Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Windows 10 Virenschutz mit Defender

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 08.06.2016, 21:01   #1
OldLu
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Ohweh...Da wurde ja noch immer nicht verstanden, dass es ne moralische Frage ist....Auweia. Da is echt nix mehr zu retten.

Alt 08.06.2016, 21:09   #2
Kronos60
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von OldLu Beitrag anzeigen
Da wurde ja noch immer nicht verstanden, dass es ne moralische Frage ist....Auweia. Da is echt nix mehr zu retten.
Was soll denn bitte moralisch verwerflich sein sich einen gratisscanner zu installieren wenn er angeboten wird?
__________________

__________________

Alt 08.06.2016, 21:16   #3
purzelbär
Gesperrt
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von OldLu Beitrag anzeigen
Ohweh...Da wurde ja noch immer nicht verstanden, dass es ne moralische Frage ist....Auweia. Da is echt nix mehr zu retten.
Wenn du danach gehst, dann sind fast alle Virenschutz Hersteller ausser Emsisoft und Microsoft in Sachen Moral schlecht aufgestellt gegenüber den Usern die ihre Virenschutz Programme kaufen und installieren und verwenden

Zitat:
Zitat von cc207 Beitrag anzeigen
Ich rede auch nicht von deinem System,sondern von der Allgemeinheit.Die Foren und der Support diverser Hersteller sind voll mit Klagen und Probleme von deren Produkten auf Windows-Systeme,man spricht sogar von Snake-Oil.
Mir geht es wie Kronos: Probleme mit meinen beiden AV's von Tripple A? Fehlanzeige, laufen seit Jahren geschmeidig auf unseren PC's und frag mich bloß nicht wann ich zum Beispiel zuletzt hier einen BlueScreen hatte oder eine Windows Systemdatei gelöscht wurde, das ist zu lange her um mich daran zu erinnern(BlueScreen) bzw trat nie auf(Windows Systemdatei gelöscht durchs AV).
__________________

Alt 08.06.2016, 23:17   #4
OldLu
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von purzelbär Beitrag anzeigen
Wenn du danach gehst, dann sind fast alle Virenschutz Hersteller ausser Emsisoft und Microsoft in Sachen Moral schlecht aufgestellt gegenüber den Usern die ihre Virenschutz Programme kaufen und installieren und verwenden
Und genau deshalb setze ich nur auf einen der beiden. Zumindest was den Punkt Spyware betrifft haben die mich bisher nicht enttäuscht. Keine Ahnung, wies bei Kaspersky, Norton und was weiß ich ist.

Deshalb:
-Emsisoft als Gehhilfe für den Otto-Normal-User
-MSE/Defender für Leute mit Fachwissen / für Nerds

Passt, reicht und spioniert nicht.

Die Sache kann so einfach sein...

Geändert von OldLu (08.06.2016 um 23:24 Uhr)

Alt 08.06.2016, 21:52   #5
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Ist das geil du schnallst es einfach nicht

Google => ja Datenkrake, kann schon sein, es gibt aber kein Google AV
M$ => wenn du Bedenken wegen Datenschutz hast und deswegen MSE nicht verwenden solltest, dann bitte konsequent und Windows auch entsorgen oder NUR offline betreiben
Avast => einziger der drei aus diesem Topf, der nur für seine AV-Software bekannt ist und diese mit Junkware-Müll vollstopft und einer spionierenden GUI bestückt, Abschaltung wirkungslos

Nun kapier doch bitte endlich mal den Unterschied zwischen reinen Security-Anbietern (Avast, AVG, Avira) und solchen BigCompanies (KEINE (reinen) Security/AVP Anbieter) wie M$ oder Google.

