Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Masterpasswort? (Eure Meinung dazu)

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

Antwort
Alt 26.11.2017, 19:22   #1
marelro
 
Masterpasswort? (Eure Meinung dazu) - Standard

Masterpasswort? (Eure Meinung dazu)



Hallo Experten,
da ihr mir vor vielen Jahren 2 x geholfen habt (nochmal dick DANKE), ist mir eure Meinung wichtig:
Im Moment benutze ich etliche verschiedene Passwörter, zu denen ich mir in einer Papierkladde kleine Hinweise notiere, z. B. User m..... Pw: MBalt+2Z+SZ sowas, womit eigentlich nur ich was anfangen kann.
Mir wurde nur schon mehrfach empfohlen, ich sollte doch lieber auf so ein Masterpasswort (da gibts verschiedene Anbieter für) umsteigen, das wäre einfacher - und auch sicherer.

Wie seht ihr das?
Ich dachte immer, dann müsste ein Fiesling nur genau noch 1 Pw erbeuten und Sesamöffnedich hat er gleich mal Zugang auf ALLES.
Hinzu kommt, dass ich auch auf einen Schlag alles verlieren würde, wenn ich plötzlich ein Blackout hätte.

PS: Nebenfrage: Ich logge mich aus verschiedensten Diensten immer aus, da hat mir jüngst jemand empfohlen, eingeloggt bleiben sei sicherer?

PPS: Dank eurer Empfehlung benutze ich seit gester UMatrix - und mir gehen die Augen auf!

Alt 26.11.2017, 20:53   #2
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Masterpasswort? (Eure Meinung dazu) - Standard

Masterpasswort? (Eure Meinung dazu)



Masterpasswörter sind gängige Praxis zB bei Mozilla Firefox kann man (man muss aber nicht) seine gespeicherten Passwörter per Master-Passwort sichern - oder anderes Beispiel KeePass, da kann man auch ein Master-Passwort nutzen - oder eine Schlüsseldatei oder beides mitieinander kombiniert.
__________________

__________________

Alt 27.11.2017, 10:57   #3
Fragerin
/// TB-Senior
 
Masterpasswort? (Eure Meinung dazu) - Standard

Masterpasswort? (Eure Meinung dazu)



Ich gebe zu, dass ich auch noch deine Methode nutze. Die wirklichen 25-Zeichen-Powerpasswörter braucht man ja nur für ein paar wenige, wirklich wichtige Dienste. Irgendwelche zweitrangigen Foren können ja ruhig einfache und auch identische Passwörter haben, denn wenn mein Account da gehackt wird, ist es nicht schlimm.
Und ich will ja vielleicht auch mal von einem fremden Computer aus zugreifen...
Aber irgendwann muss ich vielleicht auch mal umstellen.
__________________
__________________

Alt 27.11.2017, 16:42   #4
Darklord666
 
Masterpasswort? (Eure Meinung dazu) - Standard

Masterpasswort? (Eure Meinung dazu)



Ich habe bislang auch ein Masterpasswort gescheut.

1. weil ich es etwas wie der TO sehe, wonach auch Master-PW's gehackt werden können. Ist
bei Keepass schon geschehen, soweit ich weiß.

2. weil es dann keine Möglichkeit mehr gibt, wenn man irgendwie das Master-PW vergessen hat.
Da ist mir die Möglichkeit des PW-Zurücksetzens doch lieber.

Alt 28.11.2017, 21:12   #5
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Masterpasswort? (Eure Meinung dazu) - Standard

Masterpasswort? (Eure Meinung dazu)



Zitat:
Zitat von Darklord666 Beitrag anzeigen
1. weil ich es etwas wie der TO sehe, wonach auch Master-PW's gehackt werden können. Ist bei Keepass schon geschehen, soweit ich weiß.
Naja, dann muss man sein Masterpasswort besonders gut sichern, also mehrmals aufbewahren und und unbefugten Zugriff schützen.
Zusätzlich kann man ja wie gesagt noch eine Schlüsseldatei verwenden. Dasselbe Prinzip, also Schlüssel und dieser per Passphrase gesichert ist gängige Praxis unter Linux seit Jahren v.a. bei SSH.

