![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Avira, Norton und MalwarebytesWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #32 |
![]() ![]() | ![]() Avira, Norton und Malwarebytes Hallo Leute, ich melde mich zurück.
__________________Hab mich jetzt doch getraut, purzelbärs Rat nachzukommen und alle Häkchen beim Avira Registry Cleaner beim Ausführen im abgesicherten Modus als Administrator zu setzen (hab da immer Angst, wenn was in der Registry arbeitet und als Warnung dasteht, dass das System instabil werden könnte) und auch die Mitteilung bekommen, dass alles erfolgreich entfernt wurde. Aber nach Neustart sind die Avira-Verknüpfungen trotzdem noch alle da (!!! ![]() Sie führen allerdings alle ins Leere (Fehlermeldung: avcenter.exe-Anwendungsfehler: Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden (0xc000007b). Klicken Sie auf "OK", um die Anwendung zu schließen.) Ist das normal, dass die Verknüpfungen noch da sind? Kann Avira selbst trotzdem erfolgreich deinstalliert sein? Was soll ich jetzt mit den Verknüpfungssymbolen machen, einfach löschen? Danke für eure Ratschläge (und auch all die Diskussionen bzgl. was am sinnvollsten ist). |
Themen zu Avira, Norton und Malwarebytes |
avg, avira, button, computer, einstellungen, entfernen, explorer, falsch, file, firefox, free, internet, internet explorer, langsam, malwarebytes, neu, probleme, programm, programme, registry, server, software, starten, updates, virus |