Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Cryptowall 3.0

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

Antwort
Alt 15.07.2015, 22:30   #1
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Cryptowall 3.0 - Standard

Cryptowall 3.0



Zitat:
IT soll/muss/kann-nur --> Günstig sein
Da wird leider zu oft am falschen Ende gespart...
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 15.07.2015, 22:37   #2
Telekraft
 
Cryptowall 3.0 - Standard

Cryptowall 3.0



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Da wird leider zu oft am falschen Ende gespart...
Aber immer nur bis es knallt.. dann ist es egal
__________________


Alt 15.07.2015, 22:44   #3
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Cryptowall 3.0 - Standard

Cryptowall 3.0



Aber woher kommt diese Einstellung vieler Anwender? Warum werden Backups so stiefmütterlich behandelt?

Nur weil sie manuelle Arbeit und Aufwand erfordern?

Ich finde, das zu einem großen Teil auch die Softwareindustrie schuld hat. Ständig und überall wird man doch drauf hingewiesen, wie wichtig Virenscanner und Personal Firewall seien, Mailscanner, Anti-Spam, Stealth-Technologie und andere Bullshit-Bingo-Begriffe, die aber fast alle nix mit vernünftiger Datensicherung zu tun haben.

Der normale Anwender scheint dann wohl auch nur diese Art von Software im Fokus zu haben. Ok, ab Windows 7 meckert ja mittlerweile das Betriebssystem selbst (Wartungscenter) wenn man keine Sicherung eingerichtet hat. Das ganze von Win7 sieht aber eher nach einem kläglichen Versuch als sinnvoller Hinweis aus...
__________________
__________________

Alt 16.07.2015, 00:17   #4
Telekraft
 
Cryptowall 3.0 - Standard

Cryptowall 3.0



Im Firmenumfeld, gerade bei den 'kleinen' spielt das ganze eine Kostenfrage.
WORM = Teuer , CloudBackup.. 'lassen sie mich mit dieser "Cloud" in Ruhe' , oder überhaupt Backup.. das will doch niemand mehr hören... Teuer, es ist noch nie was passiert... usw...

Ansonsten: Die User 'stumpfen' ab... Wartungscenter.. Jaja... das will jeden Tag was von mir.. klicke ich mitlerweile einfach weg. Macht doch eh die IT Abteilung... und und und...

Da hört man täglich ne andere Ausrede

Alt 16.07.2015, 06:27   #5
schrauber
/// the machine
/// TB-Ausbilder
 

Cryptowall 3.0 - Standard

Cryptowall 3.0



Cosinus,

erklär mr mal bitte, wie das gehen soll:

Du legst jetzt aktuell nen superwichtiges Dokument an, oder eine Reihe von Dokumenten. Speicherst das Ding auf dem Desktop. Das wird von mir aus sogar sofort nochmal irgendwo extern, online als Backup gespeichert. 2 minuten später erwischt dich Ransomware.

Man kann nicht durchgehend alles auf Offlinebackups verfügbar haben, das ist unmöglich.

__________________
gruß,
schrauber

Proud Member of UNITE and ASAP since 2009

Spenden
Anleitungen und Hilfestellungen
Trojaner-Board Facebook-Seite

Keine Hilfestellung via PM!

Alt 16.07.2015, 07:10   #6
lichttblick
 
Cryptowall 3.0 - Standard

Cryptowall 3.0



Zitat:
Zitat von schrauber Beitrag anzeigen
Man kann nicht durchgehend alles auf Offlinebackups verfügbar haben, das ist unmöglich.
Mit Verlaub: für den Privaten, der wenig zu sichern hat, schon.
ich werde es ab gestern (Hinweis cosinus) so handhaben:
bei wichtigen Dokumenten FritzBox aus, oder im Netzwerk deaktivieren.
-> Doc's und Excel-Tab schreiben, und dann sofort extern speichern. -> FB wieder an.
Andere Vorschläge?