Dass solche einfachen Fakten nicht in deinen Schädel gehen und du immer wieder mit denselben lächerlichen Ausreden ankommst ist doch einfach nicht mehr normal echt jetzt junge

__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 08.06.2016, 23:55   #6
Kronos60
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Nun kapier doch bitte endlich mal den Unterschied zwischen reinen Security-Anbietern (Avast, AVG, Avira) und solchen BigCompanies (KEINE (reinen) Security/AVP Anbieter) wie M$ oder Google.
Da gibt es keinen Unterschied, bei Avast sind die Daten anonymisiert, wenn du anderer Meinung bist dann beweise mir mal das Gegenteil. Und die anderen Verdächtigen sammeln Realdaten, bei Facebook sind es sogar sehr private Daten die werden doch gespeichert wenn man sie hochlädt und glaubst du im ernst das Facebook sorgsam mit den Daten umgeht und sie nicht verwertet auf welche weise auch immer. Und Google jede Suchanfrage wird prokotoliert. Und Microsoft ist auch nicht viel besser jeder Fehler wird gesendet, die kennen deinen Computer besser als du selber. Natürlich wird das niemand offiziel zugeben und es wird behauptet es wird sorgsam mit den Daten umgegangen.
Hier einmal ein Link zu Facebook:
http://futurezone.at/netzpolitik/was...ss/202.121.300
Zitat:
Facebook sammelt noch viel mehr, als den meisten Internet-Nutzern bewusst ist. Der IT-Konzern weiß, wann sie schlafen, was sie löschen, welche sexuelle Orientierung sie haben
Hier einmal ein Link zu Google:
http://www.computerbild.de/fotos/Der...2799035.html#1
Jede Suchanfrage wird gespeichertund ausgewertet.
Das Thema Datenschutz ist sehr komplex und es läßt sich nicht mit zwei Sätzen ausdiskutieren.
Ich persönlich stelle keine persönlichen Daten ins Internet so ist mir die Schnüffelei relativ egal, verhindern kann man sie nicht. Und wenn jemand meine Suchanfragen haben will dann bereitet mir das keine schlaflosen Nächte.
__________________
--> Windows 10 Virenschutz mit Defender

Alt 09.06.2016, 00:06   #7
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von Kronos60 Beitrag anzeigen
Da gibt es keinen Unterschied, bei Avast sind die Daten anonymisiert, wenn du anderer Meinung bist dann beweise mir mal das Gegenteil. Und die anderen Verdächtigen sammeln Realdaten, bei Facebook ...
Du bist einfach nur merkbefreit. Da liefert dir man die Unterschiede aufs silberne Tablett und du schnallst es einfach nicht

Beantworte doch mal bitte folgende Frage: Gibt es von Facebook ein AV, abgekürzt FBAV oder FBIS? Wenn du diese Frage mit 'nein' beantwortest, was folgt dadraus, hm?
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 08.06.2016, 22:55   #8
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Iss schon klar purzelchen.

Aber wie man es dreht und wendet:

Fall 1: Virenschutz ist extrem wichtig für den User: bitte WELCHEN Grund gibt es dann für den User zu ("kostenloser") Triple-A-Gülle zu greifen?
Ok, wer die supertollen Testergebnisse von AV-C liest und nicht in der Materie steckt wird da auch angeschmiert.

Oder

Fall 2: Virenschutz ist weniger wichtig für den User: warum nicht einfach bei einem Basisschutz wie MSE/WD belassen, das wichtigste schnappt der auch weg, kein AV erkennt alles.


Das meinte ich damit. Wer zur Triple-A greift weiß einfach nix von den Schweineren die die machen oder ist einfach nur merkbefreit.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 08.06.2016, 23:34   #9
purzelbär
Gesperrt
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Iss schon klar purzelchen.

Aber wie man es dreht und wendet:

Fall 1: Virenschutz ist extrem wichtig für den User: bitte WELCHEN Grund gibt es dann für den User zu ("kostenloser") Triple-A-Gülle zu greifen?
Ok, wer die supertollen Testergebnisse von AV-C liest und nicht in der Materie steckt wird da auch angeschmiert.

Oder

Fall 2: Virenschutz ist weniger wichtig für den User: warum nicht einfach bei einem Basisschutz wie MSE/WD belassen, das wichtigste schnappt der auch weg, kein AV erkennt alles.


