Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Windows

Alles rund um Windows: Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung

Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows.

Antwort
Alt 19.01.2017, 00:00   #1
purzelbär
Gesperrt
 
Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung - Reden

Problem: Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung



Ist das wieder unterhaltsam hier soll er doch hergehen und sich nen gscheiten Speedport günstig holen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-speedport-w724v/k0und bei der Gelegenheit dort versuchen den alten Alice Router verkauft zu bekommen. Die Fritzbox kann er ja mal aufheben aber ich würde mir nie einen Router ohne Modem kaufen

Alt 19.01.2017, 11:02   #2
ponglenis
 
Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung - Standard

Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung Anleitung / Hilfe



Es handelt sich um diese FritzBox https://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-4020/

Ich würde euch bitten mir zu sagen welche Informationen ihr braucht um eventuell die Lösung des Problems zu finden.
Es hat auf die oben beschriebene Art ein paar Monate funktioniert, genauso funktioniert bei mir an einem anderem Ort ein anderes Netzwerk seit Jahren ohne Probleme.

Kommentare bezüglich meiner nicht vorhandenen Netzwerkkenntnisse sowie Kaufentscheidungen bitte ich zu unterlassen.
__________________


Alt 19.01.2017, 22:23   #3
felix1
/// Helfer-Team
 
Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung - Standard

Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung Details



Zitat:
Zitat von ponglenis Beitrag anzeigen
Es handelt sich um diese FritzBox https://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-4020/
Alle aktuellen Fritzen haben ein Modem, das haben alle aktuellen Router von AVM.
Zitat:
Zitat von ponglenis Beitrag anzeigen
Kommentare bezüglich meiner nicht vorhandenen Netzwerkkenntnisse
Sind wir hier im Märchen des Kaisers neu Kleider?
Dass Du keine Ahnung von Netzwerken hast, sollte jeder Praktikant in einer EDV-Bude spätestens in der zweiten Woche erkennen können.
Und wenn Du wirklich Ahnung von Netzwerken hättest, hätten Dir die Probleme spätestens bei der Durchsicht, der von Dir geposteten Ergebnisse von ipconfig /all auffallen müssen.

Zitat:
Zitat von ponglenis Beitrag anzeigen
Fähige Admins tragen entweder Lösungsvorschläge bei oder sagen garnichts,
auf meiner Unfähigkeit rumzuhacken ist nicht wie gesagt nicht konstruktiv und die bitte auf Unterlassung war die Antwort darauf. So sonderlich ist dieses Routerkonstrukt nun wieder auch nicht: alice.box (Modem, WLAN aus) per LAN am WAN-Port der FritzBox angeschlossen (WLAN an). Sehe sowas recht häufig bei Leuten die keine Ahnung von Netzwerken haben, aber es funktioniert/e (bis jetzt).
Dieser Beitrag ist eine bodenlose Frechheit. Von Nichts eine Ahnung, den Zampano geben, beratingsresistent agieren, aber die Helfer diskreditieren
__________________
__________________

Alt 19.01.2017, 23:36   #4
purzelbär
Gesperrt
 
Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung - Standard

Lösung: Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung



Zitat:
Alle aktuellen Fritzen haben ein Modem, das haben alle aktuellen Router von AVM.
Da liegst du ausnahmsweise mal falsch felix1 es gibt tatsächlich mindestens 1 Fritzbox die kein Modem hat:
Zitat:
Mit der 4000er-Serie startet AVM eine ganz neue Modellreihe: reine WLAN-Router. FritzBox 4020 und 4080 kommen ohne eingebautes DSL- oder Kabel-Modem. So lassen sie sich sowohl an Kabel-Modems, Glasfaseranschlüssen oder auch zur Aufrüstung bestehender DSL-Boxen vom Provider nutzen.
Quelle: http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-PC-Hardware-FritzBox-4080-und-4020-Frische-WLAN-Router-von-AVM-11418304.html und hier: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Fritzbox-4020-Router-Zwerg-ohne-Modem-und-Telefon-Buchsen-2681460.html

Alt 20.01.2017, 12:55   #5
ponglenis
 
Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung - Standard

Wie Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung



Zitat:
Zitat von felix1 Beitrag anzeigen
So lange Du hier nicht die entsprechenden Infos lieferst, wird das mit Deinen nicht vorhandenen Kenntnissen bezüglich Netzwerken nichts.
Leider sagst du mir nicht welche Infos du genau haben möchtest, wie du sehr richtig erkannt hast das ich keine Kenntnisse besitze, müsste dir auch Einfallen das ich eventuell garnicht weiß welche Infos benötigt werden? Aber es wird wie folgt noch besser:

