Trotz VPN möglicherweise die öffentliche IP auslesbar Also - ich persönlich kann an dieser Geschichte folgendes nicht verstehen:
VPN (virtual private network) wurde prinzipiell doch dafür entwickelt, eine sichere Anbindung von Geräten zu gewährleisten - es diente aber nie wirklich primär dazu, die IP-Endpunkte zu verschleiern;
und dann kam die Werbung mit dem "anonymen Surfen" - etwas, was letztendlich gar nicht möglich ist - und schon gar nicht mit dieser Technik!
Ein VPN-Dienst tut aber prinzipiell immer noch, was er eigentlich soll: Auch wenn die Ip´s bekannt sein sollten, ist ein Eindringen in die Verbindung selbst nahezu ausgeschlossen - und darum sollte es eigentlich gehen, oder sehe ich da etwas falsch?
Ein VPN ersetzt jedenfalls keine Proxykaskade sondern hat eigentlich eine völlig andere Funktion.....
Liebe Grüße, Alois
__________________ Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! |