Das meinte ich damit. Wer zur Triple-A greift weiß einfach nix von den Schweineren die die machen oder ist einfach nur merkbefreit.
Ich kann dir dazu nur von mir antworten cosinus und die Antwort ist für mich in beiden Fällen für mich ganz einfach: weil ich seit Jahren zufrieden bin sowohl mit Avast Free als auch mit AVG Free, beide erfüllen das das was ich erwarte: ein Virenschutz Programm das unbemerkt auf meinem System läuft und dieses nicht zu sehr ausbremst. Zu der Geschichte mit Zusatztools und Weitergabe von Userdaten an die Firmen haben wir ja schon oft genug diskutiert und mir macht es nichts aus wenn durch die Avast GUI mittels Google Analytics Daten von meinem PC gesammelt werden ich habe nichts zu verbergen und nichts auf meinem PC das illegal oder anrüchig wäre.
Zitat:
Und genau deshalb setze ich nur auf einen der beiden. Zumindest was den Punkt Spyware betrifft haben die mich bisher nicht enttäuscht. Keine Ahnung, wies bei Kaspersky, Norton und was weiß ich ist.
Ist ja auch okay wenn du EAM oder Microsoft Virenschutz verwendest und damit zufrieden bist, aber die meisten Virenschutz Hersteller haben sog. Partnerfirmen an denen User bzw Daten von Systemen der User weiter gegeben werden können und in den letzten Jahren wurde es auch immer mehr Trend das Zusatzfunktionen in Virenschutz Programme mit eingebaut wurden die auch auf Kritik stoßen wie zum Beispiel bei cosinus. Die Hersteller der Virenschutz Programme wollen dann ihre Virenschutz Programme gerne an nicht so wissende User als Rudum Sorglos Schutzpakete verkaufen und tun das auch die mehr bieten als nur Viren/Malware Schutz.

Alt 09.06.2016, 00:00   #10
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Icon32

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von purzelbär Beitrag anzeigen
Zu der Geschichte mit Zusatztools und Weitergabe von Userdaten an die Firmen haben wir ja schon oft genug diskutiert und mir macht es nichts aus wenn durch die Avast GUI mittels Google Analytics Daten von meinem PC gesammelt werden ich habe nichts zu verbergen und nichts auf meinem PC das illegal oder anrüchig wäre.
Also scheißegal-Haltung. Das musst du mit dir ausmachen. Ich finde es aber unerträglich wenn anderen TO, die hier Tipps haben wollen, so ein Dreck empfohlen wird. Wenn dir das egal ist auf deinem PC, ist das allein DEINE Sache, aber TOs, die hier massenhaft Junk los werden wollen und dann irgendwo aufschnappen wie geil Avast oder so ist, bekommen dann die nächste Junkwaregülle mit dem Setup des AV wieder rein!

Mal ehrlich, das ist doch total krank!

Zitat:
Zitat von purzelbär Beitrag anzeigen
Hersteller haben sog. Partnerfirmen an denen User bzw Daten von Systemen der User weiter gegeben werden können
Und warum belässt es zB Avast nicht einfach nur im Setup bei der Frage: "Wollen Sie automatisch anonyme Telemetriedaten an den Hersteller zur Optimierung senden?"

WARUM GEHT DAS NICHT??? ODER IST DIE KOHLE DURCH GESCHNÜFFEL DOCH WICHTIGER???

Nein, stattdessen macht der Hersteller aus dem Setup ein Junkware-Minenfeld, der mit Expertenwissen gewappnete User muss schon die benutzerdefinierte Installation anklicken und da zig Haken bei Müll rausmachen (also kein opt-in, sondern jeder Müll ist opt-out) usw. usf. - der normale Anwender schmeißt da doch sofort das Handtuch, lässt lieber alles auf AUTO!

Und wenn man glaubt, man stellt die spionierende GUI ab, wird man auch wieder verarscht.

Wenn sich eine angeblich legitime Software, die auch dann noch Rundumsorglosschutz verspricht (mehr oder weniger), so verhält, dann hat sie völlig zurecht in Fachkreisen wie dem TB verschissen. Kann man keinem durschnittlichen PC-User mehr ernsthaft empfehlen. Dass dann diese tollen AV-Tester solche Ergebnisgrafiken herausbringen, die viel Raum für Fehlinterpretationen haben (wie Herr Kraktos sehr schön immer wieder zeigt wenn er seinen Dünnschiss mit Hilfe dieser Grafiken zu untermauern versucht) kommt noch obendrauf, ist aber einfach unverständlich und lässt einen naheliegenden Verdacht zu: da wurde geschmiert. Und oft zu Ungunsten von MSE, das sich in der Praxis bewährt hat.

