![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: hohe Rechnerauslastung mit Chrome nach Öffnen von gefälschter amazon MailWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() hohe Rechnerauslastung mit Chrome nach Öffnen von gefälschter amazon Mail Hallo, ich habe vor ca. 2 Wochen eine nicht als Spam gekennzeichnete und sehr echt gemachta Amazon Mail geöffnet. zudem habe ich in letzter Zeit über Chrome viele größere PDF`s heruntergeladen. seitdem wird mein Laptop (HP Pavilion dv7 - 2155eg), sobald ich ein Chrome Browserfenster öffne, sehr laut und hat oft auch eine hohe CPU-Auslastung, wenn außer dem Browser und Adobe Reader kein Programm geöffnet ist. auch, wenn ich im Taskmanager die Prozesse aller Benutzer anzeigen lasse, finde ich keinen Prozess, der die hohe Auslastung nachvollziehbar macht. ich habe bereits ein BIOS-Update durchgeführt auf F.46, den CC Cleaner laufen lassen und auch mit Malewarebytes Anti-Malware gescannt. seit dem BIOS Update ist der Lüfter zwar etwas leiser, aber nur unmerklich, ansonsten ist alles unverändert. Die Logfiles von FRST, defogger, GMER und Malwarebites befinden sich im Anhang. Danke schon mal für eure Hilfe! |
Themen zu hohe Rechnerauslastung mit Chrome nach Öffnen von gefälschter amazon Mail |
anti-malware, anzeige, anzeigen, benutzer, browserfenster, cc cleaner, cleaner, cpu-auslastung, durchgeführt, hilfe!, hohe auslastung, laptop, logfiles, lüfter, programm, prozesse, pup.optional.conduittb.a, pup.optional.vuzeremotetb, reader, taskmanager, wochen |