Zitat:
Zitat von Darklord666 Beitrag anzeigen
2. weil es dann keine Möglichkeit mehr gibt, wenn man irgendwie das Master-PW vergessen hat.
Da ist mir die Möglichkeit des PW-Zurücksetzens doch lieber.
Man kann sich ja die Liste aus KeePass noch ausdrucken wenn man will...

__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 27.11.2017, 22:04   #6
marelro
 
Masterpasswort? (Eure Meinung dazu) - Standard

Masterpasswort? (Eure Meinung dazu)



Vielen Dank euch allen, sagt die TO! Dann mach ich mal so weiter...

Alt 01.12.2017, 00:02   #7
arnim
 
Masterpasswort? (Eure Meinung dazu) - Standard

Masterpasswort? (Eure Meinung dazu)



Hallo, also ich würde niemals einer proprietären Software, egal ob Browser oder z.B. KeePass, meine intimen Passwörter anvertrauen.

Meine alternative Lösung:
Sämtliche Passwörter sind bei mir in einer, mit einem Masterpasswort stark geschützten (derzeit .xls) Tabelle lokal auf der Festplatte gespeichert, die ich per one-klick von meiner lokal eingerichteten Startseite (file:///D:/xxx/) bequem erreiche.

Geschützte Tabelle anklicken, Masterpasswort eingeben - Passwort kopieren, einfügen über die Zwischenablage*, fertig. Nur mal so als Anregung.

*auch nicht hundertprozentig sicher!

Geändert von arnim (01.12.2017 um 00:10 Uhr)

Alt 01.12.2017, 00:36   #8
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Masterpasswort? (Eure Meinung dazu) - Icon32

Masterpasswort? (Eure Meinung dazu)



LOL hier sehe ich kräftige Widersprüche - keine proprietäre Software, aber du hälst es für besser alle Passwörter in einer Excel-Tabelle festzuhalten?

1. Excel == propritäre M$-Software
2. xls == proprietäres M$-Format
3. Firefox == OpenSource
4. Keepass == OpenSource

Auf deine Erklärung den Browser und KeePass zu meiden (weil du niemals einer proprietären Software traust) aber Excel stattdessen zu nutzen bin ich mal gespannt
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 02.12.2017, 00:20   #9
arnim
 
Masterpasswort? (Eure Meinung dazu) - Standard

Masterpasswort? (Eure Meinung dazu)



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
LOL hier sehe ich kräftige Widersprüche - keine proprietäre Software, aber du hälst es für besser alle Passwörter in einer Excel-Tabelle festzuhalten?

1. Excel == propritäre M$-Software
2. xls == proprietäres M$-Format
3. Firefox == OpenSource
4. Keepass == OpenSource

Auf deine Erklärung den Browser und KeePass zu meiden (weil du niemals einer proprietären Software traust) aber Excel stattdessen zu nutzen bin ich mal gespannt
Ok, zunächst gebe ich mich geschlagen, 4:0 für dich.

Doch was passiert, wenn ich mich in einer Laune für einen anderen Browser entscheide und Firefox samt Add-ons entferne - Wo bleiben dann meine Passwörter? Soviel zu Punkt 3 und 4.

Zu Punkt 1 und 2:
Richtig, Excel == propritäre M$-Software. Aber die Funktionalität der passwortgeschützten .xls Dateien funktioniert bei mir schon seit 20 Jahren. Selbige liegen bei mir zusätzlich als passwortgeschützte, betriebssystemunabhängige csv (txt) Dateien vor, das nur nebenbei.

