Zitat:
Zitat von cosinus Man kann ein anderes OS verwenden.
Man kann einen anderen Virenscanner verwenden, anstatt einen der alles abschnorchelt. Aber der Gipfel der Hinrissigkeit ist es, so einen Scheiß auch noch zu verteidigen!  |
Ich verteidige nicht die Datensammelwut, ich finde nur euren bereits schon längst verlorenen Kampf dagegen albern.
Klar ... nehm ich ein anderes OS und einen anderen Virenscanner ... blöd wird's dann schon beim Browser, weil die eh alle Daten sammeln ... als Handy nimmt man dann Blackberry (ich hoffe, du hast so eins!), nur schade, das es dort so gut wie keine produktiven Apps gibt, aber macht ja nichts ... mein Gehalt lass ich mir natürlich bar auszahlen, Strom und Miete zahl ich dann auch bar ein, weil eine Bank nutze ich natürlich nicht ... scheisse ist nur, das meine Bareinzahlungen dann trotzdem im Datensammelbecken der Banken landen ... dann geh ich halt direkt zum Vermieter und geb's ihm bar, kostet mich zwar ne Menge Zeit, aber das ist es mir ja wert ... eine Krankenkasse habe ich natürlich auch nicht, weil die ja meine Gesundheitsdaten sammelt und verkauft, das geht ja gar nicht ...
Zitat:
Zitat von cosinus Hör jetzt enbdlich auf, Virenscanner wie Avast hier zu empfehlen zu verteidigen! |
Warum? Ihr hört doch auch nicht damit auf, Virenscanner zu empfehlen, die noch nicht mal die Schutzmodule von AVAST bieten.
Zitat:
Wenn du mal genauer hinschauen tätest würdest du feststellen, dass der durschnittliche Windows-Benutzer KEINE benutzerdefinierten Installationen macht, nix an den Texten/Hinweisen im Setup liest und immer nur weiter weiter klickt.
|
Auf dieses Argument habe ich eigentlich nur gewartet. Dieser von dir erwähnte User ist im Internet datentechnisch doch eh völlig verloren, der hat seinen Browser ohne jeglichen Trackingschutz und gibt damit soviele, sogar personalisierte Daten preis, das eh schon alles zu spät ist, da nutzt dann auch kein EMSI mehr!