Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Saubere und restlose Deinstallation von Avira free

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 09.04.2017, 08:09   #1
the blues
 
Saubere und restlose Deinstallation von Avira free - Standard

Saubere und restlose Deinstallation von Avira free



Umso besser, Susanna, dann kannst Du von vornherein jede unsichere Variable umschiffen und das Bestmögliche direkt versuchen.
Ich hatte mich vor Jahren mal schwergetan in den abgesicherten Modus zu gelangen - in einer anderen Angelegenheit. Keine der Tasten hat mich dahingebracht, egal zu welchem Zeitpunkt sie gedrückt wurde. Auch stakkatomäßiges Gehämmere um den richtigen Zeitpunkt nicht zu verpassen, war nicht von Erfolg gekrönt.

Bei XP habe ich es dann so gemacht, daß ich statt herunterzufahren einfach den Stecker gezogen hab. Beim nächsten Booten kam ich dann endlich auf die Auswahlseite.

Als ich es mal bei Win7 probiert habe auf dem modernen PC meiner Tochter kam ich wieder nicht ohne Klimmzüge dahin. Da fand ich glücklicherweise den Weg über msconfig.

Das wollte ich Dir ersparen mit meinem Vorschlag, es erst ohne Hangeleien zu versuchen. Aber vllt. hat Sandra ja auch recht und Du solltest es direkt energisch angehen, auch wenn das nach meiner persönlichen Erfahrung etwas von "mit Kanonen auf Spatzen zu schießen" hat.

Jedenfalls wünsche ich Dir viel Erfolg.
__________________
Je größer der Dachschaden, desto freier ist der Blick auf die Sterne...

..Michael

Geändert von the blues (09.04.2017 um 08:15 Uhr)

Alt 09.04.2017, 11:45   #2
purzelbär
Gesperrt
 
Saubere und restlose Deinstallation von Avira free - Standard

Saubere und restlose Deinstallation von Avira free



Zitat:
Ich hatte mich vor Jahren mal schwergetan in den abgesicherten Modus zu gelangen - in einer anderen Angelegenheit. Keine der Tasten hat mich dahingebracht, egal zu welchem Zeitpunkt sie gedrückt wurde. Auch stakkatomäßiges Gehämmere um den richtigen Zeitpunkt nicht zu verpassen, war nicht von Erfolg gekrönt.
Für Windows 10 gibt es eine gute Seite in der beschrieben wird wie man in den Abgesicherten Modus gelangt und wie man es wieder aktivieren kann das man beim Boot mittels F8 Taste in den Abgesicherten Modus kommt so wie man es von Windows 7 gewohnt ist: http://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Abgesicherten_Modus_in_Windows_10_starten
Ich hab mir für Windows 10 das eingerichtet:
Zitat:
F8 Taste wieder aktivieren, um in den abgesicherten Modus zu kommen
F8-wieder-aktivieren-windows-10.jpg

Die F8 Taste kann man auch wieder aktivieren, so dass man nicht noch zusätzlich die Strg-Taste drücken muss. Und so geht es:

Win + X drücken Eingabeaufforderung (Administrator) starten
Oder in die Suche in der Taskleiste cmd eingeben und per Rechtsklick als Administrator starten
Den Befehl bcdedit /set {default} bootmenupolicy legacy eingeben (Strg+ C kopieren, Strg + V einfügen)
Enter drücken

Das war es auch schon. Jetzt funktioniert unter Windows 10 auch die F8 Taste, um in den abgesicherten Modus mit dem altbekannten schwarzen Fenster zu gelangen.
__________________


Alt 09.04.2017, 22:43   #3
Susanna1900
 
Saubere und restlose Deinstallation von Avira free - Standard

Saubere und restlose Deinstallation von Avira free



Zitat:
Zitat von the blues Beitrag anzeigen
Umso besser, Susanna, dann kannst Du von vornherein jede unsichere Variable umschiffen und das Bestmögliche direkt versuchen.
Ich hatte mich vor Jahren mal schwergetan in den abgesicherten Modus zu gelangen - in einer anderen Angelegenheit. Keine der Tasten hat mich dahingebracht, egal zu welchem Zeitpunkt sie gedrückt wurde. Auch stakkatomäßiges Gehämmere um den richtigen Zeitpunkt nicht zu verpassen, war nicht von Erfolg gekrönt.

