![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: ist das Programm ein Virus?Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() ist das Programm ein Virus? Okay, dann bedanke ich mich recht herzlich bei dir, ich glaube, das sollte genug sein, es braucht kein Experte drüber schauen. :-) Ich hab nur noch eine Frage und zwar: Wieso wurde mein Windows Defender und mein Avira AntiVirus dadurch so beeinflusst? ![]() |
![]() | #2 | |
/// TB-Ausbilder /// Anleitungs-Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ist das Programm ein Virus?Zitat:
![]() ![]() Die andere Frage versuche ich Dir zu beantworten. Ich werde das mal nachstellen, OK? ![]() Trotzdem noch der Hinweis, dass wir Avira ![]() ![]() Alles Gute! ![]() |
![]() | #3 |
![]() ![]() | ![]() ist das Programm ein Virus? Wozu würdest du mir denn raten?
__________________ |
![]() | #4 |
/// TB-Ausbilder /// Anleitungs-Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ist das Programm ein Virus? Siehe unten ![]() (Anmerkung dazu: Ich bin unabhängig in meinem Urteil und bekomme auch nichts für irgendwelche "Empfehlungen". Zudem muss ich noch sehr viel lernen. Ich habe aber jahrelange Erfahrung mit Virenscannern. Daher, wenn Du was kostenloses suchst Avast und regelmäßig Malwarebytes. Wenn Du was kaufen möchtest - gute Software kostet was - dann Kaspersky Anti-Virus, Emsisoft, Bitdefender...) ![]() Warum wir Avira nicht mehr empfehlen Avira liefert seit einiger Zeit mit der Standardinstallation die Ask Toolbar mit aus. Diese Toolbar ist Voraussetzung dafür, dass der Webguard zuverlässig funktioniert. Die Ask Toolbar ist dafür bekannt, dass sie das Surfverhalten des Benutzers ausspioniert, um damit in letzter Konsequenz Geld zu verdienen. Daher wird diese Toolbar von uns als "schädlich" eingestuft. Mehr Informationen. Eine Sicherheitsfirma, die dem Benutzer praktisch ungefragt schädliche Software "unterjubelt", scheidet für uns daher aus. Wir empfehlen daher allen Nutzern von Avira aufgrund dieser Geschäftspraktik, der teilweise äußerst schlechten Erkennungsrate und der überaus nervtötenden Werbung Avira zu deinstallieren und auf ein alternatives Produkt auszuweichen. Solltest du dich zu einem Wechsel entscheiden, empfehlen wir dir nach der Deinstallation mit dem Avira-Cleaner alle Reste zu entfernen. Tipps ![]()
|
![]() |
Themen zu ist das Programm ein Virus? |
antivirus, ausgeschaltet, defender, glaube, leute, nicht vorhanden, programm, treffer, virus, virus?, vorhanden, windows, windows defender |