![]() |
|
Alles rund um Windows: Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/NetzwerkidentifizierungWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Problem: Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung Wie gesagt vergiß es. Wenn du keine Kenntnisse hast wird diese Konfig mit zwei Routern nix. Da bist du ja noch nächstes jahr dran. Nimm einfach nur ein Gerät und schmeiß das überflüssige Gerät raus. Du musst evtl ein neues Gerät kaufen oder einfach mal deinen Provider fragen.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #2 |
Gesperrt ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung Anleitung / Hilfe Ein vernünftiger Rat cosinus, ich wollte ihm eh schon gestern fragen wer sein Provider ist bei dem er den Internetanschluß hat, was für einen Vertrag er dort hat? hat er noch A-DSL, V-DSL oder ist es ein Provider der Kabel Internet anbietet? die nächste Frage an ihm wäre dann gewesen was für ein Gerät Router oder Modem er von seinem Provider gestellt bekommt?
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() | ![]() Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung Details Fassen wir mal zusammen.
__________________Du hast eine Fritz ohne Modem. Du benötigst deshalb ein Modem. Das hast du aber nicht und benutzt stattdessen die Alice, richtig? Ich kenne noch Konfigurationen Modem-->Router die stammt aus den Zeiten von DSL 1000. Wenn du folgendes steckst: DSL/Telefon Anschluss -> Alice WAN Port (WLAN aus) -> Alice LAN1 ->PC so solltest du ins Internet kommen, richtig? Weil dir ein LAN Anschluss nicht genügt, würde auch ein Switch (LAN-Verteiler/Hub) dir nicht helfen, denn das Modem verteilt keine IPś. Was ist denn im Alice und in der Fritz eingestellt? Zugangsdaten oder wird dir per MAC-Adresse des Modems vom Anbieter eine IP zugewiesen? |
![]() | #4 |
![]() ![]() | ![]() Lösung: Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung Ostseesand, Danke für deine Hilfe, jedoch hab ich jetzt eingesehen das ich lieber jemanden mit Erfahrung hier dran lassen sollte. Von mir aus kann das Thema zu. |
![]() | #5 |
Gesperrt ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wie Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung Na endlich kommt so etwas wie Einsicht bei dir. Lass jemand zu dir nach Hause kommen der sich darauf versteht ein Heimnetzwerk einzurichten. Hättest du vielleicht auch die Güte uns zu sagen wer dein Provider ist und was für ein Gerät(Router/Modem)von denen gestellt wird? |
![]() | #6 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wo Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung Lösung! Statt Kohle auszugeben für nen Vor-Ort-Service, der die beiden alten Router zusammenfrickelt, hätte ich ja lieber mal beim Provider gefragt. Fragen kostet nix. Und vllt bekommt man für wenig Geld oder gar für lau ein neues Kombigerät. Und wenn nicht hätte ich die Kohle statt in den Service lieber in ein neues Gerät gesteckt zB https://www.amazon.de/TP-Link-TD-W89.../dp/B00BP0SASI Es sei denn man kann diese komische Alivebox zu nem reinem Modem machen. Dann reicht tatsächlich auch die vorhandene Fritzbox aber man hätte immer noch zwei Geräte. Zitat:
DSL/Telefon (Splitter) <======> (WAN-Port) Alicebox (LAN-Port) <======> (LAN-Port) Fritzbox <======> (LAN oder WLAN) PC/Notebook/Smartphone - die Alicebox macht in diesem Fall Modem und Router also da müssen auch die Zugangdaten hinterlegt sein - die Fritzbox ist dann im Prinzip nur ein Switch und WLAN-Accesspoint - wer soll DHCP machen? Wenn dann nur ein Gerät, ich würde die Fritzbox nehmen und DCHP bei Alice aus - Alice und Fritz sollten sich in einem Subnetz befinden zB 192.168.2.1 für Alice und 192.168.2.2 für Fritz (IP-Adressen bei Routern ändern ist für Laien nicht ganz einfach) edit: - natürlich muss man dann das so konfigurieren, dass der DHCP-Server als Gateway-Adresse die IP von Alice gibt