Dank Eurer Aufklärung ist eben (trotz aller Virenschutz-Programme) keine absolute, somit einfach keine Sicherheit vorhanden!
Am besten, so mein bisheriger Wissensstand, wichtige Daten auf ein Ersatz-System (Laptop), das ganz vom net abgestöpselt ist, mit dem
im Notfall (weiter-) gearbeitet werden kann.
Ganz Vorsichtige werden dann noch vor Speicherung die Datei online scannen lassen.

Alt 16.07.2015, 08:14   #7
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Cryptowall 3.0 - Standard

Cryptowall 3.0



Zitat:
Zitat von schrauber Beitrag anzeigen
Cosinus,

erklär mr mal bitte, wie das gehen soll:

Du legst jetzt aktuell nen superwichtiges Dokument an, oder eine Reihe von Dokumenten. Speicherst das Ding auf dem Desktop. Das wird von mir aus sogar sofort nochmal irgendwo extern, online als Backup gespeichert. 2 minuten später erwischt dich Ransomware.

Man kann nicht durchgehend alles auf Offlinebackups verfügbar haben, das ist unmöglich.
Bei so kurzer Zeit kann das natürlich nicht funktionieren. Aber hätte man Benutzer- und keine Adminrechte kann das Teil die Schattenkopien nicht löschen. Sofern von den super-mega-wichtigen Dokumenten da schon etwas "verschattet" wurde.

Hier lesen wir aber regelmäßig, dass ganze Datenbestände verschlüsselt sind und megawichtig sind. Das lässt sich durch regelmäßige "externe Backups" ja absichern, der Datenverlust hält sich also in Grenzen. Aber gegen dein Szeanario ist natürlich so kein Kraut gewachsen, außer dass man wachsam genug ist.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 16.07.2015, 07:28   #8
schrauber
/// the machine
/// TB-Ausbilder
 

Cryptowall 3.0 - Standard

Cryptowall 3.0



mein Post war auch weniger auf Privatpersonen ausgerichtet
__________________
gruß,
schrauber

Proud Member of UNITE and ASAP since 2009

Spenden
Anleitungen und Hilfestellungen
Trojaner-Board Facebook-Seite

Keine Hilfestellung via PM!

Alt 16.07.2015, 08:16   #9
schrauber
/// the machine
/// TB-Ausbilder
 

Cryptowall 3.0 - Standard

Cryptowall 3.0



und die passende AV Lösung nutzt
__________________
gruß,
schrauber

Proud Member of UNITE and ASAP since 2009

Spenden
Anleitungen und Hilfestellungen
Trojaner-Board Facebook-Seite

Keine Hilfestellung via PM!

Alt 16.07.2015, 08:52   #10
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Cryptowall 3.0 - Standard

Cryptowall 3.0



Naja, egal welche AV-Lösung, wenn die Malware gerade neu genug ist wird sie sehr wahrscheinlich nicht erkannt werden.

Kommt diese Erpresser-Malware eigentlich nur per E-Mail rein oder gibt es da auch andere "Vertriebskanäle" - Lücken zB über Adobe Flash (passt grade so gut )
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 16.07.2015, 08:55   #11
schrauber
/// the machine
/// TB-Ausbilder
 

Cryptowall 3.0 - Standard

Cryptowall 3.0



Zitat:
Naja, egal welche AV-Lösung, wenn die Malware gerade neu genug ist wird sie sehr wahrscheinlich nicht erkannt werden.
es geht ja hier m Speziellen um Ransomware:
Wenn EAM vorher installiert ist, und nix an den Settings gedreht wurde, haben wir bis dato alles geblockt . Es gibt keinen EAM Nutzer mit verschlüsselten Daten.
__________________
gruß,
schrauber

Proud Member of UNITE and ASAP since 2009

Spenden
Anleitungen und Hilfestellungen
Trojaner-Board Facebook-Seite

Keine Hilfestellung via PM!

