Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Avira, Norton und Malwarebytes (https://www.trojaner-board.de/181368-avira-norton-malwarebytes.html)

Tipsi15 25.08.2016 17:54

Avira, Norton und Malwarebytes
 
Hallo Community,
ich hoffe, ihr könnt mir helfen...

Auf meinem PC war eine Gratisversion von Norton vorinstalliert, die ich schon seit Ewigkeiten (nach Ablauf der Testphase) nicht mehr nutze. Ich habe mir damals Avira Free und Malwarebytes Free installiert.
Nun hat mir Norton Auto Fix heute gemeldet, mein Systemdatum und Systemzeit wäre falsch und das könnte Probleme mit dem Internet verursachen und einen Button zum aktualisieren über einen "vertrauenswürdigen Server" angeboten.
Ich habe das angeklickt und daraufhin hat mein Computer angezeigt, es wäre 2070, 01:00 Uhr. Ich habe versucht, das Internet zu öffnen (Internet Explorer und Firefox), aber Firefox ging nicht und Explorer wurde nur Text angezeigt.
Datum und Zeit habe ich dann wieder über die Einstellungen mittels Synchronisation über Internetverbindung hinbekommen, nachdem eine Zurücksetzung des Systems auf einen früheren Zeitpunkt nichts genutzt hatte, aber danach ließen sich Avira und Firefox nicht mehr öffnen. (Avira war zwar noch da und ich konnte alles anklicken, aber zum Beispiel die Updates schlugen ständig fehl. Der Firefox-Button hat nur zu einer "nicht existenten" Verknüpfung geführt.)
Daraufhin habe ich mit Malwarebytes, das noch ging, einen Suchlauf gemacht und es wurde kein Virus gefunden.
Dann habe ich von chip.de eine Software zum Entfernen von Aviraresten aus der Registry gedownloadet. Dabei habe ich ein anderes Programm (irgendwas zum PC-Beschleunigen) mitgedownloadet, da ich dann aber wieder deinstalliert habe, nur ich weiß nicht, ob es vertrauenswürdig war.
Der Durchlauf von dem Aviraprogramm von chip hat mir am Ende gemeldet, das nicht alles entfernt werden konnte.
Ich habe dann trotzdem Avira neu installiert (mit einer aktuellen Software von chip.de), aber ich bekam die Meldung, dass "die Anwendung nicht korrekt gestartet werden konnte, (0xc000007b). Die Firefox-Neuinstallation funktioniert einwandfrei.
Beim Hochfahren des PCs bekomme ich jetzt immer die Meldung avgn.exe "Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden (0xc000007b), die ich auch bekomme, wenn ich versuche, Avira zu öffnen (nur dass bei letzterem die Überschrift "avcenter.exe-Anwendungsfehler" ist).
Malwarebytes benötigt jetzt immer etwa zwei Minuten zum Starten (startete zuvor ohne Zeitverzögerung) und hat beim letzten Suchlauf 11 unerwünschte Programme gefunden, das entsprechende File findet ihr im Anhang.

Bitte teilt mir mit, was ich mit den Programmen machen soll, wie ich Avira gänzlich de- und neuinstallieren kann ohne meinem PC noch mehr zu schaden und was da schief läuft, dass Malwarebytes jetzt immer so langsam reagiert.
Danke für alle Bemühungen!

purzelbär 25.08.2016 18:25

Lade dir Geek Uninstaller Free: http://www.geekuninstaller.com/de/download runter, starte den und schau ob in dessen Softwareliste Avira und Norton aufgeführt sind. Wenn ja deinstalliere nacheinander mit Geek Uninstaller Avira und Norton, reboote dein System. Lade dir danach Avira Registry Cleaner:https://www.avira.com/de/download/pr...gistry-cleaner und Norton Removal Tool: https://support.norton.com/sp/de/de/...rProfile_de_de runter, speichere beide auf dem Desktop und starte dann den PC im Abgesicherten Modus, Führe dann zuerst Avira Registry Cleaner aus, reboote dann das System normal, reboote es danach erneut im Abgesicherten Modus und führe dann das Norton Removal Tool aus. Dann wieder neu starten und dann Malwarebytes erneut ausführen und dessen Funde löschen lassen. Wenn du dann noch Probleme hast oder meinst es passt noch nicht mit deinem System dann lass dein System hier prüfen: http://www.trojaner-board.de/plagege...n-bekaempfung/ denn ich nehme stark an das danach immer noch Adware auf deinem System ist die bereinigt gehört.

