Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Der Bundestag wird aufgefordert, ein Leistungsschutzrecht für Presseverlage grundsätzlich abzulehnen!

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

 
Alt 03.10.2012, 16:45   #1
MooneTyler
 
Der Bundestag wird aufgefordert, ein Leistungsschutzrecht für Presseverlage grundsätzlich abzulehnen! - Icon23

Der Bundestag wird aufgefordert, ein Leistungsschutzrecht für Presseverlage grundsätzlich abzulehnen!



Die wichtigste ePetition des Bundestags wie ich finde!
Können WIR diese ePetition nicht durch setzen ist mit Zitieren von Pressetexten in Internet Schluss mit lustig. Denn dann kann jede/jeder dafür zur Kasse gebeten werden und vor allen der Spiegel will so zu mehr Geld kommen!!!


Urheberrecht - Ablehnung des Leistungsschutzrechts für Presseverlage vom 16.08.2012

Text der Petition

Der Bundestag wird aufgefordert, ein Leistungsschutzrecht für Presseverlage grundsätzlich abzulehnen und insbesondere die geplante Ergänzung des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) um die Paragraphen §87e, §87f, §87g und §87h gemäß Entwurf eines Siebenten Gesetzes zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes vom 27.07.2012 ersatzlos zu unterlassen.
Begründung
Das geplante Leistungsschutzrecht für Presseverlage kann in seiner derzeitigen Form als verfassungswidrig nach Artikel 3, 5 oder 19 gelten. Des Weiteren begünstigt oder schützt das geplante Gesetz nicht den Urheber, so dass eine Erweiterung des Urheberrechtsgesetzes gerechtfertigt wäre, sondern begünstigt allein Verlage, die mit Hilfe des Leistungsschutzrechts in Zukunft zusätzliche Einnahmequellen generieren könnten, die sie bisher aufgrund betriebswirtschaftlicher Versäumnisse und Festhalten an anachronistischen Geschäftsmodellen nicht eigenständig realisieren konnten. Denn die meisten Urheber journalistischer Texte haben sogenannte "Buy Out"-Verträge unterschrieben, die automatisch jede Form einer Beteiligung an einem erlösorientierten Leistungsschutzrecht unterbinden. Außerdem stärkt das Leistungssschutzrecht die wirtschaftliche Kraft großer Verlagshäuser zu Ungunsten kleinerer Verlage und fördert somit eine Oligopolisierung des Medienmarkts.
Der Schutz "journalistischer Beiträge oder kleiner Teile hiervon" (Snippets) auf Basis der Entscheidung ”Metall auf Metall“ des BGH ermöglicht darüber hinaus langfristig auch eine Aushöhlung des Zitatrechts nach §51 UrhG.
Des Weiteren ist der Begriff "Suchmaschine" im Gesetzesentwurf nicht weiter definiert, so dass das geplante Leistungsschutzrecht auf alle Webseiten angewandt werden kann, die Inhalte indexieren und auf Suchanfragen Ergebnisse in einer geordneten Form wiedergeben. Das Recht schafft keine Rechtssicherheit, sondern Rechtsunsicherheit und begünstigt daher zunehmende Abmahnungen auch gegen Blogger und andere Webseiten mit Suchfunktion.
Es besteht keine rechtliche Notwendigkeit, mit dem Leistungsschutzrecht eine gesetzliche Grundlage zu schaffen, um Missbrauch zu unterbinden: Der Urheber der Presseerzeugnisse ist durch das Urheberrechtsgesetzes bereits ausreichend geschützt und Presseverlage haben technische Möglichkeiten zur Verfügung, die Veröffentlichung ihrer Erzeugnisse oder von Teilen davon in Suchmaschinen aktiv zu unterbinden.
Anstatt mit dem Leistungsschutzrecht Wahlgeschenke an die Verlagsindustrie einzulösen, fordern wir die Bundesregierung auf, das Leistungsschutzrecht ersatzlos fallen zu lassen und statt dessen die Reform des Urheberrechtsgesetzes zu zeitgemäßen und eindeutigen Rechtsgrundlagen für Urheber und Nutzer konsequent zu verfolgen und voranzutreiben.


