AVG verkauft Nutzer-Daten Das ist das Problem: für die meisten tuts das Tablet / Smartphone dicke, aber die Hersteller stopfen die Sicherheitslücken einfach nicht.
Das wird bis zur ersten richtigen Smartphone-Trojanerwelle oder evtl. einem richtig netten DDOS (ich wundere mich eh dass die Kriminellen bisher das "Internet of Things" dazu missbrauchen statt all der ungesicherten Mobilgeräte- egal, kommt bestimmt auch noch) so bleiben, danach werden die Politiker wohl Gesetze erlassen die die Hersteller dazu zwingen Sicherheitslücken zu schließen.
Was mich wundert: bei jeder neuen Geräteklasse werden die alten Designfehler wieder gemacht: damals bei den PCs mit den Viren, jetzt bei Routern, IOT, Mobilgeräten .. immer die gleichen Fehler in der jeweils neuen Geräteklasse. Gruselig wirds dann bei den in Autos verbauten Geräten.... wer stellt sicher dass der Unterhaltungs-Can Bus wirklich sauber von den Systemen getrennt ist die für ABS, Bremsassistent etc. zuständig sind ? |