Im TB jedenfalls wird niemand von Triple-A bezahlt, also können wir auch wirklich ehrliche und richtige Empfehlungen posten.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 09.06.2016, 00:18   #11
Kronos60
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
in Fachkreisen wie dem TB verschissen.
Fachkreisen? Ich kenne nur dieses Forum wo gegen Avast oder wie du es ausdrückst Triple-A geflamt wird.
Und eine Diskussion mit dir ist nicht besonders fruchtbar du kommst mit Sachen daher die man schon mindestens zwanzig mal widerlegt hat. Ein Beispiel ist der von dir verwendete Ausdruck Junk, als Junk bezeichnet man Schadprogramme und der Überbegriff für Junk ist Malware, willst du wirklich allen ernstes Avast unterstellen Schadprogramme in das Programm einzubauen und das ohne jeden Beweis.
Und du wiederholst gebetsmühlenartig in mindestens zwanzig Postings immer wieder das gleiche in der Hoffnung das es wahrer wird, das ist langweilig wenn vom Gegenüber immer nur das gleiche kommt.

Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Du bist einfach nur merkbefreit. Da liefert dir man die Unterschiede aufs silberne Tablett und du schnallst es einfach nicht
Cosinus, ich gebe es auf einer Argumentationslinie die auf Fakten beruht bist du unzugänglich, wenn du Zusammenhänge nicht erkennen kannst dann kann ich nichts dafür.
Nur noch eines Google darf, Microsoft darf, Facebook darf aber dem bösen Avast willst du es verbieten, wenn dann gleiches recht für alle, meinst du nicht auch?
Ich werde mich erst wieder melden wenn mal unerwartet was neues kommt.
__________________
Lieber mit dem Fahrrad zum Strand, als mit dem Mercedes zur Arbeit.

Alt 09.06.2016, 00:01   #12
Kronos60
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von purzelbär Beitrag anzeigen
Die Hersteller der Virenschutz Programme wollen dann ihre Virenschutz Programme gerne an nicht so wissende User als Rudum Sorglos Schutzpakete verkaufen und tun das auch die mehr bieten als nur Viren/Malware Schutz.
Da wären wir dann bei den schönen bunten Pappschachteln auf die viele anspringen und dann denken einmal installiert braucht man sich dann um gar nichts mehr zu kümmern und dann kommt das böse erwachen wenn man dann wider erwarten doch eine Infektion abbekommt. Dann denkt man siich ich habe ja bezahlt wie kann so etwas passieren ist ja unerhört....
__________________
Lieber mit dem Fahrrad zum Strand, als mit dem Mercedes zur Arbeit.

Alt 09.06.2016, 00:33   #13
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Du bist sowas von merkbefreit. Oder trollst du mal wieder nur? Langeweile?

Google: ist das ein reiner AV-Anbieter? Verspricht Google Schutz vor Viren wie Avast es mit seiner Software tut?

Facebook: ist das ein AV-Anbieter? Verspricht Facebook Schutz vor Viren wie Avast es mit seiner Software tut?

Microsoft: ist das ein reiner AV-Anbieter? Verspricht Microsoft Schutz wie Avast es mit seiner Software tut? Wenn du Microsoft nicht vertraust dann reicht es NICHT, einfach nur MSE oder WD nicht zu benutzen! Hat MSE Junkware wie Avast mit an Bord? Schnalls du auch mal irgendwann etwas oder hat Herr Kraktos zuwenig Glück beim Nachdenken?

Wer kein Bock auf Google hat, nimmt ne andere Suchmaschine und ergreift andere Maßnahmen
Wer kein Bock auf Facebook hat, meidet Facebook.
Wer auf Microsoft-Software verzichten kann, der lässt Windows links liegen.

