![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: zip-Datei in Email geöffnet - war unter c:\Users\Name\AppData\Local\Temp\Temp1_Name03.11.2016.zip gespeichert - Aufruf nicht möglich-NetzwerWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() zip-Datei in Email geöffnet - war unter c:\Users\Name\AppData\Local\Temp\Temp1_Name03.11.2016.zip gespeichert - Aufruf nicht möglich-Netzwer Was ist sehr schön? Wenn ich über die Systemsteuerung-Netzwerk-Freigabecenter die Verbindung anzeigen lasse, erscheinen mehrere Netzwerkverbindungen: offensichtlich unsere eigene als "Schnell" gekennzeichnet und weitere wie Kaninchenstall, downhill, onhill, plauserexe2 usw. Was hat das zu bedeuten? Könnten weitere PC`s unseres Heimnetzes befallen sein ? Vielen herzlichen Dank bis hierher! Gruß, Grit |
![]() | #2 |
/// TB-Ausbilder /// Anleitungs-Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() zip-Datei in Email geöffnet - war unter c:\Users\Name\AppData\Local\Temp\Temp1_Name03.11.2016.zip gespeichert - Aufruf nicht möglich-Netzwer Kannste mal nen Screenshot posten bitte?
__________________
__________________ |
![]() | #3 |
![]() | ![]() zip-Datei in Email geöffnet - war unter c:\Users\Name\AppData\Local\Temp\Temp1_Name03.11.2016.zip gespeichert - Aufruf nicht möglich-Netzwer Wenn ich wüsste, wie man das hier macht? Eset online scanner v3 muss noch gelöscht werden? und den ordner c: programme,eset ebenfalls?
__________________ |
![]() | #4 |
/// TB-Ausbilder /// Anleitungs-Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() zip-Datei in Email geöffnet - war unter c:\Users\Name\AppData\Local\Temp\Temp1_Name03.11.2016.zip gespeichert - Aufruf nicht möglich-Netzwer Na mit snippingtool ein Bild machen und hier anhängen. Nö, ESET kann bleiben. Ist besser als so manch anderer... ![]()
__________________ Gruß deeprybka ![]() Lob, Kritik, Wünsche? Spende fürs trojaner-board? _______________________________________________ „Neminem laede, immo omnes, quantum potes, iuva.“ Arthur Schopenhauer |
![]() | #5 |
![]() | ![]() zip-Datei in Email geöffnet - war unter c:\Users\Name\AppData\Local\Temp\Temp1_Name03.11.2016.zip gespeichert - Aufruf nicht möglich-Netzwer Es tut mir leid, aber in diesem Textfeld hier läßt sich leider nichts einfügen. Ich hab es vorher auch schon mit Strg+C und Strg+V probiert, aber nichts passiert. Der screenshot in ein word dokument fkt. aber. Gruß, Grit |
![]() | #6 |
/// TB-Ausbilder /// Anleitungs-Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() zip-Datei in Email geöffnet - war unter c:\Users\Name\AppData\Local\Temp\Temp1_Name03.11.2016.zip gespeichert - Aufruf nicht möglich-Netzwer Der Screenshot mit Snippingtool ist ein Bildformat png. Lade das Bild hier hoch und poste den Link: Kostenlos Bilder hochladen - Dein Upload Service
__________________ --> zip-Datei in Email geöffnet - war unter c:\Users\Name\AppData\Local\Temp\Temp1_Name03.11.2016.zip gespeichert - Aufruf nicht möglich-Netzwer |
![]() | #7 |
![]() | ![]() zip-Datei in Email geöffnet - war unter c:\Users\Name\AppData\Local\Temp\Temp1_Name03.11.2016.zip gespeichert - Aufruf nicht möglich-Netzwer hxxp://hxxp://www.directupload.net/index.php?mode=upload Ich hoffe, es klappt. Gruß Grit |
![]() | #8 |
/// TB-Ausbilder /// Anleitungs-Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() zip-Datei in Email geöffnet - war unter c:\Users\Name\AppData\Local\Temp\Temp1_Name03.11.2016.zip gespeichert - Aufruf nicht möglich-Netzwer Wenn Du das Bild hochgeladen hast, gibt es unten vier Links. Nimm Bild in Originalgröße und poste den ganzen Link mit [URL usw.
