![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Saubere und restlose Deinstallation von Avira freeWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #12 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Saubere und restlose Deinstallation von Avira free Umso besser, Susanna, dann kannst Du von vornherein jede unsichere Variable umschiffen und das Bestmögliche direkt versuchen. Ich hatte mich vor Jahren mal schwergetan in den abgesicherten Modus zu gelangen - in einer anderen Angelegenheit. Keine der Tasten hat mich dahingebracht, egal zu welchem Zeitpunkt sie gedrückt wurde. Auch stakkatomäßiges Gehämmere um den richtigen Zeitpunkt nicht zu verpassen, war nicht von Erfolg gekrönt. Bei XP habe ich es dann so gemacht, daß ich statt herunterzufahren einfach den Stecker gezogen hab. Beim nächsten Booten kam ich dann endlich auf die Auswahlseite. Als ich es mal bei Win7 probiert habe auf dem modernen PC meiner Tochter kam ich wieder nicht ohne Klimmzüge dahin. Da fand ich glücklicherweise den Weg über msconfig. Das wollte ich Dir ersparen mit meinem Vorschlag, es erst ohne Hangeleien zu versuchen. Aber vllt. hat Sandra ja auch recht und Du solltest es direkt energisch angehen, auch wenn das nach meiner persönlichen Erfahrung etwas von "mit Kanonen auf Spatzen zu schießen" hat. Jedenfalls wünsche ich Dir viel Erfolg.
__________________ Je größer der Dachschaden, desto freier ist der Blick auf die Sterne... ..Michael ![]() Geändert von the blues (09.04.2017 um 08:15 Uhr) |
Themen zu Saubere und restlose Deinstallation von Avira free |
avira, deinstallation, deinstalliere, deinstallieren, free, sauber, vorgehensweise |