Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

Antwort
Alt 24.05.2012, 16:19   #1
markusg
/// Malware-holic
 
ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien - Standard

ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien



hi, poste die logs der analyse, eröffne dazu einen thread im passenden unterforum
__________________
-Verdächtige mails bitte an uns zur Analyse weiterleiten:
markusg.trojaner-board@web.de
Weiterleiten
Anleitung:
http://markusg.trojaner-board.de
Mails bitte vorerst nach obiger Anleitung an
markusg.trojaner-board@web.de
Weiterleiten
Wenn Ihr uns unterstützen möchtet

Alt 27.05.2012, 00:01   #2
BITFOX
/// Helfer-Team
 
ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien - Standard

ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien



Zwei vor, einen zurück...

Soooderle... also die Version "1 1/2" ("3KB zerschossen am Dateianfang") konnte ich derweil "zurückdrehen" - nur "leider" scheint der Trojaner nicht mehr wirklich im Umlauf zu sein. Die ersten 2KB waren wie gehabt, im dritten KB war ein XOR auf das erste, dritte, fünte (...) byte.

Das "4GB-Problem" konnte ich so leider noch nicht beobachten, werde mir das ganze in der nächsten Woche genauer ansehen.

Ein Update erfolgt gegen Donnerstag/Freitag - vielleicht hilfts ja doch noch wem. Aktuell komme ich in meiner knappen kleinen freien Zeit nicht wirklich so weit dazu, wie ich dem ganzen nach gehen möchte.

Von der 6-KB-Version gibts anscheinend eine neue/alte Version, die ich nicht mal mehr ansatzweise geknackt bekomme.

Somit stehe ich erneut vor der "6KB" und "12KB zerschossen am Dateianfang"-Version.



Derweil scheinen die Biester öfter ihre Verbindung nach Hause nicht mehr zu bekommen -
auch scheint sich da irgendwas in der Kommunikation zu tun -
die geht scheinweise nun nichts mehr so transparent durch die Welt.
Befindet sich der PC z.B. in einem privaten LANbereich, dann verschlüssen einige der mir zugesendeten Trojaner oft garnichts -
vielleicht dachte da jemand beim Programmieren, dann könne man keinen Proxy zum Lauschen einschmuggeln.
(Kann das wer bestätigen?)


Ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass hier verschiedene Entwickler für verschiedene Tools am Werk sind -
und es kein "Universaltool" für alle derweil aufgetauchten Variationen gibt und nur ein "kann man mal ausprobieren" bleibt.

Und ich möchte auch noch mal darauf hinweisen, dass zumindest meine Wenigkeit kein Geld dafür annimmt, die Biester zu entschlüsseln -
und man mir hier auch gern noch mehrmals 1000 Euro bieten kann, damit ich etwas entschlüssele - dadurch geht's weder schneller, noch besser, noch priorisiere ich deswegen irgend eine Anfrage... Das klingt nun etwas barsch, aber es ist teilweise schon echt der Hammer, mit was für wirklich unverschämten eMails man hier zu tun hat, wenn mann irgendwann morgens um 2 Uhr das Handtuch wirft.... Angefangen von wüsten Beschimpfungen was man denn da für einen Müll programmiert habe (weil man zu dumm war mal den Haken "Sicherheitskopie" drin zu lassen und mal die Anleitung zu lesen), bis hin zu eMails mit !!!au!1!1!srufezeichen und Forderungen, man möge doch mal schneller antworten und was man doch für eine ver*zensiert*e Firma man doch wäre, war bisher wirklich alles dabei...

Danke ausserdem an die Menschen, die mir eine Postkarte für meine Korktapetenwand geschickt haben -
das hält dann die Motivation doch noch oben.

Beste Grüße,

Oliver
__________________

__________________

Alt 27.05.2012, 13:39   #3
Undertaker
/// Helfer-Team
 
ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien - Standard

ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien



moin moin Oliver,
erstmal meinen Respekt und meine Hochachtung vor Deiner Arbeit mit den Plagegeistern.
Manche scheinen zu vergessen, dass sie fuer den Zustand ihres Rechners selbst verantwortlich sind.
Ich hoffe, Du laesst Dich von Anfeindungen nicht beeindrucken.

Zitat:
Zitat von BITFOX Beitrag anzeigen
...
Derweil scheinen die Biester öfter ihre Verbindung nach Hause nicht mehr zu bekommen -
auch scheint sich da irgendwas in der Kommunikation zu tun -
die geht scheinweise nun nichts mehr so transparent durch die Welt.
Befindet sich der PC z.B. in einem privaten LANbereich, dann verschlüssen einige der mir zugesendeten Trojaner oft garnichts -
vielleicht dachte da jemand beim Programmieren, dann könne man keinen Proxy zum Lauschen einschmuggeln.
(Kann das wer bestätigen?)

