![]() |
|
Diskussionsforum: Kein AV + keine Updates + immer offline = OK?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #40 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Kein AV + keine Updates + immer offline = OK? Im Grunde genommen recht solide. Es ist die Frage, wieweit soll die Absicherung getrieben werden. Die Linuxdesktops waeren blind gegenueber z.B. Aenderungen der desktop.ini auf den Sticks. Und koennten so zu Uebertraegern werden. Autostart sollte ohnehin fuer alle Datentraeger in so einem System blockiert werden. Ich hoffe, es kommt keine Homeedition zum Einsatz. Und die Frage waere, wie wahrscheinlich waere versuchte Manipulation des Systems? Sei sie absichtlich von Dritten oder unabsichtlich von z.B. einer zukuenftig einzustellenden Sekretaerin oder von halbwuechsigen Kindern mit viel Ausprobiertrieb. Ab der Pro hat Win7 auch schon ein schickes aber sehr einfach gestricktes Backup eingebaut. Falls Bilder oder Videos vorgehalten werden sollen, dann lassen die sich da recht gut sichern. So aehnlich wie Schattenkopien aber vollstaendig und zeitgesteuert. Man kann selbstverstaendlich auch aussuchen, was genau man sichern will. Eine VM hat Vor- und Nachteile. Vor allem aber erfordert eine VM halbwegs aktuelle Hardware um damit nicht nur den Kaffeeverbrauch voranzutreiben. Die andere Frage ist natuerlich, wie werden sich die Anforderungen entwickeln? Wird man irgendwann ein Kundenverzeichnis auf einem gemeinsam genutzten Server laufen lassen und werden dann auch Sachen wie Rechnungen, Angebote, Bilder etc. in dem Kundenverzeichnis gespeichert werden? Oder wird einer der beiden Desktops eventuell die Daten hosten? Sollen dann Vorgaenge automatisierbar sein und Bilder schnell via Kundendatenbank und Vorgangsnummer/Datum zugeordnet werden? Koennte es absehbar sein, dass es irgendwann vorteilhaft waere, die Bilder direkt von der Kamera zuordnen zu koennen? Aus der Beschreibung wuerde ich entnehmen, dass derzeit eine Absicherung, die sich auf schnelle Datenwiederherstellung im GAU konzentriert, ausreichend sein sollte. Aber der Blick auf moegliche Entwicklungen sollte nicht ganz vergessen werden. Dann waere da noch die Problematik mit eventuellen Backups, die sollten ja nach Moeglichkeit auf mehreren Datentraegern, welche raeumlich getrennt aufbewahrt werden, gelagert sein. Sind die dann an ihrem Aufbewahrungsort auch vor Manipulation und Verlust/Beschaedigung sicher? Offensichtlich wird hier auf Sicherheit geachtet, aber auch ueberall? Meinem Verstaendnis nach ist beim Datenschutz hauptsaechlich darauf zu achten, dass im Datenabwanderungsfall so wenig wie moeglich einfach zugaenglich und zuordbar ist. Was aber kollidiert mit der Anforderung, dass die Daten so einfach und automatisiert wie moeglich verarbeiten zu koennen. Da geht der Spagat erst los. |
Themen zu Kein AV + keine Updates + immer offline = OK? |
anderen, betrieb, brauch, computer, daten, deutschland, fordert, geschlossen, interne, internet, keine updates, link, linux, neue, nicht mehr, offline, ordner, servicepack, software, spiele, suse, updates, windows, windows 7, winxp |