Aber wer Windows einsetzen will oder muss und als normaler PC-Anwender geködert wird und auf Triple-A reinfällt, der wird von hinten bis vorne verarscht. Selbst wenn er nix direkt macht mit Avast, die services laufen immer und selbstverständlich auch die schnüffelnden Browsererweiterungen...und selbst wenn so ein User so clever ist und auf Google und Facebook verzichtet: er wird rücksichtslos von "seinem" AV gef*ckt. Aber du wirst diese Unterschiede einfach nicht begreifen.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 09.06.2016, 07:40   #14
Kronos60
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Google: ist das ein reiner AV-Anbieter? Verspricht Google Schutz vor Viren wie Avast es mit seiner Software tut?
Was hat das bitte damit zu tun ob Google ein AV-Anbieter ist oder nicht, die Daten sind weg das ist Fakt und das gilt auch für alle anderen Kandidaten.
Und wenn du meinst man könnte auf Google & Co einfach verzichten dann kann ich dich nur mehr fragen wer verzichtet darauf, richtig fast niemand außer der verschwindend geringe Anteil der Linux nutzer. Und auch auf Avast verzichten nicht viele, Avast hat über 200 Millionen Nutzer weltweit.
__________________
Lieber mit dem Fahrrad zum Strand, als mit dem Mercedes zur Arbeit.

Alt 09.06.2016, 08:35   #15
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Und schon wieder kommst du mit dem gleichen Dünnschiss an wie letztes Jahr schon.

Ach wenn alle anderen Verbrechen gehen, dann darf die (selbsternannte) Polizei (Avast) ja erst Recht korrupt sein und dieselbe scheise machen.

Irgendwas läuft gewaltig schief bei dir Mr Kraktos
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Antwort

Themen zu Windows 10 Virenschutz mit Defender
confused, defender, schutz, virenschutz, windows, windows 10




Ähnliche Themen: Windows 10 Virenschutz mit Defender


  1. Windows 8 / GData findet verschlüsselte Einträge, zehn Tage ohne Virenschutz gesurft
    Log-Analyse und Auswertung - 07.09.2015 (22)
  2. Windows 7 SP1: MSE durch Gruppenrichtlinie blockiert / Windows Defender nicht aktivierbar
    Log-Analyse und Auswertung - 20.11.2014 (8)
  3. Virenschutz für Windows 8.1
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 24.07.2014 (9)
  4. Placebo-Virenschutz jetzt auch für Windows Phone
    Nachrichten - 15.05.2014 (0)
  5. Windows Virenschutz Installation geht nicht
    Alles rund um Windows - 11.04.2014 (2)
  6. Windows Defender ?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 03.03.2014 (18)
  7. Windows erkennt eingeschalteten Virenschutz nicht
    Log-Analyse und Auswertung - 01.03.2014 (11)
  8. Windows 7: Virenschutz lässt sich nicht starten 91af09.msi gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 21.01.2014 (5)
  9. Windows 7: Windows-Sicherheitscenter und Windows Defender funktionieren nicht mehr, Services.exe verseucht?
    Log-Analyse und Auswertung - 07.01.2014 (8)
  10. Windows-Sicherheitscenter war deaktiviert - nun kann ich Windows-Defender nicht mehr starten
    Log-Analyse und Auswertung - 20.12.2013 (13)
  11. Windows Fensterfarbe geändert und Windows defender aktiviren geht nicht
    Log-Analyse und Auswertung - 14.07.2013 (33)
  12. Virenschutz für Windows 8 getestet
    Nachrichten - 06.04.2013 (0)
  13. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 16.02.2013 (2)
  14. Problem mit Windows 7 Sicherheitscenterdienst und Windows Defender, infektion?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.06.2011 (25)
  15. mscj & Total Defender / PC Defender 2010
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.04.2010 (5)
  16. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 21.08.2009 (4)
  17. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 13.12.2007 (8)

Zum Thema Windows 10 Virenschutz mit Defender - Ohweh...Da wurde ja noch immer nicht verstanden, dass es ne moralische Frage ist....Auweia. Da is echt nix mehr zu retten. - Windows 10 Virenschutz mit Defender...
Archiv
Du betrachtest: Windows 10 Virenschutz mit Defender auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.