It's not a bug, it's a feature. Oder anders: Das "Problem" wurde unter dem FF3 nicht "behoben", sondern die Funktion war als sog.
hidden feature bereits enthalten. Mit dem FF4 ist das wohl weggefallen.

Zitat:
Also hidden expiration preferences have gone, so browser.history_expire_days, browser.history_expire_days_min, browser.history_expire_sites are now replaced by a single places.history.enabled preference.
|
Quelle: http://blog.bonardo.net/2010/01/20/places-got-async-expiration
Entweder du schraubst selber am Quellcode oder wartest auf ein entsprechendes add-on oder FF3.
Grüße