nachträglich einbinden (verschlüsselt - Laptop)



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Mach doch die neue große Platte /dev/sda1 zu deinem neuen /home/
Ja, daran hatte ich auch schon gedacht. Da ich aber nicht jeden Tag Dateisysteme und Partitionen herumschubse, muß die Materie erstmal bei mir eindiffundieren...
__________________

__________________

Thema geschlossen

Themen zu Zweite SSD nachträglich einbinden (verschlüsselt - Laptop)
binden, direkt, ebenfalls, einbinden, eingebe, erfahrung, fehlen, forum, gefunde, gestohlen, google, infos, laptop, nichts, passwort, platte, systems, systemstart, sytem, teilweise, thema, trägt, verschlüsselt, verschlüsselung, wichtige




Ähnliche Themen: Zweite SSD nachträglich einbinden (verschlüsselt - Laptop)


  1. Danke an Matthias und (nachträglich für frühere Lösungen) an Cosinus! Alle Probleme immer erfolgreich behoben!
    Lob, Kritik und Wünsche - 18.04.2018 (4)
  2. cdm.exe die zweite
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.03.2018 (1)
  3. Bundespolizei warnt nur nachträglich vor gefälschten E-Mails
    Nachrichten - 05.12.2015 (0)
  4. IDE nachträglich auf AHCI gestellt. Jetzt 2 Probleme mit USB Geräten und internen Festplatten.
    Alles rund um Windows - 30.08.2015 (1)
  5. Danke an schrauber und nachträglich auch an cosinus !
    Lob, Kritik und Wünsche - 18.03.2014 (0)
  6. 2x | der zweite log..
    Mülltonne - 19.06.2013 (1)
  7. Polizeivirus, die Zweite
    Log-Analyse und Auswertung - 02.03.2013 (11)
  8. GvU der zweite Streich
    Log-Analyse und Auswertung - 04.01.2013 (3)
  9. Reparatur von nachträglich gesicherten/gespeicherten Dateien nach Trojaner-Befall
    Log-Analyse und Auswertung - 21.06.2012 (1)
  10. Website>Chat mit HTML einbinden<
    Diskussionsforum - 31.03.2012 (5)
  11. partitions nachträglich erstellen ?
    Alles rund um Windows - 17.02.2010 (3)
  12. Kann man in Powerpoint ein Video mit Alphakanal einbinden?
    Alles rund um Windows - 07.08.2009 (0)
  13. TR/TDss.AT.881 die Zweite!!!
    Mülltonne - 16.01.2009 (0)
  14. Netzlaufwerk via Batch einbinden
    Alles rund um Windows - 01.12.2008 (1)
  15. Kaspersky: zusätzliche Signaturen automatisch einbinden
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 11.09.2003 (4)

Zum Thema Zweite SSD nachträglich einbinden (verschlüsselt - Laptop) - Ach du hast ja auch garnichts unterteilt. Ich hab für /, /home, /var und swap separate volumes. Mach doch die neue große Platte /dev/sda1 zu deinem neuen /home - musst - Zweite SSD nachträglich einbinden (verschlüsselt - Laptop)...
Archiv
Du betrachtest: Zweite SSD nachträglich einbinden (verschlüsselt - Laptop) auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.