![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Avira findet Virus DR/FakePic.GenWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
/// TB-Ausbilder /// Anleitungs-Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Avira findet Virus DR/FakePic.Gen Hi, mir wäre das ja zu dumm, wenn mein AVP solche Meldungen bringen würde... ![]() Zitat:
Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
Jetzt bitte Suchscan durchführen: Schritt 2 ESET Online Scanner
__________________ Gruß deeprybka ![]() Lob, Kritik, Wünsche? Spende fürs trojaner-board? _______________________________________________ „Neminem laede, immo omnes, quantum potes, iuva.“ Arthur Schopenhauer |
![]() | #2 | |
![]() ![]() | ![]() Avira findet Virus DR/FakePic.GenZitat:
![]() Hier die Logs (bei ADW gibt's immer zwei - ich poste einfach beide): Code:
ATTFilter # AdwCleaner v5.201 - Bericht erstellt am 06/07/2016 um 19:41:31 # Aktualisiert am 30/06/2016 von ToolsLib # Datenbank : 2016-07-06.1 [Server] # Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (X64) # Benutzername : Admin - ADMIN-PC # Gestartet von : C:\Users\***\Desktop\Trojanerboard\AdwCleaner_5.201.exe # Option : Löschen # Unterstützung : https://toolslib.net/forum ***** [ Dienste ] ***** ***** [ Ordner ] ***** ***** [ Dateien ] ***** [-] Datei gelöscht : C:\Users\***\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\h2o4mbll.default\searchplugins\ixquick---deutsch.xml ***** [ DLLs ] ***** ***** [ WMI ] ***** ***** [ Verknüpfungen ] ***** ***** [ Aufgabenplanung ] ***** ***** [ Registrierungsdatenbank ] ***** ***** [ Internetbrowser ] ***** ************************* :: "Tracing" Schlüssel gelöscht :: Proxy Einstellungen zurückgesetzt :: Winsock Einstellungen zurückgesetzt :: Internet Explorer Richtlinien gelöscht :: Chrome Richtlinien gelöscht ************************* \AdwCleaner\AdwCleaner[C1].txt - [1068 Bytes] - [06/07/2016 19:41:31] \AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [985 Bytes] - [06/07/2016 19:39:10] ########## EOF - \AdwCleaner\AdwCleaner[C1].txt - [1209 Bytes] ########## Code:
ATTFilter # AdwCleaner v5.201 - Bericht erstellt am 06/07/2016 um 19:39:10 # Aktualisiert am 30/06/2016 von ToolsLib # Datenbank : 2016-07-06.1 [Server] # Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (X64) # Benutzername : Admin - ADMIN-PC # Gestartet von : C:\Users\***\Desktop\Trojanerboard\AdwCleaner_5.201.exe # Option : Suchlauf # Unterstützung : https://toolslib.net/forum ***** [ Dienste ] ***** ***** [ Ordner ] ***** ***** [ Dateien ] ***** Datei gefunden : C:\Users\***\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\h2o4mbll.default\searchplugins\ixquick---deutsch.xml ***** [ DLL ] ***** ***** [ WMI ] ***** ***** [ Verknüpfungen ] ***** ***** [ Aufgabenplanung ] ***** ***** [ Registrierungsdatenbank ] ***** ***** [ Internetbrowser ] ***** ************************* \AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [839 Bytes] - [06/07/2016 19:39:10] ########## EOF - \AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [909 Bytes] ########## Code:
ATTFilter ESETSmartInstaller@High as downloader log: all ok # product=EOS # version=8 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # EOSSerial=9da8678d8743ac4dbf547b7aa08991a7 # end=init # utc_time=2016-07-06 05:47:47 # local_time=2016-07-06 07:47:47 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit) # country="Germany" # osver=6.1.7601 NT Service Pack 1 Update Init Update Download Update Finalize Updated modules version: 30025 # product=EOS # version=8 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # EOSSerial=9da8678d8743ac4dbf547b7aa08991a7 # end=updated # utc_time=2016-07-06 05:49:39 # local_time=2016-07-06 07:49:39 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit) # country="Germany" # osver=6.1.7601 NT Service Pack 1 # product=EOS # version=8 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # OnlineScanner.ocx=1.0.0.7777 # api_version=3.1.1 # EOSSerial=9da8678d8743ac4dbf547b7aa08991a7 # engine=30025 # end=finished # remove_checked=false # archives_checked=true # unwanted_checked=true # unsafe_checked=false # antistealth_checked=true # utc_time=2016-07-06 07:27:17 # local_time=2016-07-06 09:27:17 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit) # country="Germany" # lang=1031 # osver=6.1.7601 NT Service Pack 1 # compatibility_mode_1='Avira Antivirus' # compatibility_mode=1815 16777213 100 99 6272 67251667 0 0 # compatibility_mode_1='' # compatibility_mode=5893 16776573 100 94 72740 219463087 0 0 # scanned=259740 # found=0 # cleaned=0 # scan_time=5857 |
![]() | #3 | |
/// TB-Ausbilder /// Anleitungs-Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Avira findet Virus DR/FakePic.GenZitat:
![]()
__________________ |
![]() | #4 |
![]() ![]() | ![]() Avira findet Virus DR/FakePic.Gen Nein, hab' ich nicht, da kenn' ich mich auch nicht gut genug aus. Ich hatte übrigens ursprünglich bei dem Fund eine andere Ursprungsquelle gesehen, nämlich eine meiner ganz normalen Dateien. Vielleicht hab' ich mich auch getäuscht.... Jetzt sieht's ja wohl tatsächlich so aus, als hätte Avira was bei Avira gefunden, oder? Soll ich das dann in Zukunft ignorieren? Nein, keine Probleme mit dem Computer ![]() |
![]() |
Themen zu Avira findet Virus DR/FakePic.Gen |
acer, autorun, avira, computer, desktop, explorer.exe, gelöscht, home, lsass.exe, löschen, malwarebytes, modul, neustart, programm, prozesse, registry, services.exe, svchost.exe, temp, usb, virus, warnung, windows, winlogon.exe, wmp |