Alt 16.07.2015, 09:07   #12
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Cryptowall 3.0 - Standard

Cryptowall 3.0



Emsi erkannt die Ransoms immer, auch neue?
Wenn ja bin ich wirklich positiv überrascht
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 16.07.2015, 09:10   #13
schrauber
/// the machine
/// TB-Ausbilder
 

Cryptowall 3.0 - Standard

Cryptowall 3.0



wenn wir bis dato alles was neu war direkt geblockt haben via Verhaltensanalyse, ist die Frage doch schon beantwortet oder?
__________________
gruß,
schrauber

Proud Member of UNITE and ASAP since 2009

Spenden
Anleitungen und Hilfestellungen
Trojaner-Board Facebook-Seite

Keine Hilfestellung via PM!

Alt 16.07.2015, 09:55   #14
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Cryptowall 3.0 - Standard

Cryptowall 3.0



Wie sieht denn die Zuverlässigkeit bei den anderen Scannern aus?
Wenn ich neue Malware gefunden und bei VT hochgeladen hab war die Erkennungsrate meist erschreckend niedrig...

Und weil immer neue Varianten per Mail reinkamen landen bei uns seit letztem Jahr alle E-Mails mit Archiv-Anhängen erstmal in der Quarantäne. Da sind auch immer wieder welche bei, die die beiden Scanner-Engines der SophosUTM nicht gefunden hätten...
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 16.07.2015, 10:00   #15
schrauber
/// the machine
/// TB-Ausbilder
 

Cryptowall 3.0 - Standard

Cryptowall 3.0



du musst schon unterscheiden zwischen Signaturen-Scan und Verhaltensanalyse
__________________
gruß,
schrauber

Proud Member of UNITE and ASAP since 2009

Spenden
Anleitungen und Hilfestellungen
Trojaner-Board Facebook-Seite

Keine Hilfestellung via PM!

Antwort

Themen zu Cryptowall 3.0
bezahlung, bitcoin, cryptowall, cryptowall 3.0, dauert, erfolg, knapp, lange, status, stunde, webseite




Ähnliche Themen: Cryptowall 3.0


  1. CryptoWall 4.0 ransomware entfernen
    Anleitungen, FAQs & Links - 09.11.2015 (2)
  2. HTTP_CRL-CryptoWall-Botnet-Traffic
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.10.2015 (7)
  3. Dateien verschlüsselt evt. Cryptowall
    Log-Analyse und Auswertung - 09.09.2015 (4)
  4. Cryptowall entschlüsselungs möglichkeit
    Log-Analyse und Auswertung - 01.09.2015 (2)
  5. 2x|Cryptowall entschlüsselungsmöglichkeit
    Mülltonne - 29.08.2015 (0)
  6. Cryptowall 3.0 - Verschlüsselte JPEGs wiederherstellen mit Vergleichsdateien?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.08.2015 (3)
  7. Win 7: PC und Fileserver von CryptoWall.Trace befallen
    Log-Analyse und Auswertung - 27.07.2015 (35)
  8. Cryptowall Virus - Daten entschlüsseln
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.07.2015 (5)
  9. Cryptowall Virus - Daten wiederherstellen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.06.2015 (8)
  10. Windows 7: Verschlüsselungs-Virus CryptoWall
    Log-Analyse und Auswertung - 03.05.2015 (7)
  11. CryptoWall 3.0
    Log-Analyse und Auswertung - 15.04.2015 (1)
  12. Laptop infiziert mit CryptoWall 3.0...
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.04.2015 (5)
  13. Cryptowall 3.0 für OSX?
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 03.04.2015 (2)
  14. Vermutlich Cryptowall Virus auf XP Rechner
    Log-Analyse und Auswertung - 03.04.2015 (6)
  15. Cryptowall 3.0 Infektion
    Log-Analyse und Auswertung - 01.04.2015 (3)
  16. Verdacht auf [TR/Trash.Gen] infektion und Cryptowall
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.03.2015 (10)
  17. decrypt_instruction, cryptowall
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.08.2014 (9)

Zum Thema Cryptowall 3.0 - Zitat: IT soll/muss/kann-nur --> Günstig sein Da wird leider zu oft am falschen Ende gespart... - Cryptowall 3.0...
Archiv
Du betrachtest: Cryptowall 3.0 auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.