![]() |
|
Alles rund um Windows: Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/NetzwerkidentifizierungWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #10 | ||||
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung [gelöst]Zitat:
dir wurden Fragen gestellt, die du nicht richtig beantworten konntest. Felix hat doch geschrieben, dass er aus deinem Geschreibsel nicht schlau wird. Ich hab dir nen konsequenten einfachen Tipp gegebe, nämlich nur ein Gerät verwenden, aber das willst du ja nicht. Auf die Idee deinen Provider deswegen zu kontaktieren, dass er dir EIN Gerät für alles zukommen lassen möge kommst du natürlich auch nicht Zitat:
Natürlich ist es nicht ok auf deine fehlenden Kenntnisse zu hacken. Aber wenn du selbst einen respektvollen Ton erwartest darfst du dich dann halt auch nicht vergreifen bzw "nachtreten" ![]() Zitat:
Vorrangig nimmt man immer ein Gerät für alles. Notfalls ein reines Modem bzw wenn es ein Kombigerät ist (Modem+Router+AP) dann eben bridge mode ein. Aber dann sollte auch das Gerät welches man als Router nutzen will kein eingebautes Modem haben, denn dann kanste das ja gleich allein nehmen... Zitat:
Wenn ich das richtig sehe fehlen hier auch alle hilfreichen Angaben: - wie lautet das Subnetz? ist 192.168.2.0/24 wirklich richtig? 192.168.2.254 soll welches gerät sein, Alicebox oder Fritz? - Fritzboxen haben normalerweise ein anderes Subnetz => 192.168.178.0/24 - Welches gerät hat welche IP? - DHCP-Server sollte sinnigerweise nur auf einem laufen!!! - und wie genau war es vorher genau eingestellt, wirklich Router/Router Parallebetrieb oder das Aliceteil als bridged mode Dann ist auch noch die Verkabelung unklar. Vllt lief es vorher "irgendwie" aber nicht wirklich so wie du wolltest. Und das lässt sich per Fernhilfe über ein Forum schwer klären es sei denn du willst 1000e Bilder machen und dir hier alle verlinken. ![]()
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
Themen zu Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung |
dauernd, fritzbox, gefangen, gen, gesetzt, gesuch, gesucht, großes, heimnetzwerk, hoffe, ide, interne, internet, lösung, möglichkeit, neuem, nicht mehr, problem, router, stunden, verbinden, verbinden mit, verbindet, verbunden, win |