cosinus 25.08.2016 18:29

purzel, sagma hast du nen Knall??? :wtf:

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1606800)
führe dann wenn du CCleaner hast, die CCleaner Registry Bereinigung durch

Du kannst doch die Leute hier nicht anstiften irgendwelche regcleaner auf ihr System loszulassen! :schrei:


Langsam musst du doch unsere Haltung dazu kennen.

Hinweis: Registry Cleaner

Ich sehe, dass du sogenannte Registry Cleaner installiert hast.
In deinem Fall CCleaner.

Wir raten von der Verwendung jeglicher Art von Registry Cleaner ab.

Der Grund ist ganz einfach:
Die Registry ist das Hirn des Systems. Funktioniert das Hirn nicht, funktioniert der Rest nicht mehr wirklich.
Man sollte nicht unnötigerweise an der Registry rumbasteln. Schon ein kleiner Fehler kann gravierende Folgen haben und auch Programme machen manchmal Fehler.
Zerstörst du die Registry, zerstörst du Windows.

Zudem ist der Nutzen zur Performancesteigerung umstritten und meist kaum im wahrnehmbaren Bereich.

Ich würde dir empfehlen, Registry Cleaner nicht weiterhin zu verwenden und über
Start --> Systemsteuerung --> Software (bei Windows XP)
Start --> Systemsteuerung --> Programme und Funktionen (bei Vista / Win 7)
zu deinstallieren.

purzelbär 25.08.2016 18:33

Das geht auch in einem anderen Tonfall cosinus:schrei: werde das raus editieren.

cosinus 25.08.2016 18:36

Sry, ich dachte eben nur ich les nicht richtig :blabla:

Verzeihst du mir noch einmal? :)

purzelbär 25.08.2016 18:39

Ich hab dir zum CCleaner Registry Cleaner auf anderen Wege etwas geschrieben:blabla:und du schnappst dir dann bitte die Tipsi15 und bereinigst ihr System, da ist bestimmt noch Geraffel drauf:blabla:

Tipsi15 25.08.2016 19:47

Hallo ihr zwei,

danke dir, purzelbär, für all deine Ratschläge und danke auch an dich für den Einwand, cosinus!
In welchen Punkten seid ihr euch denn einig, dass ich sie bedenklos durchführen kann, ohne Sorge haben zu müssen, dabei noch mehr Schaden anzurichten als es meine Versuche bislang getan haben? Alles außer CCCleaner ausführen? Aber das Avira Removal werkt auch in meine Registry rein oder?
Kann man die Registry eigentlich nur im Abgesicherten Modus beschädigen (bzw. von Malware und Überbleibseln befreien?)
Aja wisst ihr, womit die 11 unerwünschten Programmmeldungen zusammenhängen?

purzelbär 25.08.2016 20:09

Also CCleaner lass weg, aber Avira Registry Ckleaner und Norton Removal Tool kannst du jeweils im Abgesicherten Modus ausführen den Ziel der beiden ist es ja, Reste von Avira Installationen bzw von Niorton Installationen zu finden und zu löschen. Führe zuerst Avira Registry Cleaner im abgesicherten Modus aus, boote danach den PC normal, starte danach erneut im Abgesicherten Modus und führe dann das Norton Removal Tool aus. Wenn beides gemacht ist, navigiere zu Partition C und such dort in Programme x86, Programme, ProgrammData, Benutzer/Dein Name/AppData/Local und Roaming nach Ordnern von Avira, Norton und Symantec und lösche händisch solche Ordner wenn du in den Verzeichnissen noch welche findest von Avira, Norton oder Symantec.

cosinus 25.08.2016 21:49

Sooooo schlecht ist ccleaner nicht. Aber eigentlich völlig unnötig. Unnötiges Zeugs macht die Datenträgerbereinigung als Bordmittel von Windows schon weg. Da nochmal ccleaner als Art Kontrolle zu nehmen ist schon ok, aber wie gesagt immer die Finger von der Registry lassen. Es bringt einfach keinen messbaren Gewinn dafür aber Risiko.


Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST)

Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
(Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
  • Starte jetzt FRST.
  • Ändere ungefragt keine der Checkboxen und klicke auf Untersuchen.
  • Die Logdateien werden nun erstellt und befinden sich danach auf deinem Desktop.
  • Poste mir die FRST.txt und nach dem ersten Scan auch die Addition.txt in deinem Thread (#-Symbol im Eingabefenster der Webseite anklicken)




Lesestoff:
Posten in CODE-Tags
Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit.
Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten.
Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
  • Markiere das gesamte Logfile (geht meist mit STRG+A) und kopiere es in die Zwischenablage mit STRG+C.
  • Klicke im Editor auf das #-Symbol. Es erscheinen zwei Klammerausdrücke [CODE] [/CODE].
  • Setze den Curser zwischen die CODE-Tags und drücke STRG+V.
  • Klicke auf Erweitert/Vorschau, um so prüfen, ob du es richtig gemacht hast. Wenn alles stimmt ... auf Antworten.
http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=307

Tipsi15 26.08.2016 22:37

Hallo, danke für eure Hilfe.
Ich werde leider ab morgen für ein paar Tage kaum Internetzugang haben, aber ich werde versuchen, umzusetzen, was ihr geraten habt und euch auf dem Laufenden halten.

Seit gestern hat sich übrigens mindestens ein Word-Dokument zu einem Dokument mit ~$ vorne dran kopiert, das "nicht geöffnet werden kann, weil sein Inhalt Probleme verursacht". Habe ich einen Virus auf dem PC oder woher kommt das?
Was soll ich denn mit den 11 Malwarebytes-Bedrohungsfunden machen? Kommen die von dem AviraRemovalTool von chip?

purzelbär 26.08.2016 22:54

Zitat:

Was soll ich denn mit den 11 Malwarebytes-Bedrohungsfunden machen? Kommen die von dem AviraRemovalTool von chip?
Poste das mal cosinus damit er sieht was gefunden wurde. Dazu öffnest du Malwarebytes, gehst auf Verlauf, dort auf Anwendungsprotokolle, dann suchst du das Scan Protokoll, öffnest das, gehst unten links auf Export und Textdatei, wählst als Speicherort Desktop aus und gibst diesen Dokument einem Namen wie zum Beispiel Malwarebytes Scan. Dann öffnest du das Textdokument, markierst den ganzen Inhalt darin und postest das via Copy and Taste in deinem nächsten Posting unter Verwendung der Code einfügen Funktion die dieses Zeichen hat: #.

Fragerin 27.08.2016 07:37

Code:

Seit gestern hat sich übrigens mindestens ein Word-Dokument zu einem Dokument mit ~$ vorne dran kopiert, das "nicht geöffnet werden kann, weil sein Inhalt Probleme verursacht".
Das ist harmlos. Solche Dateien legt Word beim automatischen Zwischenspeichern an. Wenn Word normal geschlossen wird, werden diese wieder gelöscht. Wenn Word abstürzt oder der Computer bei laufendem Word heruntergefahren wird, kann Word intern diese Dateien benutzen, um eine möglichst zeitnahe Version des Dokuments wiederherzustellen. Diese Dateien sind nicht dazu gedacht, dass man sie von Hand öffnet.

Tipsi15 28.08.2016 09:00

Hallo, danke für deine Antwort, Fragerin.

Purzelbär und Cosinus, im Anhang der Scan von Malwarebytes mit den 11 Bedrohungen. Was soll ich mit ihnen machen und worum handelt es sich dabei?