__________________ --> Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung Geändert von cosinus (20.01.2017 um 22:06 Uhr) |
![]() | #7 |
![]() ![]() | ![]() Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung @cosinus Genau, meine Variante ist für NUR 1PC per LAN-Kabel. Auch um zu sehen ob man vom Anbieter eine IP bekommt. DHCP muss dann die dahinterliegende Fritz machen, allein schon wegen WLAN. |
![]() | #8 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/NetzwerkidentifizierungZitat:
![]()
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #9 |
![]() ![]() | ![]() Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung Wir editieren uns hier zu tode. ![]() Egal, es kommt jetzt Hilfe ins Haus. ![]() |
![]() | #10 | |
Gesperrt ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung [gelöst]Zitat:
![]() ![]() |
![]() | #11 | |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung [gelöst]Zitat:
![]() Wenn man Ahnung von Netztwerken hat, geht geht eigentlich vieles. Den DHCP kann auch Gerät 2 geben. Im Netzwerk sollte es im SOHO nur einen Router geben. Ob der bei Vorhandensein weiterer Geräte auch den DHCP und das Standartgate geben muss, liegt im Ermessen des Admins ![]() Vorausgesetzt, der Admin verfügt über die entsprechenden Kenntnisse ![]() Damit sind wir wieder beim ursprünglichen Thema.
__________________ LG Der Felix Keine Hilfe per PN und E-Mail |
![]() | #12 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung [gelöst]Zitat:
![]() Im Fehlerfall muss man als Laie auch wissen, welches der Geräte denn nun was genau macht => Frickel, deswegen hab ich ja schon mehrmals geschrieben, dass das gerade bei Laien in Krampf und Würg endet ![]() Wenn man aber den Fritz richtig anschließt dann isser im Prinzip ja nur ein Switch und ein AP, obwohl er auch ein Router sein könnte. Ich weiß nur nicht wie sich das Gerät verhält, wenn es selbst nicht die Kontrolle über WAN hat sondern diese "abgibt" und halt eben selbst als Gateway Alice benutzt. Man kauft sich halt eben keinen Router um den als Switch/AP zu missbrauchen. Dafür gibt es geeigenetere Geräte. ![]()
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #13 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung [gelöst] In der Theorie müsste das so funktionieren. Aber die Praxis zeigt oft ihre Stolperfallen ![]()
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #14 |
![]() ![]() | ![]() Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung [gelöst] @purzelbär Ich hoffe du hast das neue Update eingespielt 1.43.000 von 01/2017. @Felix1 Mit Modem und Router gibt es echt mehrere Möglichkeiten um ins Netz zu kommen. Zu Zeiten vom Teledatmodem ich glaube das war der 300. Da wurde einfach ein Router dahintergeklemmt, egal wie der vorher konfiguriert war, es lief. Wir sagten immer, log dich ein und konfigurier den gebrauchten Router nach deinen Bedürfnissen. Die alten Router waren mit sehr unterschiedlichen Konfigs bestückt. Aber kein einziger hat sich eingeloggt um irgendwas zu konfigurieren. Es kamen nur Rückmeldungen, dass sie den Router erst starten mussten und dann das Modem. Alles kurios gewesen. Deshalb ist Modem --Router Konstellation nicht zu vergleichen mit den heutigen Kombirouter (Modem/Router). |
![]() | #15 | |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung [gelöst]Zitat:
Im konkreten Fall gehe ich von einem stino DSL-Anschluß der üblichen Verdächtigen wie T-O, 1&1 usw. aus. Da brauche ich kein Modem mehr.
__________________ LG Der Felix Keine Hilfe per PN und E-Mail |
![]() |
Themen zu Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung |
dauernd, fritzbox, gefangen, gen, gesetzt, gesuch, gesucht, großes, heimnetzwerk, hoffe, ide, interne, internet, lösung, möglichkeit, neuem, nicht mehr, problem, router, stunden, verbinden, verbinden mit, verbindet, verbunden, win |