Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Windows

Alles rund um Windows: Windows-Updates wirklich automatisch aktualisieren lassen?

Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows.

Antwort
Alt 19.08.2013, 09:09   #1
jrahe
/// Helfer-Team
 
Windows-Updates wirklich automatisch aktualisieren lassen? - Standard

Problem: Windows-Updates wirklich automatisch aktualisieren lassen?



Hallo marelro,
...einige Anmerkungen zu den "automatischen Updates":

1. als erstes kann man allgemein sagen, daß es sinnvoll (und sicherer) ist, Updates möglichst zeitnah zu installieren.
Diese werden schließlich herausgegeben, um Sicherheitslücken und/oder Fehlfunktionen zu beheben.
Auf der "sicheren Seite" ist man mit den automatischen Updates, aber ebenso können diese natürlich auch manuell eingespielt werden. Man muss sich dann nur regelmäßig selbst darum kümmern.

2. Updates sind auch "nur Software" und damit leider immer potentiell "Fehlergefährdet" (=> keine Garantie auf 100%ige Funktion auf ALLEN Geräten und Systemen)

3. 2 oder 3 Tage warten hilft in den meisten Fällen nicht so viel. Der Zeitraum müsste dann zumindestens so lang sein, dass die "Fehler" des Updates dann durch ein neures schon behoben wären resp. die Fehler in den einschlägigen Medien publiziert worden wären.

4. es können selbst dann noch ganz "individuelle" Fehler nach einem Update auftreten, die in der eigenen speziellen Konfiguration des Systems liegen und bisher niemand anderem aufgefallen sind.


FAZIT:

Ich halte es für deutlich besser, dass geringe Risiko (= geringe Wahrscheinlichkeit) eines fehlerhaften Updates in Kauf zu nehmen als dass deutlich höhere Risiko, mit offenen Sicherheitslücken und/oder nicht behobenen Fehlfunktionen zu leben.


TIPP:
Um deinen Zeitaufwand für das neue Installieren des Systems zu reduzieren, bietet sich das Anlegen von sogenannten Images (= Abbild und Sicherung des GESAMTEN Systems) an.
So kann jederzeit ein vorheriger Zustand innerhalb weniger Minuten komplett wiederhergestellt werden.
Tools für Images => u.a. Acronis True Image (Lizenz notwendig)

Ich selbst nutze Images alternativ zu den Windows Wiederherstellungsfunktionen, da ich die Images besser selbst kontrollieren kann.
(Win XP Prof SP3 und Win 8 (Testphase) auf mehreren Rechnern in der Familie)
Die Lizenz und das Programm meines "Acronis True Image" ist mittlerweile über 10 Jahre alt, ...und funktioniert immer noch einwandfrei, selbst mit Win 8
__________________
Gruß Jörg

Antwort

Themen zu Windows-Updates wirklich automatisch aktualisieren lassen?
#windows-update, aktivierung, aktualisieren, aufsetzen, automatisch, automatische aktualisierung, beiträge, brauche, einfach, frage, gefährliche, guten, hilflos, komplett, lieber, nachrichten, neu, neues, nicht mehr, probleme, sicherer, stelle, updates, usern, win, win7, wirklich




Ähnliche Themen: Windows-Updates wirklich automatisch aktualisieren lassen?


  1. Windows 10 und HP-Support, von wo Treiber aktualisieren
    Alles rund um Windows - 17.08.2015 (4)
  2. Avira und Spybot lassen sich nicht aktualisieren, Windows-Update geht nicht.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.06.2015 (27)
  3. Windows 8: Bluescreen, Antivirenprogramm lässt sich nicht aktualisieren, verschiedene PUP-Funde
    Log-Analyse und Auswertung - 26.05.2015 (21)
  4. AVG wirklich Trojaner entfernt (WIRKLICH DRINGEND!)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.01.2015 (19)
  5. Windows 7 - Trojaner will Java aktualisieren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.01.2015 (11)
  6. Windows 7 Starter startet nach Updates nicht mehr (Microsoft Office Updates)
    Log-Analyse und Auswertung - 31.03.2014 (15)
  7. Windows 8 Pro x64: Firefox lädt Seiten nur nach wiederholtem Aktualisieren und untypisch langsam
    Log-Analyse und Auswertung - 21.03.2014 (5)
  8. Java- und Flash-Updates: Nutzer lassen sich Zeit
    Nachrichten - 06.11.2012 (0)
  9. Internet Explorer startet automatisch mehrere Prozesse, die sich nich schließen lassen.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.04.2012 (20)
  10. [doppelt] "Windows-Firewall aktualisieren" geht nicht
    Mülltonne - 29.12.2011 (1)
  11. WIN 7 fährt automatisch runter und installiert keine Security-Updates
    Alles rund um Windows - 27.11.2011 (1)
  12. Programme schließen automatisch- Ccleaner und Malwerabytes lassen sich nicht öffnen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.07.2010 (3)
  13. Programme (u.a. Antvir) lassen sich nicht mehr aktualisieren !
    Log-Analyse und Auswertung - 26.04.2010 (8)
  14. McAfee und Symantec dürfen Antiviren-Updates nicht mehr automatisch verlängern
    Nachrichten - 11.06.2009 (0)
  15. Windows Updates Funktionieren nicht und andere Updates.
    Log-Analyse und Auswertung - 10.04.2009 (21)
  16. TR/Vundo.M.35840 Automatische Updates lassen sich nicht aktivieren etc. etc.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.11.2008 (2)
  17. Virtumonde lassen sich nicht entfernen und Rechner startet automatisch neu
    Log-Analyse und Auswertung - 20.08.2008 (15)

Zum Thema Windows-Updates wirklich automatisch aktualisieren lassen? - Hallo marelro, ...einige Anmerkungen zu den "automatischen Updates": 1. als erstes kann man allgemein sagen, daß es sinnvoll (und sicherer) ist, Updates möglichst zeitnah zu installieren. Diese werden schließlich herausgegeben, - Windows-Updates wirklich automatisch aktualisieren lassen?...
Archiv
Du betrachtest: Windows-Updates wirklich automatisch aktualisieren lassen? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.