Zitat:
Zitat von LavIa Auch NoScript ist schwierig für viele. "Immer erst dieses Erlauben, die viele kleine Schrift da oben, was soll denn davon jetzt erlaubt werden, was nicht? Nix geht mehr, seit dem das drauf ist. Mach das wieder weg" |
Dachte schon ich bin der einzige, der sich mit sowas rumschlagen muss. Ich muss schon zugeben: anfangs ist es doch recht verwirrend und man muss viel Geduld mitbringen. Aber mittlerweile erkennt man sofort, welche Scripts man zulassen muss, um bestimmte Inhalte sehen zu können. Vllt kann man sich auch einiges sparen, indem man manche Scripts allgemein erlaubt? Ich erlaube bis auf eine Handvoll alles immer nur temporär.
Benutzt ihr zusätzlich noch einen Werbe-Blocker? Ich nutze ABP, frage mich aber grade ob das nötig ist, wenn ich No-Script schon habe. Seht ihr denn Werbung? Ich sehe zB absolut keine mehr, deswegen gibts da auch keine Banner, Popups, etc. die man anklicken könnte.
Diese Sandbox werd ich wohl mal testen. Sollte man eigentlich generell über eine virtuelle Maschine surfen? Und wie handhabt man das dann mit seinen Downloads? Die sollte man dann ja erst in das "normale" System überführen, wenn man sicher ist, dass die nicht infiziert sind. Wie geht man da vor?