![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: heuristicWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() heuristic Bekomme vom Virenscanner die Meldung "Heuristic/Virus.Win32". Unter was ist das einzuordnen? Virus, Wurm, Trojaner und wie werde ich es wieder los? Was bedeutet überhaupt "Heuristic"? Kennt das jemand von Euch? |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() heuristic Was bedeutet überhaupt "Heuristic"? Kennt das jemand von Euch?
__________________Hmm, also ich fang mal so an, du möchtest Pilze finden, da wirst du bestimmt nicht auf eine Betonpiste gehen, sondern in einem Wald oder so, denn wenn ich in einem Wald gehe, habe ich mehr Glück Pilze zu finden, -> ich suche da wo was sein könnte, nehme also den kürzeren Weg. Und so ist es auch in der IT, denn um was zu finden, brauch ich nicht das ganze Programm zu durchforsten, sondern nur da zu suchen, wo was sein könnte und das spart mir Zeit Nachtrag: muss aber nicht immer funzen, da auch Pilze durch Beton stoßen können!!! Liebe Grüße, Charlie
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() | ![]() heuristic Hallo ibiang,
__________________erstelle bitte ein Hijack This Logfile und poste es mittels copy&paste: http://www.trojaner-board.de/51130-a...ijackthis.html. SD |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() | ![]() heuristic Virenscanner haben in der Regel 2 Suchmethoden, einmal werden die Dateien nach feststehenden Virensignaturen durchsucht, was ja immer bedeutet, das der Virus schon bekannt sein muss und ein neuer nicht entdeckt wird. Um daszumindest in Ansätzen zu beheben (was nicht wirklich gelingt) gibt es als Zusatz noch das sogenannte heuristische Scannen, wo anhand des "Verhaltens" eines Programms usw. im Prinzip geraten wird, ob es sich dabei um verdächtige Aktivitäten oder Merkmale handeln könnte. Hier ist dann die Möglichkeit eines Fehlalarms recht hoch und man kann auch nicht pauschal sagen, welche Art des Schädlings es ist, wenn überhaupt, die Meldung ist dann vergleichswiese allgemein und außerdem bei jedem Virenscanner unterschiedlich. Deswegen bräuchten wir auch mal ein paar mehr Informationen, siehe SDs Posting. |
![]() | #5 | |
| ![]() heuristicZitat:
![]() |
![]() | #6 |
![]() ![]() | ![]() heuristic Hallo. nun habe ich auch mal was, denn ich kann seit kurzem "googlen" Habe also folgendes gefunden und das Gute ist, Dank "Charlies Pilzen" auch fast begriffen. Zitat: Wikpedia: Lehre zur methodischen Gewinnung neuer Erkenntnisse, mit Hilfe der Erfahrung. Sie beruht in der Künstlichen Intelligenz meist auf Faustregeln bzw. Algorithmen. Heuristiken liefern in der Informatik häufig keine optimalen, aber meist gute Lösungen und kommen insbesondere dann zum Einsatz, wenn der Aufwand zur Berechnung der optimalen Lösung zu hoch wäre. Eine grundlegende Problemklasse der Informatik wird von Suchproblemen gebildet. Heuristiken steuern beim Suchen, in welcher Reihenfolge der Suchraum bzw. Suchbaum durchquert wird. Dies geschieht durch eine geschickt gewählte Bewertungsfunktion, welche die Entfernung der zur Auswahl stehenden Wege zum Ziel schätzt: "Nimm den Weg, der den Abstand zum Ziel am meisten verkürzt". Passende Heuristiken sind in der Regel das Herz "intelligenter" Suchverfahren. In der Logik lassen sich Probleme stets als die Frage nach logischer Konsequenz beschreiben. Dabei wird der Suchraum eines Problems durch einen Kalkül beschrieben. Kalküle werden in Kombination mit einer Heuristik zu Beweissystemen. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Heuristik Ja, was Frau mit vier Wochen PC- und Interneterfahrung so anfangen kann. Erst habe ich mir nicht zugetraut, den PC anzuschalten, aber ich habe gemerkt, es geht fast alles, wenn Frau will! Liebe Grüße, Christina |
![]() |
Themen zu heuristic |
meldung, scan, scanner, troja, trojaner, unter, virenscan, virenscanner, wurm, überhaupt, zuordnen |