...

Beste Grüße,

Oliver
Deine Vermutung bezueglich des LAN kann ich nicht bestaetigen.
Ein absichtlich infizierter Testrechner war im LAN eingebunden.
Es wurden trotzdem beide NTFS-Partitionen verschluesselt.
Das war am Montag, den 21.5.2012.
Anschliessend habe ich Partition C recoverd.
Partition D habe ich mit den verschluesselten Daten so belassen.

Heute habe ich auf D die Daten nochmal im Original kopiert, sodass beide Varianten vorhanden waren und den gleichen Dropper wie am Montag nochmal auf das saubere System losgelassen.
Er hat wie ueblich, den Rechner dicht gemacht.

HKLM Winlogon: UserInit - (C:\Windows\system32\D0426A96A226142D4237.exe) - D:\Windows\System32\D0426A96A226142D4237.exe (We bello comè?)

HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: DisableTaskMgr = 1
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: DisableRegedit = 1

Allerdings hat er die Verschluesselungsroutine nicht gestartet.
Keine einzige Datei wurde verschluesselt.
Es wurde auch keine verschluesselte Datei entschluesselt. *kleiner Scherz*

Ich glaube aber, das liegt eher an der Verbindung als am LAN.
In mir reift immer mehr der Gedanke, dass entweder der Startschuss oder ein Teil des Schluessels nachgeladen werden muss.

Ich schreibe das hier auf dem infizierten Rechner waehrend ReaToGo lauft, desshalb auch die fehlenden Umlaute.

Gruss und noch schoene Pfingsten, Volker
__________________

Alt 04.06.2012, 06:27   #4
SuGGs
 
ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien - Standard

ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien



Zitat:
Zitat von BITFOX Beitrag anzeigen
Zwei vor, einen zurück...

Soooderle... also die Version "1 1/2" ("3KB zerschossen am Dateianfang") konnte ich derweil "zurückdrehen" - nur "leider" scheint der Trojaner nicht mehr wirklich im Umlauf zu sein. Die ersten 2KB waren wie gehabt, im dritten KB war ein XOR auf das erste, dritte, fünte (...) byte.

Ein Update erfolgt gegen Donnerstag/Freitag - vielleicht hilfts ja doch noch wem. Aktuell komme ich in meiner knappen kleinen freien Zeit nicht wirklich so weit dazu, wie ich dem ganzen nach gehen möchte.
Hallo Oliver,

Ich habe seit dem 10.05. die locked-Dateiname-sddsf.doc Version und hoffe weiterhin auf eine Lösung. Die betroffene HDD liegt im Regal bis es etwas neues gibt. Ich gehe davon aus, dass man das angekündigte Update sobald verfügbar im Service Bereich von Bitfox24 laden kann oder wird dies nur auf Anfrage zur Verfügung gestellt ?

Vielen Dank für deine Arbeit

Chris

Alt 30.05.2012, 08:37   #5
LordExcalibu
 
ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien - Standard

ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien



Ich habe gestern an einem vom Verschlüsselungstrojaner befallenem Rechner WIndows neu installiert. Vorher habe ich alle verschlüsselten eigenen Dateien gesichert. Die verschlüsselten Dateien haben alle kryptische Dateinamen ohne Dateiendung.
Mit dem neuen WIndows habe ich dann mit dem ScareUncrypt Tool versucht die Dateien zu entschlüsseln. Den Schlüssel hat das Tool auch berechnen können. Dazu habe ich einfach ein MP3 File von dem eine unverschlüsselte Kopie vorhanden ist anhand der Dateigröße einer verschlüsselten Datei zugeordnet.
Das Tool hat auch eine Schlüsseldatei angelegt.
Im nächsten Schritt kann man dann ja einen Ordner auswählen der entschlüsselt werden soll. Das habe ich auch gemacht. Dann kommt im Statusfenster direkt die Meldung mit dem Spendenhinweis. Ich habe nicht den Eindruck, dass das Tool irgendetwas macht.

Frage: Ist das ein Bedienungsfehler meinerseits? Woran kann es liegen, dass das Tool nicht entschlüsselt?


Alt 30.05.2012, 10:17   #6
Nusshund
/// Helfer-Team
 
ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien - Standard

ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien



Zitat:
Zitat von LordExcalibu Beitrag anzeigen
Ich habe gestern an einem vom Verschlüsselungstrojaner befallenem Rechner WIndows neu installiert. Vorher habe ich alle verschlüsselten eigenen Dateien gesichert. Die verschlüsselten Dateien haben alle kryptische Dateinamen ohne Dateiendung.
Frage: Ist das ein Bedienungsfehler meinerseits? Woran kann es liegen, dass das Tool nicht entschlüsselt?

