!! Hinweis an Mitlesende !!
Dieses Thema und die Anweisungen sind nur für diesen speziellen Fall gedacht.
Sie könnten andere Computer schwer beschädigen. Öffnet bitte euer eigenes Thema.
Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Die Bereinigung funktioniert nur, wenn du dich an die folgenden Regeln hälst:
Bitte lesen: Regeln für die Bereinigung - Illegal genutzte Software
Beim ersten Anzeichen wird der Support ohne Diskussion eingestellt. Also sorge bitte vorher dafür, dass hier nichts mehr auftaucht. - Keine Garantie
Wir werden uns Mühe geben, aber einen 100% sicheren und sauberen Computer bekommst du nicht zurück. Der einzig sichere Weg ist die Formatierung mit Neuaufsetzen. - Keine Alleingänge
Die Bereinigung funktioniert nur, wenn du genau das machst, was ich anweise. Installiere/deinstalliere keine Software, führe keine Scans durch, die ich dir nicht angewiesen habe. Poste dein Thema in keinem anderen Forum und folge nicht den Anweisungen anderer Helfer. Du raubst damit allen Beteiligten nur Zeit. - Aufmerksam lesen und nachfragen
Lies jede Anleitung genau durch. Bei Unklarheiten bitte vorher nachfragen. Arbeite die Schritte in der Reihenfolge ab und antworte dann erst nach dem letzten Schritt oder wenn du eine Frage hast. - Richtig antworten
- Nachdem du alle Schritte abgearbeitet hast gibst du mir bitte zu jedem Schritt eine Rückmeldung (Logfile oder Antwort) und das gesammelt in einer Antwort.
- Mache deinen Namen nur dann unkenntlich, wenn es wirklich sein muss.
- Logfiles bitte zwischen Code-Tags platzieren (im Antwortfenster das #-Symbol anklicken) sieht dann so aus:
[CODE] (Logfile) [/CODE] - Hinweis in eigener Sache: Angehängte oder gezippte Logfiles erschweren mir die Arbeit massiv! Mache das also nur, wenn das Logfile zu groß ist, um es direkt zu posten.
- Keine privaten Nachrichten
Ich sehe es, wenn du geantwortet hast, du mußt mich nicht benachrichtigen. Schicke mir nur dann eine PM wenn ich drei Tage nicht geantwortet habe und nur dann. - Wie läuft die Bereinigung ab?
Ganz grob: Analyse > Bereinigung > Kontrolle mit Updates > Fertig. Ob fertig oder nicht werde ich dir ganz deutlich mitteilen, du brauchst nicht nachzufragen.
Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8) Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil)
- Downloade dir bitte die passende Version des Tools (im Zweifel beide) und speichere diese auf einen USB Stick: FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
- Schließe den USB Stick an das infizierte System an und boote das System in die System Reparatur Option.
- Scanne jetzt nach der bebilderten Anleitung oder verwende die folgende Kurzanleitung:
Über den Boot Manager:- Starte den Rechner neu.
- Während dem Hochfahren drücke mehrmals die F8 Taste
- Wähle nun Computer reparieren.
- Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Mit Windows CD/DVD (auch bei Windows 8 möglich):- Lege die Windows CD in dein Laufwerk.
- Starte den Rechner neu und starte von der CD.
- Wähle die Spracheinstellungen und klicke "Weiter".
- Klicke auf Computerreparaturoptionen !
- Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Wähle in den Reparaturoptionen: Eingabeaufforderung- Gib nun bitte notepad ein und drücke Enter.
- Im öffnenden Textdokument: Datei > Speichern unter... und wähle Computer.
Hier wird dir der Laufwerksbuchstabe deines USB Sticks angezeigt, merke ihn dir. - Schließe Notepad wieder
- Gib nun bitte folgenden Befehl ein.
e:\frst.exe bzw. e:\frst64.exe
Hinweis: e steht für den Laufwerksbuchstaben deines USB Sticks, den du dir gemerkt hast. Gegebenfalls anpassen. - Akzeptiere den Disclaimer mit Yes und klicke Scan
Das Tool erstellt eine FRST.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier nach Möglichkeit in Code-Tags (Anleitung).