![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Windows 8.1: Online-Banking-Trojaner (BAWAG) entfernt, noch immer falsche Login-SeiteWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
![]() | #16 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 8.1: Online-Banking-Trojaner (BAWAG) entfernt, noch immer falsche Login-Seite FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code:
ATTFilter HKU\S-1-5-21-2657470930-1192782906-3820877669-1002\...\StartupApproved\Run: => "Pokki" HKU\S-1-5-21-2657470930-1192782906-3820877669-1003\...\RunOnce: [Application Restart #0] => C:\Users\Anonym2\AppData\Local\Pokki\Engine\pokki.exe --disable-internal-flash --noerrdialogs --no-message-box --disable-extensions --disable-web-security --disable-web-resources --disable-client-side-p (Der Dateneintrag hat 506 mehr Zeichen). C:\Users\TEMP\AppData\Local\Pokki Removeproxy: EmptyTemp: Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #17 |
![]() | ![]() Logfile Folgendes Ergebnis:
__________________Code:
ATTFilter Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:07-11-2015 durchgeführt von Anonym2 (2015-11-12 18:20:23) Run:1 Gestartet von C:\Users\Anonym2\Desktop Geladene Profile: Anonym1 & Anonym2 (Verfügbare Profile: Anonym1 & Anonym2) Start-Modus: Normal ============================================== fixlist Inhalt: ***************** HKU\S-1-5-21-2657470930-1192782906-3820877669-1002\...\StartupApproved\Run: => "Pokki" HKU\S-1-5-21-2657470930-1192782906-3820877669-1003\...\RunOnce: [Application Restart #0] => C:\Users\Anonym2\AppData\Local\Pokki\Engine\pokki.exe --disable-internal-flash --noerrdialogs --no-message-box --disable-extensions --disable-web-security --disable-web-resources --disable-client-side-p (Der Dateneintrag hat 506 mehr Zeichen). C:\Users\TEMP\AppData\Local\Pokki Removeproxy: EmptyTemp: ***************** HKU\S-1-5-21-2657470930-1192782906-3820877669-1002\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\\HKU\S-1-5-21-2657470930-1192782906-3820877669-1002\...\StartupApproved\Run: => "Pokki" => Wert nicht gefunden. HKU\S-1-5-21-2657470930-1192782906-3820877669-1003\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce\\Application Restart #0 => Wert erfolgreich entfernt "C:\Users\TEMP\AppData\Local\Pokki" => nicht gefunden. ========= RemoveProxy: ========= HKU\.DEFAULT\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Connections\\DefaultConnectionSettings => Wert konnte nicht entfernt werden. HKU\.DEFAULT\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Connections\\SavedLegacySettings => Wert konnte nicht entfernt werden. HKU\S-1-5-21-2657470930-1192782906-3820877669-1003\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Connections\\DefaultConnectionSettings => Wert erfolgreich entfernt HKU\S-1-5-21-2657470930-1192782906-3820877669-1003\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Connections\\SavedLegacySettings => Wert erfolgreich entfernt ========= Ende von RemoveProxy: ========= EmptyTemp: => 696.1 MB temporäre Dateien entfernt. Das System musste neu gestartet werden. ==== Ende von Fixlog 18:20:39 ==== |
![]() | #18 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 8.1: Online-Banking-Trojaner (BAWAG) entfernt, noch immer falsche Login-Seite Okay, dann Kontrollscans mit (1) MBAM, (2) ESET und (3) SecurityCheck bitte:
__________________1. Schritt: MBAM Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: ESET ESET Online Scanner
3. Schritt: SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
__________________ |
![]() | #19 |
![]() | ![]() Kontrollscans mit MBAM, ESET und SecurityCheck Schon geschehen: (1) MalwareBytes hat nichts gefunden; hier trotzdem das Logfile: Code:
ATTFilter Malwarebytes Anti-Malware www.malwarebytes.org Suchlaufdatum: 12.11.2015 Suchlaufzeit: 22:56 Protokolldatei: MBAM.txt Administrator: Ja Version: 2.2.0.1024 Malware-Datenbank: v2015.11.12.05 Rootkit-Datenbank: v2015.11.04.02 Lizenz: Kostenlose Version Malware-Schutz: Deaktiviert Schutz vor bˆsartigen Websites: Deaktiviert Selbstschutz: Deaktiviert Betriebssystem: Windows 8.1 CPU: x64 Dateisystem: NTFS Benutzer: Anonym1 Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf Ergebnis: Abgeschlossen Durchsuchte Objekte: 378372 Abgelaufene Zeit: 10 Min., 39 Sek. Speicher: Aktiviert Start: Aktiviert Dateisystem: Aktiviert Archive: Aktiviert Rootkits: Deaktiviert Heuristik: Aktiviert PUP: Aktiviert PUM: Aktiviert Prozesse: 0 (keine bˆsartigen Elemente erkannt) Module: 0 (keine bˆsartigen Elemente erkannt) Registrierungsschl¸ssel: 0 (keine bˆsartigen Elemente erkannt) Registrierungswerte: 0 (keine bˆsartigen Elemente erkannt) Registrierungsdaten: 0 (keine bˆsartigen Elemente erkannt) Ordner: 0 (keine bˆsartigen Elemente erkannt) Dateien: 0 (keine bˆsartigen Elemente erkannt) Physische Sektoren: 0 (keine bˆsartigen Elemente erkannt) (end) Code:
ATTFilter ESETSmartInstaller@High as downloader log: all ok # product=EOS # version=8 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # EOSSerial=2ea445da2771ae4ca29b6cece304b604 # end=init # utc_time=2015-11-12 10:09:22 # local_time=2015-11-12 11:09:22 (+0100, Mitteleurop‰ische Zeit) # country="Austria" # osver=6.2.9200 NT Update Init Update Download Update Finalize Updated modules version: 26698 # product=EOS # version=8 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # EOSSerial=2ea445da2771ae4ca29b6cece304b604 # end=updated # utc_time=2015-11-12 10:11:24 # local_time=2015-11-12 11:11:24 (+0100, Mitteleurop‰ische Zeit) # country="Austria" # osver=6.2.9200 NT # product=EOS # version=8 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # OnlineScanner.ocx=1.0.0.7777 # api_version=3.1.1 # EOSSerial=2ea445da2771ae4ca29b6cece304b604 # engine=26698 # end=finished # remove_checked=false # archives_checked=true # unwanted_checked=true # unsafe_checked=false # antistealth_checked=true # utc_time=2015-11-12 11:24:37 # local_time=2015-11-13 12:24:37 (+0100, Mitteleurop‰ische Zeit) # country="Austria" # lang=1031 # osver=6.2.9200 NT # compatibility_mode_1='' # compatibility_mode=5893 16776573 100 94 103230 11160247 0 0 # scanned=241957 # found=1 # cleaned=0 # scan_time=4392 sh=CE66289B73116BB3A9EC074696A654A68389FD35 ft=1 fh=e9397ac68c2f876e vn="Win32/Solvusoft.A evtl. unerw√ºnschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Anonym1\Desktop\Programme\Setup_DriverDoc_2015.exe" Code:
ATTFilter Results of screen317's Security Check version 1.009 x64 (UAC is enabled) Internet Explorer 11 ``````````````Antivirus/Firewall Check:`````````````` Avira Antivirus Windows Defender Antivirus up to date! (On Access scanning disabled!) `````````Anti-malware/Other Utilities Check:````````` Mozilla Firefox (42.0) Mozilla Thunderbird 31.7.0 Thunderbird out of Date! Google Chrome (46.0.2490.86) ````````Process Check: objlist.exe by Laurent```````` Windows Defender MSMpEng.exe Avira Antivir avguard.exe Avira Antivirus sched.exe Avira Antivirus avshadow.exe Avira Antivirus avmailc7.exe Avira Antivirus avwebg7.exe `````````````````System Health check````````````````` Total Fragmentation on Drive C: % ````````````````````End of Log`````````````````````` Geändert von safeandsound (13.11.2015 um 00:43 Uhr) |
![]() | #20 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 8.1: Online-Banking-Trojaner (BAWAG) entfernt, noch immer falsche Login-Seite FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code:
ATTFilter C:\Users\Anonym1\Desktop\Programme\Setup_DriverDoc_2015.exe EmptyTemp: Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #21 |
![]() | ![]() Fixlog Folgendes Ergebnis: Code:
ATTFilter Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:07-11-2015 durchgeführt von Anonym2 (2015-11-13 18:28:47) Run:3 Gestartet von C:\Users\Anonym2\Desktop Geladene Profile: Anonym1 & Anonym2 (Verfügbare Profile: Anonym1 & Anonym2) Start-Modus: Normal ============================================== fixlist Inhalt: ***************** C:\Users\Anonym1\Desktop\Programme\Setup_DriverDoc_2015.exe EmptyTemp: ***************** C:\Users\Anonym1\Desktop\Programme\Setup_DriverDoc_2015.exe => erfolgreich verschoben EmptyTemp: => 7.3 MB temporäre Dateien entfernt. Das System musste neu gestartet werden. ==== Ende von Fixlog 18:28:51 ==== |
![]() | #22 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 8.1: Online-Banking-Trojaner (BAWAG) entfernt, noch immer falsche Login-Seite Sieht soweit ok aus ![]() Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) empfehle ich die Erweiterung Ghostery, diese verhindert weitgehend Usertracking bzw. das Anzeigen von Werbebannern. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme?
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #23 |
![]() | ![]() Danke!!! Hallo cosinus, ich werde mir die Erweiterungen auf jeden Fall ansehen! Ich kann im Moment keine verdächtigen / unerwünschten Aktivitäten feststellen und Virenfunde wurden auch nicht gemeldet - ich würde sagen, mein Computer ist virenfrei und wenn ich das richtig verstehe, würdest du mir zustimmen (immerhin sagen dir die vielen Logfiles mehr als mir!). Vielen Dank für deine Hilfe und dass du dir Zeit genommen hast! ![]() Eine Spende an das Forum ist selbstverständlich unterwegs! |
![]() | #24 | ||||||||
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 8.1: Online-Banking-Trojaner (BAWAG) entfernt, noch immer falsche Login-Seite Dann wären wir durch! ![]() Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst... ![]() ![]() ![]() Abschließend müssen wir noch ein paar Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. ![]() Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: ![]()
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte ![]()
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. ![]() Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank:
Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: ![]() ![]() Lade Software von einem sauberen Portal wie ![]() Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #25 |
![]() | ![]() Windows 8.1: Online-Banking-Trojaner (BAWAG) entfernt, noch immer falsche Login-Seite Zwei kleine Fehlermeldungen hatte ich noch beim Hochfahren - eine von Pokki und einen "Unknown hard error" von explorer.exe - aber ich konnte beide beseitigen. Damit gibt es aus meiner Sicht nichts mehr zu klären - noch einmal vielen Dank für deine Hilfe! |
![]() |
Themen zu Windows 8.1: Online-Banking-Trojaner (BAWAG) entfernt, noch immer falsche Login-Seite |
alternative, avira, ebanking, ergebnis, falsche, firefox, folge, gen, infektion, kaspersky, leute, meldung, neu, online-banking, onlinebanking, opera, quarantäne, recovery, scan, scanner, situation, software, spybot, tool, trojaner, verbindung, windows |