__________________ Gruß deeprybka ![]() Lob, Kritik, Wünsche? Spende fürs trojaner-board? _______________________________________________ „Neminem laede, immo omnes, quantum potes, iuva.“ Arthur Schopenhauer |
![]() | #9 |
![]() | ![]() zip-Datei in Email geöffnet - war unter c:\Users\Name\AppData\Local\Temp\Temp1_Name03.11.2016.zip gespeichert - Aufruf nicht möglich-Netzwer Das Problem war, dass sich sofort eine Werbung über die Seite gelegt hat und wenn ich dies schließen will, ist die Seite mit dem hoch geladenen Bild wieder weg. Es erscheint der Hinweis Bösartige Website blockiert usw. Malware ....usw. Was meinst Du mit "gibt unter vier links"? Beim 5. Versuch das Ergebnis hier: Gibt es eine neue Verseuchung? hxxp://<a href="hxxp://www.directupload.net" target="_blank"><img src="hxxp://fs5.directupload.net/images/161106/5e7zyaoh.png" title="Kostenlos Bilder und Fotos hochladen"></a> |
![]() | #10 |
/// TB-Ausbilder /// Anleitungs-Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() zip-Datei in Email geöffnet - war unter c:\Users\Name\AppData\Local\Temp\Temp1_Name03.11.2016.zip gespeichert - Aufruf nicht möglich-Netzwer Das sind die WLAN-Netze der Nachbarn. PC ist soweit von aktiver Malware befreit. Auf andere PCs überträgt sich diese Variante i.d.R. nicht, hat es eher auf Banking und Passwörter abgesehen. ![]() Wir haben es geschafft! ![]() Die Logs sehen für mich im Moment sauber aus. Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst... ![]() ![]() ![]() Es bleibt mir nur noch, Dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ![]() ![]() Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: ![]()
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte ![]()
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. ![]() Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken (z.B. hier) in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein Antivirusprogramm mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank. Meine Kauf-Empfehlung: ![]() Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware scannen. Optional: ![]() ![]() Lade Software von einem sauberen Portal wie ![]() Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden.
__________________ Gruß deeprybka ![]() Lob, Kritik, Wünsche? Spende fürs trojaner-board? _______________________________________________ „Neminem laede, immo omnes, quantum potes, iuva.“ Arthur Schopenhauer |
![]() | #11 |
![]() | ![]() zip-Datei in Email geöffnet - war unter c:\Users\Name\AppData\Local\Temp\Temp1_Name03.11.2016.zip gespeichert - Aufruf nicht möglich-Netzwer Schade, dass ich mich nicht persönlich für Deine Hilfe bedanken kann. Ein herzliches Dankeschön an Dich, immerhin haben wir das gesamte Wochenende damit zugebracht, meine Dummheit wieder zu bereinigen - DANKE. Was wird aus dem Gold? Die Spende hinterlasse ich, wenn ich wieder Zugriff auf`s OnlBank habe. DANKE auch für die vielen anschließenden Hinweise, Ratschläge und Downloadtipps - Ich wünsche Dir einen schönen Wochenstart - Vielen Dank, gruß Grit |
![]() | #12 |
/// TB-Ausbilder /// Anleitungs-Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() zip-Datei in Email geöffnet - war unter c:\Users\Name\AppData\Local\Temp\Temp1_Name03.11.2016.zip gespeichert - Aufruf nicht möglich-Netzwer Passt scho. ![]()
__________________ Gruß deeprybka ![]() Lob, Kritik, Wünsche? Spende fürs trojaner-board? _______________________________________________ „Neminem laede, immo omnes, quantum potes, iuva.“ Arthur Schopenhauer |
![]() |
Themen zu zip-Datei in Email geöffnet - war unter c:\Users\Name\AppData\Local\Temp\Temp1_Name03.11.2016.zip gespeichert - Aufruf nicht möglich-Netzwer |
administratoren, appdata, aufruf, befindet, betriebssystem, datei, doppel, doppelt, dos, email, email anhang zip datei- ms dos - netzwerk, explorer, gelöscht, gespeichert, interne, internet, nicht mehr, nichts, rechte, temp, users, verbindungen, windows, windows 7, windows explorer, wählt |