Zitat:
Zitat von felix1 Beitrag anzeigen
Ich gehe davon aus, dass dem TO jegliche Netzwerkkenntnisse fehlen.
Zitat:
Zitat von purzelbär Beitrag anzeigen
Die Fritzbox kann er ja mal aufheben aber ich würde mir nie einen Router ohne Modem kaufen
Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Da du ja vorgibst, Netzwerkkenntnisse zu haben, sollte das ja keine Herausforderung sein.
..Auszug aus der bisherigen Konstruktivität..

Zitat:
Zitat von felix1 Beitrag anzeigen
Dass Du keine Ahnung von Netzwerken hast, sollte jeder Praktikant in einer EDV-Bude spätestens in der zweiten Woche erkennen können.
Und wenn Du wirklich Ahnung von Netzwerken hättest, hätten Dir die Probleme spätestens bei der Durchsicht, der von Dir geposteten Ergebnisse von ipconfig /all auffallen müssen.
Ich habe ich niemals behauptet welche zu besitzen.

Nur weil ich hier Hilfe suche muss ich mir nicht das oben zitierte bieten lassen, dies ist ein Forum, jeder ist hier unendgeltlich, in seiner Freizeit, zum Spaß. Ich glaub die jenigen mit Ihren mehreren Tausend Beiträgen (von denen ich angenommen habe das Sie dadurch Admins geworden sind, liegt wohl an der Konstruktivität das Sie es wohl immer noch nicht sind) sollten Ihren PC mal aus machen, da Sie jeglichen Sinn für die Realität verloren haben.

Entweder helfen oder schweigen. Das einzige wer richtig versucht hat zu helfen war Ostseesand, alle anderen reden verachtend und erwarten das man hierfür noch dankbar sein soll.

Zitat:
Zitat von Ostseesand Beitrag anzeigen
Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerkverbindungen
rechte maustaste auf die Verbindung
Eigenschaften
Internetprotokoll
Eigenschaften
IP automatisch beziehen

Ist das dort so eingestellt?

Setz auch mal den Netzwerkadapter zurück.
Start ---Ausführen
ipconfig /release
und danach
ipconfig /renew eingeben

Zeig uns mal die Ausgabe von ipconfig/all
Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
- wie lautet das Subnetz? ist 192.168.2.0/24 wirklich richtig? 192.168.2.254 soll welches gerät sein, Alicebox oder Fritz?
- Fritzboxen haben normalerweise ein anderes Subnetz => 192.168.178.0/24
- Welches gerät hat welche IP?
- DHCP-Server sollte sinnigerweise nur auf einem laufen!!!
- und wie genau war es vorher genau eingestellt, wirklich Router/Router Parallebetrieb oder das Aliceteil als bridged mode
Das einzige konstruktive aus 3 Seiten.

Da ich keine Kentnisse besitze:

- Wo sehe ich welches Subnetz zu welchem gehört? Wie ändere ich es gegebenenfalls?

IP Alice: 192.168.1.1
IP FritzBox: 192.168.1.2

Es war wie folgt angeschlossen, welches funktionierte, jedoch aufgehört hat (Solch ein Aufbau funktioniert aber an anderer Stelle weiterhin und das seit Jahren magischerweise.)

DSL/Telefon anschluss -> Alice WAN Port (WLAN aus) -> Alice LAN1 -> FritzBox WAN Port (WLAN an) -> WLAN Verbindung PC -> Internet

Sobald die FritzBox wieder ins Netz kommt schalte ich beim bei der Alice.Box das DHCP aus (wie macht man das bloß?)


Geändert von ponglenis (20.01.2017 um 13:06 Uhr)

Alt 20.01.2017, 22:02   #6
felix1
/// Helfer-Team
 
Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung - Standard

Wo Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung Lösung!



