Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Überwachung, Datenschutz und Spam

Überwachung, Datenschutz und Spam: Unbekannter Nutzer im LAN (?)

Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 07.02.2013, 18:52   #1
benjay
 
Unbekannter Nutzer im LAN (?) - Standard

Unbekannter Nutzer im LAN (?)



Das ist mir schon klar, nur wie diejenigen sich Zugang zu meinem WLAN verschaffen konnten, ist mir ein Rätsel. Deswegen habe ich ja ein Passwort, damit der Router nicht an alle Welt IPs verteilt
Ist ja auch nicht so, dass das hier ein Firmennetzwerk o.ä. ist, wo es sich lohnt, Passwörter zu knacken. Und nur für gratis WLAN? Ich weiss nicht. Naja, jedenfalls habe ich den Router neu konfigutiert, das Passwort geändert etc.
Ich dachte auch, wenn ich das WLAN deaktiviere, werden alle User umgehend rausgeschmissen. Dass dem nicht so ist, wusste ich bis jetzt auch nicht.
Worauf ich auch früher hätte kommen können ist, die MAC Adresse meines Handys auszulesen und in den Filter einzugeben. Wie auch immer, jetzt scheint alles in Ordnung zu sein, falls sich noch was tut, komme ich wieder und heule mich aus
Danke für die Hilfe.
Grüße

Benni

Alt 07.02.2013, 19:35   #2
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Unbekannter Nutzer im LAN (?) - Standard

Unbekannter Nutzer im LAN (?)



Zitat:
Zitat von benjay Beitrag anzeigen
Ist ja auch nicht so, dass das hier ein Firmennetzwerk o.ä. ist, wo es sich lohnt, Passwörter zu knacken.
Test, Übung, Training ... oder ganz einfach das Passwort anders erkannt.
Zitat:
Zitat von benjay Beitrag anzeigen
Ich dachte auch, wenn ich das WLAN deaktiviere, werden alle User umgehend rausgeschmissen.
In der Regel nicht, dies ist aber vom Router abhängig, wie dies gehandhabt wird. Aber in der Regel wird die IP-Adresse per DHCP für eine bestimmte Zeit vergeben ("Lease") und der DHCP-Server hält diese IP-Adresse wenn es geht für diese Zeit für diese MAC-Adresse "vorrätig". Und ein DHCP-Server hat in der Regel mit WLAN nichts direkt zu tun, beides ist voneinander unabhängig.
__________________

__________________

Antwort

Themen zu Unbekannter Nutzer im LAN (?)
adresse, anschluss, beste, besten, gesperrt, hoffe, interne, internet, kabel, lan, liste, mac, markiert, netzwerk, nutzer, probleme, router, schön, screenshot, situation, tan, teile, unbekannter, willen, zusammen





Zum Thema Unbekannter Nutzer im LAN (?) - Das ist mir schon klar, nur wie diejenigen sich Zugang zu meinem WLAN verschaffen konnten, ist mir ein Rätsel. Deswegen habe ich ja ein Passwort, damit der Router nicht an - Unbekannter Nutzer im LAN (?)...
Archiv
Du betrachtest: Unbekannter Nutzer im LAN (?) auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.