Für diese Art gibt es noch keine Hilfe!! Die Tools greifen nur bei der Variante "locked_deinbild.jpg.eght" steht aber mittlerweile mehrfach beschrieben. Bitte lest doch erstmal im Forum, denn meistens ist da alles schon erklärt auch wenn es schwer fällt als Betroffener

Alt 01.06.2012, 08:27   #7
Undertaker
/// Helfer-Team
 
ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien - Standard

ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien



moin moin,
wenn es sich ausschließlich um MP3-Dateien handelt, dann kann man die verschlüsselten Dateien kurzerhand mit der Extension .mp3 versehen.
Sie sollten sich dann abspielen lassen.
Da der Virus nur die ersten 4 - 12kB einer Datei verschlüsselt, was bei anderen Dateien schlimm genug ist, stört das den MP3-Decoder weniger, denn der synchronisiert sich auf den Datenstrom automatisch.
Die Arbeit ist dann, den Dateien manuell wieder erkennbare Namen zu geben.

Gruß Volker

Alt 01.06.2012, 10:25   #8
markusg
/// Malware-holic
 
ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien - Standard

ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien



@Libertad80
nicht vergessen:
an solchen mails mit rechnung, mahnung und sonstigen anhängen, von unbekannten absendern bin ich interessiert.
wenn du ein mail programm nutzt, dann mail markieren, rechtsklick, speichern unter, typ:
.eml einstellen.
dann bitte lesen:
markusg - trojaner-board.de
und mir die soeben erstellte datei zukommen lassen.
wenn du deine mails über den browser abrufst, sag mir mal welchen anbieter du nutzt, dann geht das ein bisschen anders.
bitte warne freunde, bekannte, verwante etc vor dieser masche, und lasse ihnen ruhig diese mail adresse zukommen.
sie können dann dorthin solche verdächtigen mails senden.
diese helfen uns dann, angemessen auf neue bedrohungen zu reagieren, da diese schadsoftware auch updates erhält ist das wichtig.
__________________
-Verdächtige mails bitte an uns zur Analyse weiterleiten:
markusg.trojaner-board@web.de
Weiterleiten
Anleitung:
http://markusg.trojaner-board.de
Mails bitte vorerst nach obiger Anleitung an
markusg.trojaner-board@web.de
Weiterleiten
Wenn Ihr uns unterstützen möchtet

Alt 02.06.2012, 16:11   #9
bombinho
 
ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien - Standard

ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien



Hallo Markusg, ich wuerde mich freuen, wenn Du mir mehr Informationen zu dem Ransom-Teil, welches die Dateinamen mitverschluesselt zukommen lassen koenntest. Interessieren wuerde mich vor allem, ob es schon verschiedene Versionen davon gibt und ob Du mir mal was debug-faehiges zukommen lassen koenntest.
Gibt es dafuer schon Identifizierungen (Namen) von verschiedenen AV-Anbietern?
Oder gar eine, die haeufig verwendet wird?
PM ist offen fuer alle, wobei ich fast davon ausgehe, dass Du hier Admin bist.

Danke

Alt 01.06.2012, 20:36   #10
Libertad80
 
ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien - Standard

ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien



Hallo,

danke für die Antworten. Es ist "schön" zu lesen, dass man nicht der Einzige mit diesem Problem ist. Ich hoffe, es wird möglichst bald ein brauchbares Entschlüsselungstool gefunden.

Leider sind alle Dateien auf meinem Rechner betroffen, nicht nur mp3 Dateien.

Die von mir verdächtigte Mail (übrigens eine mit einer Mahnung im Anhang) habe ich aber bereits gelöscht, verbannt und verflucht.

Schönes Wochenende an alle.


MfG Roger

Alt 02.06.2012, 10:52   #11
007Alex007
 
ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien - Standard

ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien



Hi,

also ich komme leider nicht weiter, dein Programm ist das einzigste was Schlüssel bei mir erstellen kann und die Dateien auch entschlüsselt und zwar alle (jpg-doc-pdf-xls usw.). Das Problem ist nur das ich danach die Dateien nicht benutzen kann weder Doc/XLS da nur wirrwar herrscht, oder jpg´s die man zwar öffnen kann aber dann scheinbar kein Inhalt darin ist.

Was läuft bei mir falsch? Hatte die loocked Dateien alle auf einen Stick gesichert und den PC neu aufgesetzt da er schnellstens wieder laufen musste..

Meine Dateien sehen im grunde so aus:

locked-2011-Unterschriften.pdf.rlku
locked-Dietrich.tif.orpf

dannach sehen Sie so aus:

2011-Unterschriften
Dietrich

Sie haben auch die richtige Dateigrößen.
Hab es auch schon mit mehreren Schlüsseln versucht.

Aktuell kommt ich nicht mehr weiter hat jemand einen Rat?

!!!!Trotzdem möchte auch Ich mich herzlich für die Hilfe und das Prog. bedanken!!!!