Und nun? Grüße Arnim

Alt 02.12.2017, 00:30   #10
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Masterpasswort? (Eure Meinung dazu) - Standard

Masterpasswort? (Eure Meinung dazu)



Und nun? Du verrtaust weiterhin propietäre Software und einem proprietären Format deine Kennwörter an

Nimm doch einfach KeePass. Da hat man auch ne vernünftige History, Mülleimer-Funktion, Passwortgenerator und und und - alles was sich im RAM befindet von KeePass während es läuft, ist ebenfalls verschlüsselt.

Hat deine tolle Exceltabelle eine Autotype-Funktion? Nein? KeePass schon!
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 03.12.2017, 01:13   #11
arnim
 
Masterpasswort? (Eure Meinung dazu) - Standard

Masterpasswort? (Eure Meinung dazu)



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Und nun? Du verrtaust weiterhin propietäre Software und einem proprietären Format deine Kennwörter an

Nimm doch einfach KeePass. Da hat man auch ne vernünftige History, Mülleimer-Funktion, Passwortgenerator und und und - alles was sich im RAM befindet von KeePass während es läuft, ist ebenfalls verschlüsselt.

Hat deine tolle Exceltabelle eine Autotype-Funktion? Nein? KeePass schon!
Ok, so weit, so gut. Aber ich gebe zu bedenken:
Meine "ach so tolle Exceltabelle" wird von mir per NC nach dem Generationenprinzip auf diversitär redundanten Datenträgern gesichert, Stichpunkt Datensicherheit.

Und - angenommen, ich wechsele zu KeePass: was muss ich unternehmen, damit meine KeePass-Passwörter einen Totalcrash meines PC überleben - sprich, wo sind sie gespeichert, wie kann ich sie wieder herstellen? Das ist mir leider noch alles etwas suspekt.

Aber für Lösungsvorschläge bleibe ich aufgeschlossen -

Freundliche Grüße Arnim

Geändert von arnim (03.12.2017 um 01:29 Uhr)

Alt 03.12.2017, 16:32   #12
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Masterpasswort? (Eure Meinung dazu) - Standard

Masterpasswort? (Eure Meinung dazu)



Willst du mich verarschen?
Wo ist denn nun der Unterschied ob ich die Keepass-Datei sichere (kopiere) oder die Excel-Datei?
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 04.12.2017, 00:25   #13
arnim
 
Masterpasswort? (Eure Meinung dazu) - Standard

Masterpasswort? (Eure Meinung dazu)



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Willst du mich verarschen?
Wo ist denn nun der Unterschied ob ich die Keepass-Datei sichere (kopiere) oder die Excel-Datei?
Nö, will ich nicht.

Danke für die Zurechtweisung, ich bin bezüglich KeyPass wohl komplett unterinformiert. Werde es mal probieren, nach einer heutigen Recherche bleibt für mich nur eine Frage offen: In welchem Verzeichnis finde ich die verschlüsselte KeyPass-Datei, um sie regelmäßig zu sichern?

Auch Danke für die folgenden Beiträge der Forennutzer, sie waren sehr ausführlich und unterhaltsam.

Grüße Arnim

Alt 03.12.2017, 19:12   #14
benji0815
 
Masterpasswort? (Eure Meinung dazu) - Standard

Masterpasswort? (Eure Meinung dazu)