https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2012/_08/_16/Petition_35009.$$$.a.u.html
__________________
https://epetitionen.bundestag.de/

Geändert von Shadow (03.10.2012 um 17:55 Uhr)

 

Themen zu Der Bundestag wird aufgefordert, ein Leistungsschutzrecht für Presseverlage grundsätzlich abzulehnen!
achronis, aktiv, ausreichend, automatisch, basis, beiträge, bundestag, ergebnisse, erweiterung, fertig, frage, fragen, geld, interne, internet, kraft, rechtliche, schützt, setzen, sieben, suchmaschine, suchmaschinen, webseite, webseiten, zukunft, zusätzliche




Ähnliche Themen: Der Bundestag wird aufgefordert, ein Leistungsschutzrecht für Presseverlage grundsätzlich abzulehnen!


  1. Bundestag-Hack war ein Phishing-Angriff über un.org
    Nachrichten - 14.09.2015 (0)
  2. Bundestag verschiebt Abschaltung des IT-Systems
    Nachrichten - 12.08.2015 (0)
  3. l+f: XSS ist für den Bundestag Neuland
    Nachrichten - 16.06.2015 (0)
  4. Bundestag verabschiedet IT-Sicherheitsgesetz
    Nachrichten - 12.06.2015 (0)
  5. DDoS-Attacke auf Web-Seiten von Kanzlerin und Bundestag
    Nachrichten - 07.01.2015 (0)
  6. Werde beim surfen ständig aufgefordert Java und Adobe Flash up zu Daten. Trojaner?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.11.2014 (11)
  7. Wurde aufgefordert einen Windows-Fehler-Scan auszuführen, Error-Bildschirm popt auf!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.11.2013 (13)
  8. Habe ich einen Virus..? Werde aufgefordert wssetup.exe zu installieren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.06.2013 (11)
  9. In eigener Sache: Der Heise Zeitschriften Verlag und das Leistungsschutzrecht
    Nachrichten - 04.03.2013 (0)
  10. O13 - gopher Prefix: missing Art Sofort fixen! Grundsätzlich fixen!
    Log-Analyse und Auswertung - 03.07.2012 (1)
  11. windows blockiert, zur Zahlung von 50 Euro aufgefordert
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.12.2011 (5)
  12. Der große "Personal Firewalls sind grundsätzlich sinnlos - ja/nein"-Thread
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 15.12.2010 (120)
  13. Grundsätzlich zu verblüffenden Differenzen bei verschiedenen Scannern
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 15.10.2009 (4)
  14. Bundestag verabschiedet Datenschutzreform
    Nachrichten - 03.07.2009 (0)
  15. Bundestag beschließt neues BSI-Gesetz
    Nachrichten - 19.06.2009 (0)
  16. Werde dauernd zum Download von Antivirussoftware aufgefordert
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.01.2008 (24)
  17. Der große "Anti-Malware Programme sind grundsätzlich sinnlos - ja/nein"-Thread
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 12.02.2003 (38)

Zum Thema Der Bundestag wird aufgefordert, ein Leistungsschutzrecht für Presseverlage grundsätzlich abzulehnen! - Die wichtigste ePetition des Bundestags wie ich finde! Können WIR diese ePetition nicht durch setzen ist mit Zitieren von Pressetexten in Internet Schluss mit lustig. Denn dann kann jede/jeder dafür - Der Bundestag wird aufgefordert, ein Leistungsschutzrecht für Presseverlage grundsätzlich abzulehnen!...
Archiv
Du betrachtest: Der Bundestag wird aufgefordert, ein Leistungsschutzrecht für Presseverlage grundsätzlich abzulehnen! auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.