Ich werde einmal versuchen, das System vom zuletztmöglich zurückliegenden Zeitpunkt, 17.08., zurückzusetzen, als all die Probleme (außer der Norton-Fehlermeldung) noch nicht für mich sichtbar aufgetreten sind.

purzelbär 28.08.2016 09:07

Ich seh kein Anhang, poste doch wie von mir beschrieben den Malwarebytes Scanlog mit deinem nächsten Posting. Dann sieht das cosinus und er wird dir sagen was du mit den Funden machst.

Tipsi15 28.08.2016 09:45

Entschuldigung, ich hoffe, es funktioniert mit diesem Post.
Falls ihr keinen Einwand dagegen habt, setze ich das System als nächstes auf 17.08. zurück.
Code:

Malwarebytes Anti-Malware
www.malwarebytes.org

Suchlaufdatum: 28.08.2016
Suchlaufzeit: 09:48
Protokolldatei: Malwarebytes_Scan_2808.txt
Administrator: Ja

Version: 2.2.1.1043
Malware-Datenbank: v2016.08.28.04
Rootkit-Datenbank: v2016.08.15.01
Lizenz: Kostenlose Version
Malware-Schutz: Deaktiviert
Schutz vor bösartigen Websites: Deaktiviert
Selbstschutz: Deaktiviert

Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer: ***

Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf
Ergebnis: Abgeschlossen
Durchsuchte Objekte: 352704
Abgelaufene Zeit: 5 Min., 16 Sek.

Speicher: Aktiviert
Start: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Deaktiviert
Heuristik: Aktiviert
PUP: Warnen
PUM: Aktiviert

Prozesse: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Module: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsschlüssel: 1
PUP.Optional.USSystemCare, HKLM\SOFTWARE\ussc-pr, Keine Aktion durch Benutzer, [adc7c18f5347c076eb1444b7c24112ee],

Registrierungswerte: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsdaten: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Ordner: 3
PUP.Optional.WindowsFileOpener, C:\Users\***\AppData\Roaming\FileOpenerWindows, Keine Aktion durch Benutzer, [a4d0c48c891186b07e08916034cf7c84],
PUP.Optional.WindowsFileOpener, C:\Users\***\AppData\Roaming\FileOpenerWindows\x64, Keine Aktion durch Benutzer, [a4d0c48c891186b07e08916034cf7c84],
PUP.Optional.WindowsFileOpener, C:\Users\***\AppData\Roaming\FileOpenerWindows\x86, Keine Aktion durch Benutzer, [a4d0c48c891186b07e08916034cf7c84],

Dateien: 7
PUP.Optional.APNToolBar, C:\Windows\Temp\AVSETUP_57bf0466\offercast_avirav7_.exe, Keine Aktion durch Benutzer, [caaab799b1e9dc5a4284fd2c31d06b95],
PUP.Optional.WindowsFileOpener, C:\Users\***\AppData\Roaming\FileOpenerWindows\wfo.exe.config, Keine Aktion durch Benutzer, [a4d0c48c891186b07e08916034cf7c84],
PUP.Optional.WindowsFileOpener, C:\Users\***\AppData\Roaming\FileOpenerWindows\langswfo.db, Keine Aktion durch Benutzer, [a4d0c48c891186b07e08916034cf7c84],
PUP.Optional.WindowsFileOpener, C:\Users\***\AppData\Roaming\FileOpenerWindows\System.Data.SQLite.DLL, Keine Aktion durch Benutzer, [a4d0c48c891186b07e08916034cf7c84],
PUP.Optional.WindowsFileOpener, C:\Users\***\AppData\Roaming\FileOpenerWindows\wfo.exe, Keine Aktion durch Benutzer, [a4d0c48c891186b07e08916034cf7c84],
PUP.Optional.WindowsFileOpener, C:\Users\***\AppData\Roaming\FileOpenerWindows\x64\SQLite.Interop.dll, Keine Aktion durch Benutzer, [a4d0c48c891186b07e08916034cf7c84],
PUP.Optional.WindowsFileOpener, C:\Users\***\AppData\Roaming\FileOpenerWindows\x86\SQLite.Interop.dll, Keine Aktion durch Benutzer, [a4d0c48c891186b07e08916034cf7c84],

Physische Sektoren: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)


(end)



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131