Zitat:
Zitat von cosinus Andere haben es zu unterlassen, Kommentare zu deinem Wissensstand über Netzwerke zu machen, du aber findest es okay wenn du pauschal alle als unfähige Admins bezeichnest, da sie keine Lösungsvorschläge zu deinem abtenteuerlichen Routerkonstrukt unterbreiten können? RLY?  Das ist konstruktiver?  |
Fähige Admins tragen entweder Lösungsvorschläge bei oder sagen garnichts,
auf meiner Unfähigkeit rumzuhacken ist nicht wie gesagt nicht konstruktiv und die bitte auf Unterlassung war die Antwort darauf. So sonderlich ist dieses Routerkonstrukt nun wieder auch nicht: alice.box (Modem, WLAN aus) per LAN am WAN-Port der FritzBox angeschlossen (WLAN an). Sehe sowas recht häufig bei Leuten die keine Ahnung von Netzwerken haben, aber es funktioniert/e (bis jetzt).
Zitat:
Zitat von purzelbär Vorschlag: leihe dir im Bekanntenkreis einen Router mit Modem aus, schliesse den an, entferne vorher das Alice Gerät sowie die Fritzbox ohne Modem, richte den ausgeliehenen Router richtig ein und schau dann ob du damit mit beiden PC's die ja Windows 7 und Windows 10 haben, ins Internet kommst. Ist das der Fall, dann weißt du das deine bisherige Kombination von Alice Router als Modem und Fritzbox in der jetzigen Konfiguration nicht richtig funktionieren. |
Mit dem Alice Router alleine funktioniert alles Prima, jedoch erst wenn die FritzBox wieder dazu kommt, kommt man via FritzBox nicht ins Internet, parallel dazu beim Alice Router aber weiterhin. Mich wunderts warum es sonst ein paar Monate lang funktioniert und dann von einem auf den anderen Tag es aufgehört hat. Mir wurde gesagt ich soll es an in den Gateway-, DHCP- sowie DNS- Einstellungen probieren, da ich ein
noob bin würde ich euch bitten mir zu sagen wo ich ansetzen könnte. Gerne poste ich sämtliche Logs...