![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Verdacht auf Infektion des Laptops, evtl. mit KeyloggerWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Verdacht auf Infektion des Laptops, evtl. mit Keylogger Hallo zusammen! Mein E-Mail Account wurde gehackt. Dies ist eine evidente Tatsache, denn ich habe Spam-Mails bekommen der Art "Mail Delivery System: Returned to Sender" - eine Nachricht, welche man zum Beispiel erhält bei Versenden an eine nicht existende E-Mail Adresse. Mein Internetprovider hat sich zudem auch eingeschaltet und kann bestätigen, dass jemand sich Zugang zu meinem E-Mail Passwort verschafft hat und damit wohl diese dubiosen E-Mail versendet hat. Ich habe gestern alle E-Mail Passwörter von einem anderen Laptop (ein Dell Notebook), welches ich erst vor 3 Wochen erworben habe, geändert - selbstverständlich nach vorherigem Virenscan, in meinem Fall mit Kaspersky. Weiterhin bin ich dabei, die kontaminierte E-Mail Adresse in vielen Foren / Online-Shops etc. zu ändern, sodass ich mich irgendwann von dieser trennen kann. Was noch für ein paar Tage der Fall war: beim Surfen kam z.B. beim Öffnen der google-Seite eine Meldung mit HTSP und Proxy, die ich allerdings leider nicht mehr genau parat habe. 1) Nun möchte ich zum einen verifizieren, ob mein Acer Notebook infiziert ist oder ob der E-Mail Account anderweitig gehackt worden ist. Meine Kaspersky-Lizenz ist vor 2 Wochen abgelaufen und ich bin aus gesundheitlichen Gründen nicht dazu gekommen, eine neue zu erwerben. 2) Darüber hinaus wäre es gut, wenn ich um einen nicht infizierten neuen Dell-Rechner wüsste, also sprich, ob der "vollends sauber" ist was Viren und Infektionen angeht und ich mir nicht binnen 3 Wochen ohne Schutz etwas eingefangen habe. Soll ich für Punkt 2) noch einen Thread starten, oder würde man Punkt 2) nach Erledigung von Punkt 1) im selben Thread betrachten? Zu meinen verwendeten Geräten: 1) Ein Acer Aspire V3-571G mit Windows 8.1, 64-Bit 2) Ein Dell Latitude 7370 mit Windows 10, 64-Bit Für Hilfestellung eurerseits wäre ich sehr sehr dankbar! Viele Grüße, X3nion Geändert von X3nion (16.11.2017 um 02:11 Uhr) |
Themen zu Verdacht auf Infektion des Laptops, evtl. mit Keylogger |
acer, e-mail, foren, hallo zusammen, infektion, infiziert, infizierte, keylogger, laptop, meldung, neue, neuen, nicht mehr, notebook, passwort, passwörter, proxy, scan, schutz, starten, surfen, system, verdacht, versenden, zugang |