Bei XP habe ich es dann so gemacht, daß ich statt herunterzufahren einfach den Stecker gezogen hab. Beim nächsten Booten kam ich dann endlich auf die Auswahlseite.

Als ich es mal bei Win7 probiert habe auf dem modernen PC meiner Tochter kam ich wieder nicht ohne Klimmzüge dahin. Da fand ich glücklicherweise den Weg über msconfig.

Das wollte ich Dir ersparen mit meinem Vorschlag, es erst ohne Hangeleien zu versuchen. Aber vllt. hat Sandra ja auch recht und Du solltest es direkt energisch angehen, auch wenn das nach meiner persönlichen Erfahrung etwas von "mit Kanonen auf Spatzen zu schießen" hat.

Jedenfalls wünsche ich Dir viel Erfolg.

Ganz lieb von dir. Herzlichen Dank!
__________________

Antwort

Themen zu Saubere und restlose Deinstallation von Avira free
avira, deinstallation, deinstalliere, deinstallieren, free, sauber, vorgehensweise




Ähnliche Themen: Saubere und restlose Deinstallation von Avira free


  1. nach Deinstallation Free Avast alle Programme weg.
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 21.02.2017 (12)
  2. Avira Free Security Suite 2017
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 01.11.2016 (4)
  3. Saubere Arbeit von M-K-D-B
    Lob, Kritik und Wünsche - 27.10.2016 (0)
  4. Avira Free erkennt TR/Crypt.ZPACK.Gen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.06.2015 (3)
  5. Avira Free Antivirus: Systemprüfung: Warnungen. Was tun?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.05.2015 (1)
  6. Avira Free findet Schadsoftware
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.04.2014 (11)
  7. Manuelle Deinstallation von Avira: Registrycleaner findet msc100.dll nicht
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 02.03.2014 (2)
  8. HILFE ERBETEN korrekte Deinstallation Avira Premium und INSTALLION+KoNFIGURATION AVAST windows 32 xp
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 26.01.2014 (20)
  9. Avira Free Android Security
    Smartphone, Tablet & Handy Security - 10.10.2013 (0)
  10. Windows 7 , 64 bit: Restlose Deinstallation von SpyHunter4 nicht möglich
    Log-Analyse und Auswertung - 16.09.2013 (11)
  11. Restlose Entfernung von Maleware usw. ( SpyHunter4 und Snap.do )
    Log-Analyse und Auswertung - 15.06.2013 (11)
  12. TR/ATRAPSGEN2-Meldungen erschienen auf meinem PC und nun ist AVIRA-Regenschirm auf Symbol von Avira Free Antivirus eingeklappt
    Log-Analyse und Auswertung - 27.09.2012 (5)
  13. Avira Free Antivir findet TR/PSW.Zbot.Y.46
    Log-Analyse und Auswertung - 29.08.2012 (17)
  14. AVG Free Antivirus vs. Avira AntiVir Personal - FREE Antivirus
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 17.05.2012 (23)
  15. Zugriff zur Win Firewall, dem Defender und dem Windowsupdate nach Avira Deinstallation
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.04.2012 (9)
  16. Avira oder Avast Free 5?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 30.11.2010 (3)
  17. AVIRA free PROBLEME MIT update
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 17.10.2009 (3)

Zum Thema Saubere und restlose Deinstallation von Avira free - Umso besser, Susanna, dann kannst Du von vornherein jede unsichere Variable umschiffen und das Bestmögliche direkt versuchen. Ich hatte mich vor Jahren mal schwergetan in den abgesicherten Modus zu gelangen - Saubere und restlose Deinstallation von Avira free...
Archiv
Du betrachtest: Saubere und restlose Deinstallation von Avira free auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.