![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Falsche Telekom E-Mail mit vermeintlicher Rechnung geöffnet. Virenscanner Kaspersky findet TrojanerWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Falsche Telekom E-Mail mit vermeintlicher Rechnung geöffnet. Virenscanner Kaspersky findet Trojaner Hallo liebes Trojaner Board Team, ich habe leider über mein Email Programm die Fake Email der vermeintlichen Telekommrechnung geöffnet. Den Link zur Rechnung habe ich zwar angeklickt, aber es hat sich nichts dabei geöffnet. In diesem Moment kam mir die Sache dann auch spanisch vor und ich habe die Email gelöscht. Habe im Anschluss meinen Virenscanner durchlaufen lassen und dieser hat einen backdoor trojaner gefunden. Die Log Datei der Untersuchung von heute füge ich an. Er hat die Dateien (2 Stück) in Quarantäne gesteckt. Meine Frau hat diese leider bereits gelöscht. Aber der Bericht ist ja noch vorhanden. Meine Frage nun: Reicht die Maßnahme von Kaspersky aus oder ist noch etwas auf dem Rechner zurückgeblieben? Grüße Team-H Geändert von Team-H (26.11.2014 um 20:19 Uhr) |
Themen zu Falsche Telekom E-Mail mit vermeintlicher Rechnung geöffnet. Virenscanner Kaspersky findet Trojaner |
anschluss, backdoor, bericht, dateien, e-mail, falsche, fehlercode 0x80000001, fehlercode 0xc0000005, fehlercode 40, kaspersky, nichts, programm, quarantäne, rechner, rechnung, scanner, spanisch, telekom, trojaner, trojaner board, virenscanner |