Zitat:
Zitat von ponglenis Beitrag anzeigen
wie du sehr richtig erkannt hast das ich keine Kenntnisse besitze,
Mit Ihrem Nichtwissen würde ich an Ihrer Stelle den Mund nicht so voll nehmen wie in Beitrag 23 (im weiteren Verlauf ersetze ich Beitrag mit dem #).
Zitat:
Zitat von ponglenis Beitrag anzeigen
Nur weil ich hier Hilfe suche muss ich mir nicht das oben zitierte bieten lassen, dies ist ein Forum, jeder ist hier unendgeltlich, in seiner Freizeit, zum Spaß. Ich glaub die jenigen mit Ihren mehreren Tausend Beiträgen (von denen ich angenommen habe das Sie dadurch Admins geworden sind, liegt wohl an der Konstruktivität das Sie es wohl immer noch nicht sind) sollten Ihren PC mal aus machen, da Sie jeglichen Sinn für die Realität verloren haben.
Siehe oben
Zitat:
Zitat von ponglenis Beitrag anzeigen
Entweder helfen oder schweigen. Das einzige wer richtig versucht hat zu helfen war Ostseesand, alle anderen reden verachtend und erwarten das man hierfür noch dankbar sein soll.
Das glauben auch nur Sie
Das ist jetzt mein letzter Beitrag hier. Mir ist es eigentlich nach dem bisherigen Verlauf eigentlich egal, ob Sie eine Verbindung ins Web bekommen oder nicht. Sie sollten einen Router besitzen, der ein Modem integriert hat. Damit benötigen Sie kein weiteres Gerät. Lesen Sie die Anleitung und benutzen Sie die Daten Ihres ISP.
__________________
--> Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung

Antwort

Themen zu Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung
dauernd, fritzbox, gefangen, gen, gesetzt, gesuch, gesucht, großes, heimnetzwerk, hoffe, ide, interne, internet, lösung, möglichkeit, neuem, nicht mehr, problem, router, stunden, verbinden, verbinden mit, verbindet, verbunden, win




Ähnliche Themen: Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung


  1. Kein Internet mehr plötzlich : Nicht identifiziertes Netzwerk
    Netzwerk und Hardware - 13.09.2015 (43)
  2. Ist mein Netzwerk nicht sicher?
    Netzwerk und Hardware - 22.02.2015 (18)
  3. Win7: LAN ok, Netzwerktreiber ok, aber "Netzwerk" -> "Adaptereinstellungen ändern" ist leer
    Log-Analyse und Auswertung - 22.01.2015 (15)
  4. Win7 (64-Bit): _MSBROWSE_ im Netzwerk
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.09.2014 (5)
  5. Nicht identifiziertes Netzwerk!
    Netzwerk und Hardware - 13.04.2014 (0)
  6. Netzwerkidentifizierung- kein internetzugriff
    Alles rund um Windows - 17.08.2013 (1)
  7. Probleme mit Netzwerkidentifizierung
    Alles rund um Windows - 12.08.2013 (4)
  8. Verbindung mit dem WLAN Netzwerk nicht mehr möglich - ständig Netzwerkidentifizierung
    Alles rund um Windows - 08.06.2013 (6)
  9. Win7 Dienste starten nicht, Netzwerk aus etc.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.02.2013 (7)
  10. Mein Pc ruft ständig ein fremdes Netzwerk ("nicht identifiziertes Netzwerk")
    Log-Analyse und Auswertung - 17.10.2012 (16)
  11. Nicht identifiziertes Netzwerk
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.09.2012 (8)
  12. Keine Netzwerkidentifizierung bei Wlan
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.03.2012 (1)
  13. Nicht identifiziertes Netzwerk
    Netzwerk und Hardware - 21.07.2010 (1)
  14. Netzwerk-Probleme / ohne T.online software ein Netzwerk ?
    Netzwerk und Hardware - 18.06.2009 (1)
  15. Log-File weil Netzwerk nicht funzt
    Log-Analyse und Auswertung - 14.07.2006 (24)
  16. Netzwerk geht nicht richtig
    Netzwerk und Hardware - 18.01.2005 (2)
  17. kleines Netzwerk geht nicht
    Netzwerk und Hardware - 04.03.2003 (10)

Zum Thema Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung - Ist das wieder unterhaltsam hier soll er doch hergehen und sich nen gscheiten Speedport günstig holen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-speedport-w724v/k0 und bei der Gelegenheit dort versuchen den alten Alice Router verkauft zu bekommen. - Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung...
Archiv
Du betrachtest: Win7/10 - nicht identifiziertes Netzwerk/Netzwerkidentifizierung auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.