Zitat:
Zitat von Wendt @ all
Vielleicht könnte man sich erst einmal darauf verständigen, ob man über Hamster oder Äpfel oder Birnen diskutieren will?
In dieser Diskussion wird etwas vermischt, was nicht zusammengehört. Abmahnungen sind etwas anderes als ein außergerichtliches Mahnverfahren und das wiederum unterscheidet sich vom Ablauf des gerichtlichen Mahnverfahrens. |
Nicht vergessen, dass Abmahnungen nicht unbedingt gleichzusetzen sind mit Unterlassungserklaerungen, diese aber sehr wohl enthalten (edit: koennen. In erster Linie geht es hier aber erst mal um Mails mit Zahlungsaufforderungen./edit)
Zitat:
Zitat von cosinus Sind diese Daten so wirklich in der E-Mail gewesen oder wurde das vor dem Posten verändert?  |
Wie schon bei den vorhergehenden Mails habe ich auch diese anonymisiert. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich erwaehnt hatte, dass ich das nur bei der ersten Mail machen wollte?
Zitat:
Zitat von cosinus Genauso falsch ist es auch, dass die Leute ohne mal genauer hinzusehen jeden Anhang aus irgendwelchen Mails öffnen
Ebenso falsch ist, niemals regelmäßig Backups zu machen |
Auch hier haette Dir auffallen koennen, dass ich das so etwa schon geschrieben hatte. Hier stimme ich Dir ebenso zu wie Du mir, Danke.
In aller Regel fuehrt dann aber zum Beispiel ein außergerichtliches Mahnverfahren zu einem gerichtlichen Mahnverfahren wenn man es nur konsequent genug ignoriert. Danach wird einem das Ignorieren weniger leicht gemacht und der dafuer enstandene Aufwand auch eingefordert. Und dann kann auch der RA herzlich wenig tun.