![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Festplatten VerschlüsselungWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #8 | |
/// Helfer-Team ![]() ![]() | ![]() Festplatten Verschlüsselung Hallo Coolzero, da Mirko dir ja schon einiges zu TrueCrypt vs. Bitlocker gesagt hat, habe ich dort eigentlich nur noch eine Sache hinzuzufügen: Für Privatanwender, die z.B. nur ihre privaten Daten im Falle eines gestohlenen Laptops schützen wollen, wird die Vertrauens-Entscheidung zwischen Bitlocker oder TrueCrypt meiner Meinung nach egal sein. Solange du kein hochkarätiges Ziel bist wird niemand, der Zugang zu so einer Backdoor hätte, auch nur im Traum daran denken auf z.B. deine Urlaubsbilder zuzugreifen. Das hält einen natürlich nicht davon ab ein Statement zu setzen, durch Wahl eines Programms ![]() Zitat:
Vgl. auch: http://www.truecrypt.org/docs/sys-encryption-supported-os https://wiki.archlinux.de/title/Dual_Boot_mit_TrueCrypt_verschlüsseltem_Windows_einrichten Schönen Gruß, Eric |
Themen zu Festplatten Verschlüsselung |
festplatte, festplatten, platte, platten, sicherheit, verschlüsseln, verschlüsselung |