Zitat:
Und - angenommen, ich wechsele zu KeePass: was muss ich unternehmen, damit meine KeePass-Passwörter einen Totalcrash meines PC überleben - sprich, wo sind sie gespeichert, wie kann ich sie wieder herstellen? Das ist mir leider noch alles etwas suspekt.
kauf dir 2 USB Sticks und leg da die Backups von KeePass drauf.
zusätzlich druckst Du die noch aus und versteckst Sie im Safe
zusätzlich legst die die Sicherungsdateien und eine SetupDatei in den Sicherungsordner , wo Deine Excel Sicherungen auch liegen
zusätzlich legst Du die eine sogenannte DROPBOX (Hersteller kannste Dir aussuchen) an, auf denen DU Deine Sicherungen anlegst.
Zum verschlüsseln nimmst Du veraCrypt
Deine "Backups" verschlüsselst Du zwei Mal auf "verschiedene Arten"
ALs Passwort für Deine Backups nimmst Du eine gutes Passwort und ein Foto als Schlüsseldatei (gesperrte Attribute)
und zu guter Letzt kannst Du aus den 3 USB Sticks dann hunderte machen, die Du an Freunde und Familie schickst, zum aufbewahren.
Und wenn dann mal Dein ganzes Dorf unter Wasser steht, weil die Flut kommt, rufst Du deinen Freund aus Südamerika an, dem Du in weiser Vorrausicht einen jener Sticks zugesandt hast, und der schickst Dir dann deinen Passwortschatz wieder zu
Dann installierst Du KeePass neu, und gehst wie bei jedem anderen Programm auch sinngemäß auf IMPORTIEREN und wählst Deine Backupdatei aus. Fertig.
Grüße

Benjamin

Alt 03.12.2017, 19:22   #15
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Masterpasswort? (Eure Meinung dazu) - Standard

Masterpasswort? (Eure Meinung dazu)



Und falls ein Komet die Erde verwüstet hat, rufst du deinen Freund auf dem Mond an...der sicherlich auch einen USB-Stick für den Fall der Fälle von dir bekommen hat
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Antwort

Themen zu Masterpasswort? (Eure Meinung dazu)
anbieter, augen, bieter, bleibe, dienste, einfacher, empfehlung, experte, experten, frage, hinweise, jahre, kleine, lieber, mas, masterpasswort, mehrfach, meinung, passwörter, plötzlich, umsteigen, verlieren, verschiedene, wichtig, würde, zugang




Ähnliche Themen: Masterpasswort? (Eure Meinung dazu)


  1. Dashlane akzeptiert mein Masterpasswort in der Windowsversion nicht! Was tun?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 06.10.2017 (2)
  2. Virusbefall, Firefox geöffnet und mit Masterpasswort freigeschaltet, Passwörter ändern?
    Diskussionsforum - 17.09.2012 (2)
  3. Einfach eure Meinung dazu bitte
    Log-Analyse und Auswertung - 26.07.2010 (1)
  4. Einfach nur eine zweite Meinung
    Log-Analyse und Auswertung - 23.03.2009 (3)
  5. Eure Meinung zum System
    Netzwerk und Hardware - 03.12.2008 (2)
  6. HJT Log Bitte um eure Meinung.
    Log-Analyse und Auswertung - 15.02.2008 (4)
  7. Eure Meinung bitte! Linux & Windows
    Diskussionsforum - 15.01.2007 (9)
  8. Bitte um Eure Empfehlung / Meinung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.11.2006 (15)
  9. Bestes Antiviren-Programm - Eure Meinung
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 11.06.2006 (18)
  10. VBA32 Meinung dazu ?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 31.05.2005 (5)
  11. Eure Meinung
    Log-Analyse und Auswertung - 09.04.2005 (1)
  12. Eure Meinung zu F-Secure
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 15.02.2005 (18)
  13. Eure Meinung über IPCop
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 19.01.2005 (4)
  14. Was ist eure Meinung zu NOD32 ?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 21.11.2003 (31)
  15. eTrust Antivirus - Eure Meinung/ Erfahrung
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 07.11.2003 (12)

Zum Thema Masterpasswort? (Eure Meinung dazu) - Hallo Experten, da ihr mir vor vielen Jahren 2 x geholfen habt (nochmal dick DANKE), ist mir eure Meinung wichtig: Im Moment benutze ich etliche verschiedene Passwörter, zu denen ich - Masterpasswort? (Eure Meinung dazu)...
Archiv
Du betrachtest: Masterpasswort? (Eure Meinung dazu) auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.