Gruß Alex

Alt 02.06.2012, 12:13   #12
AnkeP
/// Helfer-Team
 
ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien - Standard

ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien



Hallo, also ich hatte von einem Befall auch einige Daten die danach Müll waren, habe sie aber mit http://www.trojaner-board.de/114709-...32-rannoh.html

noch mal entschlüsselt, dann ging alles wieder.
Versuch einfach mal

die Anke

Alt 02.06.2012, 12:58   #13
Undertaker
/// Helfer-Team
 
ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien - Standard

ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien



@007Alex007,
welches Original benutzt Du zum generieren des Schlüssels und wieviel Paare stehen Dir insgesamt zur Verfügung?

Volker
__________________
Das Board unterstützen

Datenrettung -->HIER!

Zitat der Woche: Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer.

Alt 02.06.2012, 14:30   #14
bombinho
 
ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien - Standard

ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien



Hallo, bin heute um Hilfe gefragt worden bei einem Ransom-Fall. Leider sind meine Informationen sehr duerftig. Weder habe ich eine exakte Identifizierung
noch ein Exemplar zur Analyse.
Das gute Stueck ist wohl relativ neu. Es verschluesselt die Dateinamen mit.
Wobei sich die Dateinamenslaenge auch aendert.
Am liebsten wuerde ich das Teil mal selber ansehen. Aber die Email ist geloescht und den Rest hat Kasperskys BootCD ins Nirvana geschickt.
Und ich habe keine Moeglichkeit auf physischen Zugriff zum Rechner.
Hat jemand schon mehr Informationen oder kann mir ein Exemplar zukommen lassen? Offensichtlich entschluesselt der Trojaner bei Aktivitaet die Dateinamen in Echtzeit. Zudem hatte ich Zugriff auf Dateipaerchen. Der Dateiname muss Teil des Schluessels sein. Da zwei fast identische Dateien von Anfang an unterschiedlich sind ausser die Blocklaenge waere sehr gross.
Zudem ist nur unterhalb 3000h verschluesselt.

Alt 05.06.2012, 07:55   #15
007Alex007
 
ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien - Standard

ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien



Zitat:
Zitat von Undertaker Beitrag anzeigen
@007Alex007,
welches Original benutzt Du zum generieren des Schlüssels und wieviel Paare stehen Dir insgesamt zur Verfügung?

Volker
Guten Morgen ;-)

also ich habe es mit JPG/PDF/doc/tif Originalen versucht.

Paare sind es eineige die ich habe, da es der PC von meinem Opa war und ich noch eine alte HDD mit Daten gefunden hab. Die Paare die ich bilden kann sind dateien aus 2011 o. später, sollte aber doch eigentlich egal sein?!

Gruß Alex

Antwort

Themen zu ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien
kunde, locker, scareuncrypt, verschlüsselte dateien




Ähnliche Themen: ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien


  1. Wie verschlüsselte Dateien wiederherstellen
    Alles rund um Windows - 31.05.2017 (10)
  2. Bundestrojaner und verschlüsselte Dateien
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.04.2014 (5)
  3. Verschlüsselte Dateien
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.07.2013 (5)
  4. DirtyDecrypt.exe - Verschlüsselte Dateien entschlüsseln
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.06.2013 (7)
  5. Polizei Trojaner - verschlüsselte Dateien
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.09.2012 (1)
  6. Verschlüsselte Dateien nach Trojaner (Bundespolizei)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.08.2012 (2)
  7. Verschlüsselte Dateien entschlüsseln
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.07.2012 (1)
  8. Verschlüsselte Dateien durch Bundestrojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.07.2012 (1)
  9. Verschlüsselte Dateien
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.07.2012 (3)
  10. verschlüsselte audio.wav dateien wiederherstellen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.06.2012 (0)
  11. Windows Update Virus verschlüsselte Dateien
    Log-Analyse und Auswertung - 08.06.2012 (3)
  12. Trojan Agent rns gen, Verschlüsselte Dateien wiederherstellen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.06.2012 (28)
  13. Verschlüsselte Dateien entschlüsseln
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.06.2012 (1)
  14. Lizenz-Trojaner entfernt, Scareuncrypt entschlüsselt auch aber Dateien sind trotzdem nicht lesbar
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.05.2012 (0)
  15. Verschlüsselte Dateien entschlüsseln
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.05.2012 (3)
  16. Tool knackt verschlüsselte Sitzungsdaten
    Nachrichten - 08.06.2010 (0)
  17. Virensuche und verschlüsselte Dateien
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.02.2007 (2)

Zum Thema ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien - hi, poste die logs der analyse, eröffne dazu einen thread im passenden unterforum - ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien...
Archiv
Du betrachtest: ScareUncrypt - Tool für verschlüsselte Dateien auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.